Leerlauf zu hoch

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
holger-zx12
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2006, 21:49

Leerlauf zu hoch

Beitrag von holger-zx12 »

Hallo, habe mir einen Corsa A als Winterauto gekauft.
Doch leider ist der Leerlauf zu hoch.
Habe einen Corsa-A EZ 11/1990 KW33 1195cm³
Was kann das sein?
Gruß
Holger
Habe einen Corsa-A EZ 11/1990 KW33 1195cm³

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Leuchtet die Motorkontrollleuchte? Irgendwelche Fehlercodes gespeichert? Ansonsten Falschluft. Einfach mal alle Schläuche am Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen und schauen, ob dabei bei einem die Drehzahl rapide ansteigt. Wenn das passiert, ist ein Schlauch undicht und er zieht Falschluft.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
holger-zx12
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2006, 21:49

Beitrag von holger-zx12 »

scrat hat geschrieben:Leuchtet die Motorkontrollleuchte? Irgendwelche Fehlercodes gespeichert? Ansonsten Falschluft. Einfach mal alle Schläuche am Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen und schauen, ob dabei bei einem die Drehzahl rapide ansteigt. Wenn das passiert, ist ein Schlauch undicht und er zieht Falschluft.

Gruss Nils.
Hi Nils,
jein, die Motorkontrollleuchte geht beim starten aus, und bleibt aus. Nur wenn ich eine weile im Leerlauf stehe, geht sie an, aber nicht immer.
Falschluft habe ich schon geschaut, nix gefunden. :?
Gruß
Holger
Habe einen Corsa-A EZ 11/1990 KW33 1195cm³

Benutzeravatar
48weber48
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2006, 15:50
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

Prüf mal den Leerlaufstellmotor.

Der ist häufig verölt oder kaputt.



mfg michael
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Wolfsburg sind.



Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Richtig. Den hatte ich noch vergessen. Würde man aber auch herausbekommen, wenn man den Fehlercode auslesen lässt, bzw. selber ausblinkt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
holger-zx12
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2006, 21:49

Beitrag von holger-zx12 »

Kann man meinen alten Corsa schon auslesen?
Diagnose fähig?
Wo sitzt der Stecker?
Fragen über Fragen
Gruß
Holger
Habe einen Corsa-A EZ 11/1990 KW33 1195cm³

Benutzeravatar
holger-zx12
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.2006, 21:49

Beitrag von holger-zx12 »

scrat hat geschrieben: Ansonsten Falschluft. Einfach mal alle Schläuche am Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen und schauen, ob dabei bei einem die Drehzahl rapide ansteigt. Wenn das passiert, ist ein Schlauch undicht und er zieht Falschluft.

Gruss Nils.
Hi,
War die Dichtung unterm Vergaser.
Bild
Gruß
Holger
Habe einen Corsa-A EZ 11/1990 KW33 1195cm³

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“