Was bringt mir ein Sportluffi?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Was bringt mir ein Sportluffi?

Beitrag von Paddy »

Hey Leutz ;)

Ich mal wieder...xD...ich nerve bestimmt schon ^^....aber was solls :mrgreen:

Also, hab einen C12NZ und wollte mal fragen was mir ein offener Luffi bringt....

Mehr Sound ist mir klar, aber bringt der auch was an Leistung?
Und muss man irgendwas einstellen wenn man den verbaut? Weil er kriegt ja dann mehr Luft, läuft ja also theoretisch magerer....

Und letztendlich welche sind die besten Luffis Preis/leistung?

LG

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hauptsächlich krach.

leistung: im winter mit glück minimal mehr, im sommer mächtig weniger. man merkts hauptsächlich am ampelstart, wenn die ganze gestaute motorwärme angesaugt wird.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Wie mein Vorredner schon sagte:
Bringt absolut NICHTS!
Ausser Krach, die Kosten für die Eintragung oder Ärger mit den Bullen.

Wenn du schon Kohle zum Fenster rauswerfen willst, dann kauf dir einen von K&N
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Paddy
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005, 14:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Clumsys hat geschrieben:hauptsächlich krach.

leistung: im winter mit glück minimal mehr, im sommer mächtig weniger. man merkts hauptsächlich am ampelstart, wenn die ganze gestaute motorwärme angesaugt wird.
ok, dann hat es sich erledigt, denn leistungsverlust kann ich bei der 45ps gurke nun gar nicht gebrauchen^^

Benutzeravatar
krussi1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2002, 21:29
Wohnort: 12355 Berlin

Beitrag von krussi1 »

habe selbst noch keine erfahrung damit gemacht aber schon von vielen Leuten gehört das der Spritverbrauch durch die Kaltangesaugte Luft in die höhe gegangen ist .
Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

hast du deinen lufikasten mal angeguckt?Ja? DAnn verrat mir mal wie du den offenen lufi da drauf kriegen willst. es gib von kn keine p-kits fürn 12nz wegen dieser scheiss kasten form. nämlich voll übern motor drüber! und dein warmluft schalter müsste auch dran glauben, weshalb dein motor dann läuft wie ein sack nüsse!
nix mit höherem sprit weil kalte luft. das's quatsch, der kriegt zuviel warme luft. also bau um oder kauf dir n 14nv da is der kasten aufm radhaus, also NEBEN dem triebwerk und da kannste gerne nen p-kit drauf bauen. aber besser geht die karre dann auch nciht.
willste spass im c12nz machn f13cr rein. da geht für 45ps schon die post ab. aber mehr holste nich raus, vielleicht noch durch ne gute radreifenkombi, aber die darf nich allzu breit sein.
fazit: sei zufrieden mit 45 ps oder BAU UM
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

[T-e-T]I3@8µ|_()N: Ansaugglocke vom (z.B.) Astra-F anstatt des Luftfilterkastens und schon kanns los gehen.

Zum "Warmluftschalter":
Hatte ich auch im Winter keinerlei Probleme. Ist immer problemlos angesprungen und mehr Sprit hat der kleine auch nicht benoetigt.

Mehr Leistung wird man damit aber natuerlich nicht rausholen.
Nur, wenns frisch geregnet hat. :mrgreen:

Aber schoener Laerm. :wink:

Southside
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 16.03.2006, 16:31

Beitrag von Southside »

haha 7-8ps mehrleistung was af der verpackung steht :p :alk:

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

cool, das wusst ich nich. :oops: aber trotzdem hat bei mir der motorgemukkt. weil dei temperatur der luft nicht zu warm und nicht zu kalt sein darf. wenn das nich passt stresst der motor ganz schön rum bei teil undoder volllast! ich hab da mein buch gefragt (Jetzt helfe ich mir selbst- Corsa 82'-93') udn die autoren sagen das dass manchmal auftritt und manchmal halt nich, naja egal, bei mir gings schief. zur erklärung: ich hatte meinen lufikasten aufgebohrt, udn damit den warmluftschalter außer kraft gesetzt, hatte halt nur ein In-take von K&N, sound geil, aber leistungsabfall.

zur glocke!Das muss doch eine vonner multec zentraleinspritzung sein oder? :shock:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »


Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

a so. sehr pfiffig. nur doof das der warmluftschalter danach unnötig ist. aber sonst is natürlich sehr geil! :wink:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wie funktioniert denn das dann beim Astra oder anderen Fahrzeugen mit diesem System?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der motor is ja der gleiche wie im Corsa B und Astra nur der luftfilter is anders. Beim corsa.xtreme seinem alten motor war auch ein offener lufi drann und an dem von seiner freundin is das hitzeblech ab gefallen. Beide sind auch im winter einwandfrei ohne warmluft gelaufen. Kalte luft = mehr leistung, so lange die droselklape kein eis ansetzt. Beim einspritzer is das bei unserer witterung kein problem, meine vergaser kiste vereist schon bei 0°C wenn die warluft net an is, dann hat er kein standgas mehr und läuft nur noch mit vollgas einigermasen brauchbar.
Signatur defekt

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

das is ne gute frage! muss grad mal drüber nach denke weil der 14nv auch son ähnliches teil hat. KEINEN PLAN. hab halt aus eigener erfahrung gesprochen und erklärt hab ichs mit dem buch. aba wo der corsa b seine warmluft herholt, is mir grand ein rätsel. bei denen gibt das doch nur das lufi-aufm-radhaus-system oder?
viell. is das beim c12nz nur ein überbleibsel aus 10s tagen wo die vergaser vereisten- siehe maddin 82! kann ich mir aber kaum denken, denn wofür kriegen die ingeneure von Opel denn bitte ihr geld wenn die unnütze sachen verbauen :schiel:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Was bringt mir ein Sportluffi?

Beitrag von Corry »

Paddy hat geschrieben:Hey Leutz ;)



Mehr Sound ist mir klar, aber bringt der auch was an Leistung?
Und muss man irgendwas einstellen wenn man den verbaut? Weil er kriegt ja dann mehr Luft, läuft ja also theoretisch magerer....



LG
was meinst´n wozu es die lambdasonde gibt??
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“