Gutachten für c20ne Umbau im Corsa a

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Gutachten für c20ne Umbau im Corsa a

Beitrag von c16seiluzzy »

Hallo zusammen!
Habe das Forum jetzt mal durchkämmt, aber leider nichts zu meiner Frage gefunden (oder übersehen?)!
Ich habe nach nem Motorschaden an meinem C16SEI einen Leihmotor von meinem Freund in den Corsa a verbaut, einen C20NE mit nem Fächerkrümmer von Mattig! Habe mich beim Umbau an den HIPO Umrüstkatalog gehalten und wollte damit zum TÜV. Der TÜV Prüfer hat sich dann auch kostenlos ans Werk gemacht und sich den Umbau angeguckt und meinte das soweit ja alles in Ordnung sei, aber ohne ein Gutachten könnte er mir den Motor nicht eintragen!
Kann mir jemand sagen wo ich dieses Gutachten herbekomme, was es ca kostet?
Oder hat hier evtl jemand so ein Gutachten,dass er mir das zukommen lassen könnte?
Wenn jemand auch nen Unkostenbeitrag dafür möchte, soll mir auch recht sein, man kann ja über alles reden!

meine e-mail adresse : dreiei@yahoo.de

vielen dank schon mal im voraus
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Re: Gutachten für c20ne Umbau im Corsa a

Beitrag von c16seiluzzy »

Hallo zusammen,
da mir hier ja leider niemand weiter helfen konnte, hab ich mich selber dran gemacht und für alle die, die im Raum Aachen wohnen, eine kleine Hilfestellung erstellt.

Abnahmeort der TÜV Eintragung : TÜV Rheinland, in Würselen am Starssenverkehrsamt
benötigte Unterlagen : Fahrzeugbrief des Spenderautos ( wegen Achslast, AU usw. ), Eigene Fahrzeugpapiere und einen Orig. Umrüstkatalog der Firma, wovon Ihr die Motorhalter und Antriebswellen usw habt, def. keine Sachen die aus dem Netz gezogen sind!!!
Diese TÜV Stelle legt sehr großen Wert auf die Technik ( Bremsen, Dichtigkeit des Motors, Keine Roststellen an Tragenden Teilen, was sich bei einem Umbau ja wohl von alleine versteht!!! )
Kosten für die Eintragung : Für den Umbau von c16sei auf c20ne, also Motor, Fächerkrümmer, Bremsen, Umrüstsatz für Euro 2 waren es bei mir 286Euro + 32 Euro für den geänderten Brief und Fahrzeugschein.

Wenn Ihr zu einem TÜV fahrt und der für euren Corsa a ein Gutachten haben will, lacht freundlich und fahrt zum nächsten TÜV! Laut dem TÜV Prüfer ist für den Corsa a gar kein Gutachten erforderlich (ist aber Hilfreich!), da das Auto älter als 10 Jahre ist, es den Motor so eh nicht im Corsa gegeben hat und somit eh eine Einzelabnahme erforderlich wird.
Was sich noch als sehr Hilfreich erwiesen hat, war die Tatsache, dass ich mit einem Angepassten 2,0 L Orig Kat und einem Orig. Endschalldämpfer vorgefahren bin. Somit hatte der TÜV Prüfer keine Veranlassung für eine Phonmessung, die mal schnell richtig Geld kostet ( kostet hier zwischen 150 und 350 Euro ).

Ich hoffe einigen bei ihrem evtl Umbau eine kleine Hilfe zu sein.
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

Mr.Corsa4x4turbo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2009, 14:53
Fahrzeug: Corsa 4x4 Turbo
Wohnort: Taura
Kontaktdaten:

Re: Gutachten für c20ne Umbau im Corsa a

Beitrag von Mr.Corsa4x4turbo »

Servus,also du brauchst ein festigskeitsgutachten!!!kosten ca500 €

http://corsa4x4turbo.de

Benutzeravatar
Zicke
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 07.03.2009, 16:04

Re: Gutachten für c20ne Umbau im Corsa a

Beitrag von Zicke »

moin moin,

du solltest vielleicht mal bei EBAY nach schauen, wenn du glück hast bekommst du dort eins für 20 oder 50 euro.



leistung ist was feines wenn man sie hat :wink:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“