Blau-Roteskabel

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Hallo alle Zusammen,



habe meinen Kabelbaum auseinander genommen, weil mein MKL leuchtet und den Fehler 24 ausspuckt.

Kein Kabelbruch!!!



Aber dafür was anderes, denn es Liefen 2 Blaurote mit 3 Blaurote zusammen ( Marke Eigen vom Vorgänger).



Nun meine Fragen:



A: Wer kann mir ein Stromlaufplan von diesen Blauroten Kabeln geben, damit ich sie verbünftig verbinden kann.



B: Beim Stecker für die Ringantenne sind 2 BLaurote Kabel, eins geht zum STG und wo das andere?



C: Ist das richtig, dass das Blaurote Kabel vom Tachstecker die gewonnene Geschwindigkeit übermittellt?







Ich könnte jetzt jede erfahrene Hilfe gebrauchen!!!

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Todi »

Welchen Motor hast du denn?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Acki »

Geht's um 'nen Corsa A oder B? Was für ein Motor?

Stromlaufpläne findest du hier.
Beim SLP für den Corsa B (ab '99) findest du das blau-rote Kabel auf Seite 7 bei Pos 741.

Hast du schon mal die Diagnoseliste für fehlendes Wegstreckensignal durch? hier z.B. für den B

gruß Acki

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Ertsmal Dankeschön!
So, ich habe einen Corsa B 1.2, Bj. 1995, Motor: x12sz

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Die Fehlerdiagnosen kann ich ja noch nicht anwenden, da der vorgänger alle blauroten kabeln zusammen geklemmt hat, also Marke Eigen.
Ich habe noch einen Tacho mit Tachowelle!!!

Jetzt habe ich die Stromlaufpläne durch.
Nun zeigt sich dort, dass der Weg. Geber P21 im Tacho sitzt, aber soetwas gibt es nicht bei meinem Modell!!!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Acki »

Müsste aber so sein :gruebel:
Der sitzt normalerweise am Ende der Tachowelle im Tacho.

Oder guck mal nach ob du zusätzlich noch einen Geber am Getriebe sitzen hast.

Hast du denn sonst schon alles durch? Geschwindigkeitssignal zum TID, Radio, WFS, ABS (wenn du hast)? Sicherung?

gruß Acki

Ach so, die blau-roten Kabel gehören doch auch zusammen. Warum sollte der Vorbesitzer sie also nicht zusammen klemmen?

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Also TID zeigt in der Fahrt 0 Km/h.
Die Blauroten gehören zusammen. Habe dafür beim Altfahrzeug nachgeschaut.

Ich habe insgesamt drei Tachos und bei allen zeigt er die gleiche Fehlerdiagnose.

Vom Tacho aus geht die Tachowelle auf den Tachogeber (Schnecke).

Das TID nimmt sich doch die gewonne Geschwindigkeit.
Kann das TID das auslösen.
Hatte den Fehler ja auch nicht vorher???


Die Sicherungen sehen gut aus oder muss ich sie mit gerät Prüfen.

Eine ganz wichtige Frage habe ich noch, das STG bekommt ja auch das Gescwindigkeitssignal übermittellt,
vom TID oder vom TAcho?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Mann kann sich gar nicht vorstellen, was ich wegen solch einem Fehler alles getestet habe
usw...!!!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Acki »

Sicherungen messen mit Meßgerät! Man sieht nicht immer ob sie kaputt sind.
Sicherung Nr. 18 (20A)

Das STG bekommt das Geschwindigkeitssignal von der Wegfahrsperre. Blau-rotes Kabel am STG (1213 im SLP). Die Wegfahrsperre bekommt es vom Tacho (Pos 2745 im SLP).

Wenn bei dir kein Wegstreckenfrequenzgeber im Tacho sitzt hast du den falschen Tacho.

gruß Acki

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Ich kenne nur einen aufgesteckten aber nich für Corsa B!!!
Kannst du mir denn einen zeigen, ob gebraucht oder neu????
Und wo der im Tacho liegt???

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Acki »

Nein, sorry, hab auch kein Bild.
Müßte doch aber das sein wo im Tacho die Welle draufgesteckt wird.

(ich hatte noch nie einen Wellentacho)

gruß Acki

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Der Wegstreckenfrequenzgeber ist nur aufgesteckt bei elektronischen tachos auf dem geber im getriebe!!!

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Todi »

Gibt auch die Möglichkeit mit Welle.
So hab ich es im Astra. Welle geht zum Tacho und dort sitzt ein Impulsgeber drin, der das MID, Radio und STG versorgt.

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Alle Wellentachos, die ich habe, haben keinen Wegstreckenfrequenzgeber auf dem Tacho.
Der Fehler muss irgendwo anders liegen. Aber die Kabel haben ja auch kein Bruch(geprüft).

Benutzeravatar
opelcorsab1995
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 17:09

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von opelcorsab1995 »

Sicherung 18 getestet. i.O.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: Blau-Roteskabel

Beitrag von Todi »

Was ist denn mit dem stecker X7?
Hast du den schon mal Kontrolliert? Kann sein dass die Kontakte oxidiert sind.
Aber dann müsste das MID aber den Impuls noch kriegen.
Geht sonst am Instrument alles richtig?
Gehen mit Zündung alle Lampen an?
Geht der DZM?

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“