[Corsa A - C14NZ] Spring schlecht an. UND MEHR FRAGEN

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Zero-5
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2007, 15:11
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

[Corsa A - C14NZ] Spring schlecht an. UND MEHR FRAGEN

Beitrag von Zero-5 »

Hallo, da bei der SUFU ca. 1800 Suchergebnisse kommen bin ich mal so frei und mache mal einen neuen Thread auf.

Ich habe einen C14NZ corsa a von 91 und er startet seit ein paar tagen sau schlecht, gestern hat ein kollege beim starten mal den luftfilter zugehalten und siehe da er sprang nach 10 sekunen an. und vor ca. 1 woche ist er mir komplett abgesoffen, ohne beim start gas zugeben brauchte locker eine bis zwei stunden bis er dann endlich mal wieder angesprungen ist aber auch mit sehr viel orgeln ^^ ... hoffe ihr könnt mir helfen....

Greez Zero

____________________________________________________________________________________________

UPDATE:

Ich suche eine Auspuffanlage die sich gut anhört, also brummig und nicht röhrend wie viele andere, am besten eine komplette aus Edelstahl, weiß nur nicht welche vom sound her gut klinkt.
Habe diese in ebay gefunden, hat da jemand zufällig erfahrungen mit ?
http://cgi.ebay.de/Supersport-Kompletta ... dZViewItem

Muss ich um das Nockenwellenlager zu wechseln den Kopf abbauen ?
Mein lager hat macht schon gut krach.

Bräucht ein foto oder eine beschreibung von einem Öldruckmesser/geber von GSI da ich mir einen tacho mit öldruckanzeige geholt habe, ist an dem geber/messer 1 oder 2 anschlüsse ?
Zuletzt geändert von Zero-5 am 24.05.2007, 13:40, insgesamt 5-mal geändert.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wenn er beim Luftfilter zuhalten anspringt, koennte die Spritzufuhr zu gering sein.
Auch Nebenluft am Ansaugtrakt koennte ich mir vorstellen, aber eher weniger.

Spritpumpe, Filter - das ganze Geraffel mal ueberpruefen/ersetzen. Beim C14NZ wird das wohl eine innenliegende Pumpe sein, die oben in den Tank geht (unter der Ruecksitzbank).

Was anderes: riechts auffaellig nach Benzin?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Zero-5
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2007, 15:11
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Zero-5 »

Ja am anfang riecht er nach sprit... Zyl 1 und 2 ( von links nach rechts ) ist nass gewesen 3 und 4 waren trocken

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wenn der Motor laeuft, dann mal die Dichtungen am (elektr.) Vergaser ueberpruefen, indem du mit Bremsenreiniger auf dichtende Stellen spruehst.
Wenn der Motor an einer bestimmten Stelle dann auf einmal hochdreht, dann zieht er dort Nebenluft.

Das solltest du nicht unbedingt dann machen, wenn der Motor kochend heiss ist (vorsicht vor dem Kruemmer) und ueberhaupt solltest du aufpassen. Feuerloescher?!

Ansonsten wuerde ich weiterhin die ganze Spritzufuhr testen. Mal Benzinschlauch abmachen und gucken, ob dauerhaft Sprit kommt. Auch pruefen, ob der Spritruecklauf nicht vielleicht dicht ist.

Wenn du dir das nicht zutraust, fahr aber lieber in die Werkstatt, denn ich uebernehm keine Haftung. :)

Wie siehts denn mit den Zuendkerzen (auch Zuendkabel) aus? Sind die noch in Ordnung?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Zero-5
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 18.04.2007, 15:11
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Zero-5 »

Ich hab das erste jahr als KFZ mechatroniker gemacht, denke das ich mir zutraue *g* also, zündkabel sind alle i.o. Kerzen auch. werden dann mal mit der undichtigkeit die am vergaser sein könnte anfangen und danach mal die schläuche überprüfen, rücklauf usw...

sobald er etwas stand ( 3-4 tage ) kann ich ihn nur schlecht starten, am anfang stinkt er nach sprit und danach läut er tadellos. die probleme macht er erst seit ca. 14 tagen davor sprang er tadellos an...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“