Hallo Leute,
bin zwar eigentlich mehr in B-Corsa-Abteil dieses Forums unterwegs, aber diesmal gehts um nen A.
Ich hab hier schon seid längerer Zeit nen 92er A-Corsa rumstehen, der fürn Tüv gemacht werden soll.
Wird das Anfangsauto vom Schwager.
Der Kleine ist Rosttechnisch super in Ordnung (erstaunlicher Weise).
Aber nun zu meinem Problem.
Der Stand den Winter über bei mir in Hof.
Als ich ihn startete, lief er sehr unruhig und nahm kein Gas an.
Ich hatte erst ein defektes Ventil im Verdacht, da mein alter Kadett sich mit dem Ventilschaden genauso anhörte.
Heute hab ich ihn wieder Überbrückt, da ich ihn im Schuppen unterstellen wollte.
Da sprang er auch sofort und ohne Probleme an.
Er lief auch wie ne eins.
Kein Tuckern, Gas gut angenommen, total ruhiger lauf.
Ich hab ihn ein wenig warm laufen lassen, so ca. 15 min.
Da lief er wieder so seltsam.
Leerlaufdrehzalh ruhig
Nimmt Gas nur zögerlich an und tuckert, wie als wenn ein Zylinder nicht zünden würde.
Das mit dem Ventil kann ich wohl ausschliessen, da er ja heut anfangs lief, wie es sein sollte.
Kerzen hab ich auch schon mal kontrolliert, die sind ok.
Habt ihr ne Ahnung, was das sein könnte?
Gruß
Uwe
seltsames Problem mit c12nz
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
seltsames Problem mit c12nz
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1760
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: seltsames Problem mit c12nz
Kann alles sein. Kerzen, Kabel, Kappe, Finger oder Benzinfilter. Die Liste kann man beliebig fortführen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: seltsames Problem mit c12nz
Ich denke, den Spritfilter kann ich ausschliessen.
Sonst wäre er ja nach dem Starten auch schon nicht richtig gelaufen.
Was ich aber noch vergessen hab zu erwähnen, als das Problem auftrat, roch es nach Benzin nach mehrfachem Gasgeben.
Ich vermute eigentlich, das es was mit der Zündung ist.
Sonst wäre er ja nach dem Starten auch schon nicht richtig gelaufen.
Was ich aber noch vergessen hab zu erwähnen, als das Problem auftrat, roch es nach Benzin nach mehrfachem Gasgeben.
Ich vermute eigentlich, das es was mit der Zündung ist.
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- Fabian Corsa B
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.03.2011, 10:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,6l 8V
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: seltsames Problem mit c12nz
Ich würde kabel und verteiler kappe bzw finger kontrollieren
wenn du dir sicher bist das es der filter nicht sein kann
wenn du dir sicher bist das es der filter nicht sein kann
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: seltsames Problem mit c12nz
ich vermute die verteilerkappe. bei meinem damaligen calibra durfte ich nach jedem winter diese versch****** verteilerkappe samt finger erneuern weil druchs stehen korrodiert. ich denke da solltest du als erstes suchen....
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: seltsames Problem mit c12nz
Danke für die Tips,
werde es die Tage dann mal probieren (wenn ich Zeit habe)
Gruß
Uwe
werde es die Tage dann mal probieren (wenn ich Zeit habe)
Gruß
Uwe
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: seltsames Problem mit c12nz
Schonmal versucht das Steuergerät auszulesen? Es könnte auch am Wassertemperatursensor liegen, da er ja bei Wärme anfängt zu bocken.