Tankumbau möglich?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
Corsa-a
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.06.2004, 23:37
Wohnort: nähe Ludwigshafen

Tankumbau möglich?

Beitrag von Corsa-a »

Hi leuts,

mal ne Frage:

1.)Kann man den 1,3er Tank (mit innenliegender Spritpumpe) zum Gsi Tank umbauen (aussenliegender)? Ich hab beide da es geht mir nur darum ob die Tanks ansich gleich sind, also umbaubar..oder gibts nen Hacken?

2.)Was habt ihr denn so gegen die Rostvorsoge am Tank gemacht? Habt ihr ihn vorher abgeschliefen bzw. wie bearbeitet?

Danke gruss Thomas

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

1)wenn du beides da hast dan nehme auch den gsi tank

2)blankgeschliffen,richtig entfettet,und dann grundierung lackiert,anschliesend kannst du ein decklack nehemen dir gefällt und dann klarlacken,
ich habe motorlackgenommen weil ich nicht weiß wieviel hitze das auspuffrohr abstrahlt und ich denke mal der ist auch wiederstandfähiger gegen spritt und so

kast ihn aber auch verchromen lassen wenn du die kohle hast
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Benutzeravatar
Corsa-a
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.06.2004, 23:37
Wohnort: nähe Ludwigshafen

Beitrag von Corsa-a »

hi,

bei den Tanks ging es mir deswegen darum, weil der 1,3er Tank in wesentlich besserem Zustand is als der vom Gsi, mit dem hätt ich nich so viel arbeit.

verchromen...neee, was meinst du mit entfetten? hat der ne spezielle Beschichtung? oder meinste das der Tank nur gut sauber sein sollte vorm grundieren.

Danke Gruss

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

ja meine das sauber machen vor dem grundieren.

mit dem tank weiß ich aber auch nicht ich habe mein umbebaut.
wenn du ein einspritzer hat dann ist ja die pumpe im tank.
wo willst du also die zuleitung für den motor anschließen? willst du ein neuen anschluß einlöten?

bau ihn lieber um sicher ist sicher,und bei ebay gibt es bestimmt auch mal ein tank oder schaust auf die teilemärkte im netz
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Benutzeravatar
Corsa-a
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 03.06.2004, 23:37
Wohnort: nähe Ludwigshafen

Beitrag von Corsa-a »

hi,

hast recht ich hab mir des gestern nochmal genau angeschaut und des ganze wäre wirklich eine größere Aktion, mit dem Umbau..

Richte jetzt den GSi wieder her..Danke Gruss Thomas

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Hey,
den normalen tank hast doch schnell auf GSI umgebaut..
Tauchpumpe ausbauen, durch ein stück rohr ersetzen...

Und dann noch die GSi Pumpe mit in den Kreislauf einbinden, fertig..

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

wenn man aber die pumpe ausbaut hat man ein größeres loch wie willst du es zubekommen
habe es selber schonmal versucht bin aber zu den endschluß gekommen tank umbauen ist besser

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

wie denn ein größeres loch, wo meinst du?
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

er meint die pumpe ganz weglassen.
am einfachsten is das wenn man die pumpe durch nen rohr ersetzt und ne ausenliegende anbaut

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

laß mich lügen, aber wenn ich ein paar beiträge höher gucke habe ich ihm das doch genaus so geschrieben...

Lesen ist doch gar nicht so schwer... :alk:

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa78
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 14.07.2004, 08:21
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa78 »

ich will auch umbauen von 1.4 auf Gsi 1,6 aber das problem ist mit der benzin leitung rücklauf usw. bin am überlegen ob ich direckt vom corsa b gsi nehme den tank
Bild

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Also ich stimme Corsa_XE zu, erstrecht wenn ich den GSI Tank auch noch richten müsste.
Die innenliegende Pumpe durch ein Stück Rohr zu ersetzen ist meiner Meinung nach der einfachste Weg. Ein Adapterstück 8mm auf 12mm besorgen (Pumpenzufluss ist ein 12mm Anschluss) und gut is.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Und das wichtigste nicht vergessen, das Vorsieb auf das Rohr setzen wenn die Pumpe raus kommt!
Ansonsten könnt ihr nach jedem Tanken eine neue Benzinpumpe einbauen. :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Wegen dem Rohrstück von 8 auf 12mm...
Wo krieg ich das am schnellsten so dasses auch passt?
Gibts da was von opel was sich zweckentfremden lässet?

Muß ihn nämlich die tage erst umbauen.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

In jedem Baumarkt (sogar Obi) bekommt man die Dinger in allen Größen und Formen...aber aus Kunststoff. Ob Diese ein paar Jahre halten kann ich allerdings nicht sagen, ich fahre auf jedem Fall seit 6 Monaten mit so einem Kunsstoffteil rum und als ich es vor ein paar Wochen kurz ausgebaut hatte konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen. Sollte also halten...

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“