Corsa A CC bringt mich zur Verzweiflung!!!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
BINE
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2008, 18:42
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Corsa A CC bringt mich zur Verzweiflung!!!

Beitrag von BINE »

HILFE!!!
Ich fahre einen Opel Corsa A CC. Ich habe ihn nun seit über 3 Jahren, er ist vom Baujahr 1992.
Seit einigen Wochen bereitet er mir nun Ärger. Nachdem er nun eine Woche stand, weil ich nicht mehr gewillt war mit ihm zu fahren hat nun ein Bekannter mal nachgeschaut.
Der Wagen hat immer viel zu hoch gedreht und stank beim Anlassen fürchterlich nach Benzin. Ich musste das Gaspedal schon ganz durchtreten, damit er überhaupt noch anspringt. Und wenn er warm war, dann ging er mir nun immer aus, wenn ich mal an einer Ampel halten musste.
Der Bekannte nahme die Verteilerkappe ab und schon sah man, dass der Kohlestift einfach so lose in der Verteilerkappe rumlag.
Ich besorgte nun eine neue Verteilerkappe und einen neuen Verteilerfinger. Das haben wir gestern alles eingebaut und heute morgen fuhr ich wieder mit dem Wagen. Er brachte mich zur Arbeit und wieder zurück. Aber als ich am Nachmittag noch mal los wollte, ging er wieder aus, sobald ich stehen bleiben musste.
Ich besorgte noch neue Zündkerzen und auch die sind nun eingebaut.
Leider springt er noch immer schlecht an, aber zumindest muss ich nun das Gaspedal nicht mehr bis zum Anschlag durchtreten. Aber er dreht wieder höher als normal.

Was kann das nur sein??? Ich verzweifel schon langsam!!! Würde mich freun, wenn mir hier jemand helfen kann!!!

LG BINE :?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Corsa A CC bringt mich zur Verzweiflung!!!

Beitrag von freakxxl »

ein guter tipp ist immer der wechsel des temperaturfühlers der einspritzung, der macht ähnliche symptome. der sitzt in der ansaugbrücke.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

BINE
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2008, 18:42
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BINE »

Danke schon mal für den Tipp!

Bin für alles dankbar!!!

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Zündkerzen gestern schon nachgeschaut wurden. Wir haben sie gestern erstmal so gereinigt und nachdem wir sie heute ausgebaut haben um die neuen einzubauen, waren sie wieder ganz schwarz!

LG BINE

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Re: Corsa A CC bringt mich zur Verzweiflung!!!

Beitrag von OJ »

Leerlaufregelr?
Sofern der Motor einen hat?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A CC bringt mich zur Verzweiflung!!!

Beitrag von r.siegel »

OJ hat geschrieben:Leerlaufregelr?
Sofern der Motor einen hat?
hat er vorn rechts an am drosselklappengehäuse
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

BINE
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2008, 18:42
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von BINE »

Danke schon mal für die Lösungsvorschläge. Ich werde heute Nachmittag mal mit meinem Vater reden und dann werden wir wohl wieder an meinem Corsa schrauben.

Falls noch wer Ideen, Vorschläge oder Ähnliches hat, dann immer her damit!

LG BINE

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“