irmscher renneinspritzung??

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
kleiner_astra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2004, 22:22

irmscher renneinspritzung??

Beitrag von kleiner_astra »

moin habe mal vor kurzen gehört es soll von imrscher mal ne einpritzung für nen corsa a gegeben haben glaube 1,3l motor!
kann ich diese auch an dne x16sz motor anbauen? bzw wer hat gebaue daten dazu oder kann mir mehr dazu sagen (googeln bringt da leider nix)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

das thema hatte wir hier schon sehr oft, probiere es mal mit der suche.

Es gab zwar immer viele Diskusionen ist nicht wirklich was bei raus gekommen das sich dieser Umbau nicht lohnt
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

kleiner_astra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2004, 22:22

Beitrag von kleiner_astra »

hab die suche schon versucht aber es kam nix gescheites raus :?

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

Schau mal bei Ebay,wird gerad eine angeboten!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23035&rd=1
MfG
zott

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Also passen wir sie - aber laufen wird sie in deinem Falle wohl eher nicht!
1. Ist sie für den 13SB Motor - also 1,3l und nicht 1,6l - was schonmal dann vom Luft/benzingemisch her nicht passen wird.
2. Hat der 13SB ne ganz andere Verdichtung als dein 1600er
3. Hat der 13Sb kein Kat - du müsstest also auch den kompletten Kabelbaum tauschen und hättest keinen Kat mehr.
4. Der Kabelbaum ist auf die 13SB Zündung mit Unterdruckdose und ohne Elektronik abgestimmt bzw. passt nur dort - beim 1600er Verteiler wird das nicht gehen!
Mfg
Henry
PS: Wie schon gesagt - in der Suche findest du dazu so einiges, weil schon viele sich die Einspritzung auch auf andere Motoren bauen wollten:

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... t=irmscher
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... t=irmscher
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Die günstigere Variante ist da halt der Motorumbau. Da hast du dann auch keine Probleme mit den Eintragungen usw.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

kleiner_astra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2004, 22:22

Beitrag von kleiner_astra »

hm ok andere frage soam rande kannich den z.b. an dne x16sz motor nur die einspritzanlage des se/si motors machen und somit ein leistungszuwachs erwarten bzw is die so ansteuerbar dann ohne dne kabelbaum de si?

hat einer von euch mal bilder von der ansaugbrücke wo die kabel erkenbar sind?

wollte sonst die ansaugtracktgeschichte vom si überhemen und halt so wie die serien dk ansteuern falls möglich mt dem sz kabelbaun!

wäre nettwenn ihr mir da nochmal helfen könntet ob das geht oder nur theoretisch geht!

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Hi!

Das wird ohne den Kabelbaum vom SEI nicht gehen, da der SEI 4 Einspritzventile hat, die normalen 1,6er Motoren (z.B. x16szr) haben nur eins. Wenn du den Kabelbaum übernimmst kommt das nächste Problem: Der SEI hat nen Kurbelwellensensor, die anderen 1,6er nicht. Wie willst du das Signal abnehmen, bzw den Sensor an der richtigen Stelle installieren?

mfg Dennis
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“