C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von c16seiluzzy »

hallo zusammen,
habe die suchfunktion gerade mal gequält, aber bin leider nicht fündig geworden ( oder einfach nur blind ? )!
habe meinen corsa a gsi auf c20ne umgebaut und habe da ne frage wegen dem hinteren getriebehalter ( drehmomentstütze ), MAG - Motors, Hippo, Henning und wie sie nicht alle heißen bieten ja eine adapterplatte an um den motor in die mitte zu bringen, habe mir jetzt einen adapter von MAG - Motors gekauft, der ca 8 mm dick ist, der umgebaute halter von Henning hat die dritte öse für die getriebschraube, aber der adapter ist fast 11 mm dick!
kann mir jemand sagen wie das richtige maß der adapterplatte sein sollte, oder spielt das maß keine so große rolle ( was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, sonst würden die lochmaße vom motorhlter ja dann auch anders sein oder? ) :gruebel:

danke schon mal im voraus
gruß swen
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von r.siegel »

kommt drauf an welche antriebswellen du fährst mein halter ist eigenbau mit 12 mm platte und ich fahre hennig wellen.Ich hab aber nur 2 befestigungslöcher genutzt und die platte ohne das dritte loch gebaut.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von c16seiluzzy »

fahre die orig. gsi wellen mit daewoo innengelenken.habe das problem, das die antriebswelle vorne rechts rausspringt, wenn ich den wagen auf die hebebühne setze und die achse entlaste. :nono:
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von c16seiluzzy »

hast du denn das langloch im halter auch um 10 mm verlängert ?
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von DasNets »

c16seiluzzy hat geschrieben:fahre die orig. gsi wellen mit daewoo innengelenken.habe das problem, das die antriebswelle vorne rechts rausspringt, wenn ich den wagen auf die hebebühne setze und die achse entlaste. :nono:
Das sollte aber nicht sein - Dafür hast du doch die Sicherungsringe dran, oder hast die net verbaut? Rausspringen dürfte die eigentlich nicht ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von c16seiluzzy »

leider springt sie doch raus, denke so langsam mal, dass die teile die ich jetzt verbaut habe, hippo motorhalter, mrg adapterplatte für den hinteren getriebehalter und die orig. corsa a gsi antriebswellen mit den großen innengelenken nicht ganz zusammenpassen! da der hintere getriebhalter auch total unter spannung im lager sitzt, kann da was nicht stimmen. werde jetzt mal alle halter ausbauen und als erstes den hinteren getriebehalter in die mitte bringen und mir dann nen eigenen motorhalter bauen. denke das ist das vernünftigste so, oder was meint ihr?

ps, schon mal danke für die antworten
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von Trancer87 »

"da der hintere getriebhalter auch total unter spannung im lager sitzt"

:bonk:

langloch vergrößern/verlängern

c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von c16seiluzzy »

@echtercorsafan
evtl habe ich mich verkehrt ausgedrückt, der getriebehalter soll ja fest sein, aber weil der motorhalter und die adapterplatte nicht zueinander stimmig sind, ist der halter im lager leicht nach rechts verdreht. sobald der corsa auf der bühne steht werd ich mal ein paar bilder davon machen, vieleicht hilft das zu erklärung.
laut mag - motors soll der halter mit der platte so ausreichen, und das verlängern des befestigungsloches von der schraube ( wie bei hippo umbaukatalog) nicht nötig sein!
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

c16seiluzzy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 06.08.2009, 15:05

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von c16seiluzzy »

so, nach langem heckmeck mit der antriebswelle habe ich endlich rausgefunden warum das sch..ß innengelenk immer aus dem getriebe springt!
das neue gelenk war defekt! es hing fest und lies sich dann auch nicht mehr nach innen drücken geschweige denn in dem gehäuse drehen.
aber so ist das nunmal wenn man zum ersten mal nen motorumbau macht, anstatt die einfachsten dinge zu kontrolieren fängt man an zu rotieren. aber, wieder was dazu gelernt.
habe mir vorgenommen hier mal ein paar bilder reinzu stellen, falls es jemanden interessieren sollte.
Dateianhänge
DSC00060.JPG
wenn du keine ahnung hast, stiffte wenigstens verwirrung!
der tut nix, der will nur spielen

corsa a gsi, noch c16sei
omega a caravan c26ne
smart for two cabrio

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: C20Ne Umbau Hinterer Getriebehalter

Beitrag von Balu »

Dafür gibts die Galerie :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“