Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.12.2009, 18:31
- Fahrzeug: Corsa A 1,2i
- Wohnort: Hankensbüttel
Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Hallo
Ich hoffe mir kann hier jemand schnell helfen.
Ich hatte einen Zahnriemenriss und natürlich waren die Ventile krumm.Besser gesagt nur die im 2. Zylinder(denn auf den anderen 3 hat er Kommpression).Nun ist meine Frage ob es möglich ist die Ventile aus einem 1,4 er Zylinderkopf in den 1,2 er einzubauen?
Ich hoffe mir kann hier jemand schnell helfen.
Ich hatte einen Zahnriemenriss und natürlich waren die Ventile krumm.Besser gesagt nur die im 2. Zylinder(denn auf den anderen 3 hat er Kommpression).Nun ist meine Frage ob es möglich ist die Ventile aus einem 1,4 er Zylinderkopf in den 1,2 er einzubauen?
- dmcorsaspyder
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 29.01.2008, 23:17
- Wohnort: hannover
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
wenns ein achtventiler ist dann nimm einfach den ganzen kopf, der passt auch.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.12.2009, 18:31
- Fahrzeug: Corsa A 1,2i
- Wohnort: Hankensbüttel
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Der Kopf,vom1,4 er ist nicht mehr so gut.Wollte nur die Ventile aus dem 1,4 er in den 1,2 er Kopf einbauen.Wusste jetzt nicht ob die eventuell länger sind oder unten der Durchmesser ein anderer als beim 1,2 er.dmcorsaspyder hat geschrieben:wenns ein achtventiler ist dann nimm einfach den ganzen kopf, der passt auch.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
länger sind sie nicht aber den durchmesser würde ich vorher messen .ich hab übrigens noch nen 1.2 kopf zu liegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.12.2009, 18:31
- Fahrzeug: Corsa A 1,2i
- Wohnort: Hankensbüttel
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Durchmesser ist auch gleich.Müsste jetzt nur noch schauen ob sie auch komplett schliessen.Der Umbau an sich ist kein Problem.Andernfalls weiss ich mir auch keinen Rat mehr.Hat auf einem Zylinder 0 Kommpression,alle anderen sind Top.Habe schon Wasser reingeschüttet um zu sehen ob es seitlich am Kolben verschwindet,womit die Sache dann klar wäre.Wasser bleibt aber stehen,also scheint er dicht zu sein.r.siegel hat geschrieben:länger sind sie nicht aber den durchmesser würde ich vorher messen .ich hab übrigens noch nen 1.2 kopf zu liegen.
Aber ich bin ganz guter Hoffnung,wenn ich auch gleich neue Hydros einbaue.Kann eigentlich nur noch der Kopf sein,der jetzt verbaut ist.
Hat irgendwer schon ähnliches erlebt???????
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
1,2er bis einschließlich 1,4er Ventile sind alle gleich beim 8 Ventiler, auch die vom 1,3er passen.
Einfach den C14NZ Kopf würde ich nicht montieren, da geht dir Kompression verloren.
Einfach den C14NZ Kopf würde ich nicht montieren, da geht dir Kompression verloren.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.12.2009, 18:31
- Fahrzeug: Corsa A 1,2i
- Wohnort: Hankensbüttel
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Wieviel Kompression geht mir da in etwa verloren?Jetzt hat er zwischen 10 und 11 bar.Und inweit kann ich mir da auf Dauer Schäden zuziehen?JuppesSchmiede hat geschrieben:1,2er bis einschließlich 1,4er Ventile sind alle gleich beim 8 Ventiler, auch die vom 1,3er passen.
