Tankumbau möglich?
Tankumbau möglich?
Hi leuts,
mal ne Frage:
1.)Kann man den 1,3er Tank (mit innenliegender Spritpumpe) zum Gsi Tank umbauen (aussenliegender)? Ich hab beide da es geht mir nur darum ob die Tanks ansich gleich sind, also umbaubar..oder gibts nen Hacken?
2.)Was habt ihr denn so gegen die Rostvorsoge am Tank gemacht? Habt ihr ihn vorher abgeschliefen bzw. wie bearbeitet?
Danke gruss Thomas
mal ne Frage:
1.)Kann man den 1,3er Tank (mit innenliegender Spritpumpe) zum Gsi Tank umbauen (aussenliegender)? Ich hab beide da es geht mir nur darum ob die Tanks ansich gleich sind, also umbaubar..oder gibts nen Hacken?
2.)Was habt ihr denn so gegen die Rostvorsoge am Tank gemacht? Habt ihr ihn vorher abgeschliefen bzw. wie bearbeitet?
Danke gruss Thomas
- grossergrinser
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10.12.2004, 05:15
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
1)wenn du beides da hast dan nehme auch den gsi tank
2)blankgeschliffen,richtig entfettet,und dann grundierung lackiert,anschliesend kannst du ein decklack nehemen dir gefällt und dann klarlacken,
ich habe motorlackgenommen weil ich nicht weiß wieviel hitze das auspuffrohr abstrahlt und ich denke mal der ist auch wiederstandfähiger gegen spritt und so
kast ihn aber auch verchromen lassen wenn du die kohle hast
2)blankgeschliffen,richtig entfettet,und dann grundierung lackiert,anschliesend kannst du ein decklack nehemen dir gefällt und dann klarlacken,
ich habe motorlackgenommen weil ich nicht weiß wieviel hitze das auspuffrohr abstrahlt und ich denke mal der ist auch wiederstandfähiger gegen spritt und so
kast ihn aber auch verchromen lassen wenn du die kohle hast
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!
hi,
bei den Tanks ging es mir deswegen darum, weil der 1,3er Tank in wesentlich besserem Zustand is als der vom Gsi, mit dem hätt ich nich so viel arbeit.
verchromen...neee, was meinst du mit entfetten? hat der ne spezielle Beschichtung? oder meinste das der Tank nur gut sauber sein sollte vorm grundieren.
Danke Gruss
bei den Tanks ging es mir deswegen darum, weil der 1,3er Tank in wesentlich besserem Zustand is als der vom Gsi, mit dem hätt ich nich so viel arbeit.
verchromen...neee, was meinst du mit entfetten? hat der ne spezielle Beschichtung? oder meinste das der Tank nur gut sauber sein sollte vorm grundieren.
Danke Gruss
- grossergrinser
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10.12.2004, 05:15
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
ja meine das sauber machen vor dem grundieren.
mit dem tank weiß ich aber auch nicht ich habe mein umbebaut.
wenn du ein einspritzer hat dann ist ja die pumpe im tank.
wo willst du also die zuleitung für den motor anschließen? willst du ein neuen anschluß einlöten?
bau ihn lieber um sicher ist sicher,und bei ebay gibt es bestimmt auch mal ein tank oder schaust auf die teilemärkte im netz
mit dem tank weiß ich aber auch nicht ich habe mein umbebaut.
wenn du ein einspritzer hat dann ist ja die pumpe im tank.
wo willst du also die zuleitung für den motor anschließen? willst du ein neuen anschluß einlöten?
bau ihn lieber um sicher ist sicher,und bei ebay gibt es bestimmt auch mal ein tank oder schaust auf die teilemärkte im netz
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.12.2004, 22:13
- Wohnort: Wildeshausen
- hopeless
- Früheinfädler
- Beiträge: 188
- Registriert: 11.04.2003, 21:33
- Wohnort: Leutenbach
- Kontaktdaten:
In jedem Baumarkt (sogar Obi) bekommt man die Dinger in allen Größen und Formen...aber aus Kunststoff. Ob Diese ein paar Jahre halten kann ich allerdings nicht sagen, ich fahre auf jedem Fall seit 6 Monaten mit so einem Kunsstoffteil rum und als ich es vor ein paar Wochen kurz ausgebaut hatte konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen. Sollte also halten...