Kühlwasser verschwindet ...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
drizzt
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2010, 23:24
Fahrzeug: Corsa-A-CC
Wohnort: Nordhorn

Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von drizzt »

Hallo..

Gleich mein erster Beitrag und gleich eine Frage ... bzw. zwei:

Ich fahre einen Corsa-A-CC 1.4 von 1987. Der Wagen ist für sein Alter noch echt toll in Schuss... Nun ist mir aufgefallen, dass ich alle 3 Tage Kühlwasser nachfüllen muss.. und nicht nur wenig, sondern fast den kompletten Behälter.... Ich habe schon an die Kopfdichtung gedacht, aber dass würde ich doch merklen, wenn ich den Öldeckel anschaue und das Öl normal ausschaut.. also keien Bläschenbildung / kein Schaum..oder irre ich mich ??

Das weitere Problem habe ich, dass die Heizung nicht immer funktioniert... kann natürlich mit dem Wasser zu tun haben... Mal funktioniert die Heizung echt klasse, dann kommt von einem auf den anderen Moment nur noch eiskalte Luft.. Gerade jetzt ist dass nicht so angenehm ...

Wer kann mir helfen ????

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von opelmicha20 »

Hast du das komplette kühlsystem schonaml überprüft ob es dicht ist (wasserfleck unter auto z.b.) kann nen schlauch oder der kühler sein und wenn da nix ist bleibt nur die kopfdichtung. wenn es die kopfdichtung ist müsste er hinten auch weiss rausqualmen, besonders wenn er kalt ist.
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
drizzt
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2010, 23:24
Fahrzeug: Corsa-A-CC
Wohnort: Nordhorn

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von drizzt »

Einen Wasserfleck habe ich mal unterm Auto beobachtet... Aber ncit so gross, dass es fast der komplette Ausgleichsbehälter ist... Was den weissen Qualm angeht... das jetzt in dieser kalten Zeit zu beobachten ist etwas schwer..... :)

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von phex77 »

die eiskalte luft kommt durch luft im kühlsystem,
der wärmetauscher ist einfach lehr.

ein leck zu lokalisieren ist ziemlich schwer.
da der motorblock in der regel heiss ist, verdampft das wasser meisten schon beim austreten.

ursachen könnten auch ne undichte wasserpumpe sein.

aber in 90% der fälle (je nach laufleistung) ist die kopfdichtung durch.

schraube mal deine zündkerzen raus und guck dir die elekroden der kerzen an.
wenn dort ablagerungen (kalk) oder eine zündkerze besonders sauber ist - dann kann das nur an eintretendem wasser liegen.
dann am besten nicht weiterfahren, sondern möglichst schnell die kopfdichtung wechseln.

Benutzeravatar
drizzt
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2010, 23:24
Fahrzeug: Corsa-A-CC
Wohnort: Nordhorn

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von drizzt »

Also Laufleistung ... der Wagen hat jetzt 106000 KM "erst" runter....Was für einen 20 Jahre alten Wagen nicht gerade viel ist..bzw. was im Normbereich liegt.

Zündkerzen sehen normal schwarz aus..keine weissen Ablagerungen... Also bleibt anscheind nur die Wasserpumpe....

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von phex77 »

wenn du die zahnriemenverkleidung abnimmst, könnte es sein das du unterhalb der wasserspuren kalkreste bzw. laufspuren vom wasser erkennen kannst.

es kann aber auch sein, das druck durch eine defekte zkd im system erzeugt wird - welche durchs schwächste glied der kette in dem fall eventuell eine alte wasserpumpendichtung entweicht.
kann sein das du die wapu wechselst plötzlich der kühler undicht wird.

aber eine kaputte wapu dichtung ist schon wahrscheinlich.
aber 20jahre sind 20jahre, da kann schonmal was kommen.
wenn die 100tkm in kurzstrecke gelaufen sind, kommt das 300tkm autobahn gleich ;)

Benutzeravatar
drizzt
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2010, 23:24
Fahrzeug: Corsa-A-CC
Wohnort: Nordhorn

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von drizzt »

Eine gute Nachricht.... Das Kühlwasser bleibt jetzt drin ... Hab den Fehler gefunden...einmal war der Ausgleichsbehälterdeckel defekt und zum zweiten fehlte die Schlauchschelle am unteren SChaluch zum Kühler ....

Aber nichts desto trotz...meine Heizung bleibt trotz Motortemperatur von 90 Grad (Anzeige steht genau in der Mitte) kalt.... Wie lange braucht die Heizung, bis angenehem warme Luft kommt ???

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von phex77 »

wenn das system wirklich richtig entlüftet ist,
kann nur noch ein verdreckter heizungskühler/wärmetauscher ursache sein.

dazu einfach mal beide schläuche zum wärmetauscher öffnen und gucken ob wasser oder druckluft ohne widerstand durchkommt.
kenne ich vom corsa aber eigentlich nicht.

bei 90grad wassertemp sollte drinnen sofort bullige hitze aus den schächten kommen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von r.siegel »

denke auch , das der wärmetauscher dicht ist . am besten mal die beiden schläuche am wärmetauscher abmachen und mit dem wasserschlauch von beiden seiten durchspülen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
drizzt
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2010, 23:24
Fahrzeug: Corsa-A-CC
Wohnort: Nordhorn

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von drizzt »

r.siegel hat geschrieben:denke auch , das der wärmetauscher dicht ist . am besten mal die beiden schläuche am wärmetauscher abmachen und mit dem wasserschlauch von beiden seiten durchspülen.
Ähmm... wo muss ich das Ding denn suchen ?? Bin nicht gerade der Fachmann.... Wie sieht so ein Wärmetauscher denn aus ???

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser verschwindet ...

Beitrag von Salvo »

der liegt hinter dein armaturenbrett, ausgepackt schaut er so aus

Bild

so sieht es aus wenn das armaturenbrett ausgebaut ist, hatte leider kein anderes bild von meinen wo mann das hätte besser sehen können
wärmetauscher.JPG
aber überprüf erst mal ob es wirklich daran liegt.. fahr den wagen warm und dann fühlst du an den schläuchen die im wärmetauscher rein gehen ob sie warm sind.
wärmetauscher2.JPG

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“