Einfach den C14NZ Kopf würde ich nicht montieren, da geht dir Kompression verloren.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Das müsste ich selber auch ausrechnen, Schäden bekommt der Motor nicht, aber er verliert an Leistung, da bau lieber die Ventile um, das ist in paar Minuten erledigt.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.12.2009, 18:31
- Fahrzeug: Corsa A 1,2i
- Wohnort: Hankensbüttel
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Danke erstmal für die Tips.Bin grad dabei die alten Hydros rauszufrickeln.Auf dem 2. Zylinder gingen sie schlecht bis gar nicht raus,erst nach einigem "Übereden".An der Innerseite fühlen die Ölreste sich wie Schleifpaste an.Vllt ja die Ursache das sie das Ventilspiel nicht mehr richtig reguliert haben und somit die Ventile nicht mehr richtig geschlossen haben,was die Ursache für die fehlende Kompression sein könnte.Denke ich zumindest.JuppesSchmiede hat geschrieben:Das müsste ich selber auch ausrechnen, Schäden bekommt der Motor nicht, aber er verliert an Leistung, da bau lieber die Ventile um, das ist in paar Minuten erledigt.
Hab da noch n Nachtrag.Ist es unbedingt nötig die Ventiele einzuschleifen?Sie sehen soweit dicht aus.Habe es auch mit Druck durch die Ansaugbrücke getestet und meine das sie vollständig schliessen müssten.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Wenn du Ventile von einem Kopf in den anderen baust, müssen diese eingeschliffen werden, du musst das Ventil ja am Ventilsitz anpassen, damit es dichtet.
- Winter
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 11.11.2009, 21:30
- Fahrzeug: Corsa A-CC 2l 16V
- Wohnort: Chemnitz, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Du wirst es ziemlich wahrscheinlich einschleifen müssen, damit es dichtet.
Du solltest die dichtheit auch prüfen.
Wenn das Ventil samt feder wieder eingebaut und geschlossen ist, dann füll einfach etwas flüssigkeit in die Ansaug- bzw Ablasskanal hinein.
Auf der unterseite sollte dann nichts aus dem ventil laufen, wenn es dicht ist!
Hab bei mir am Kopf, dank neuer führungen, ne ganze weile geschliffen bis es wieder dicht war!
Du solltest die dichtheit auch prüfen.
Wenn das Ventil samt feder wieder eingebaut und geschlossen ist, dann füll einfach etwas flüssigkeit in die Ansaug- bzw Ablasskanal hinein.
Auf der unterseite sollte dann nichts aus dem ventil laufen, wenn es dicht ist!
Hab bei mir am Kopf, dank neuer führungen, ne ganze weile geschliffen bis es wieder dicht war!
8 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin, und eine summt die Tetris Melodie.
Ach und die letzte flüsstert mir mittlerweile perverse sachen...
Ach und die letzte flüsstert mir mittlerweile perverse sachen...
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.12.2009, 18:31
- Fahrzeug: Corsa A 1,2i
- Wohnort: Hankensbüttel
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
Alles klar.Hab die Tips hier mal behrzigt und seit ne halben Stunde funzt wieder alles.Schnurrt wieder wie ein Kätzchen,der gute.Winter hat geschrieben:Du wirst es ziemlich wahrscheinlich einschleifen müssen, damit es dichtet.
Du solltest die dichtheit auch prüfen.
Wenn das Ventil samt feder wieder eingebaut und geschlossen ist, dann füll einfach etwas flüssigkeit in die Ansaug- bzw Ablasskanal hinein.
Auf der unterseite sollte dann nichts aus dem ventil laufen, wenn es dicht ist!
Hab bei mir am Kopf, dank neuer führungen, ne ganze weile geschliffen bis es wieder dicht war!

- Winter
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 11.11.2009, 21:30
- Fahrzeug: Corsa A-CC 2l 16V
- Wohnort: Chemnitz, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe für Einbau neuer Ventile
na da is doch super
8 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin, und eine summt die Tetris Melodie.
Ach und die letzte flüsstert mir mittlerweile perverse sachen...
Ach und die letzte flüsstert mir mittlerweile perverse sachen...