Anlasser rückt nicht aus

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
TyMian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2012, 22:27
Fahrzeug: Corsa A

Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von TyMian »

Moin

ich habe nun meinen Corsa a mit dem c12nz auf den c16nz umgebaut und endlich komplett angeschlossen.
als ich aber den zündschlüssel umgedreht habe drehte der Anlasser zwar aber rückte nicht aus.

daher meine Fragen:

1. könnte der Anlasser defekt sein?
2. der 1,2er hatte ein extra anschluss für das zündschloss (bosch anlasser?) und beim 1,6er ist dieser anschluss nicht (delco anlasser?)
3. ich habe den kabelbaum vom 1,2er drinn gelassen und den verteiler vom 1,2er angepasst/umgebaut. müsste ich deswegen auch den anlasser von dem mit übernehmen?

leider hat meine suche hier und bei google nicht meine problematik lösen können.

Falls doch ein thread darüber existieren sollte, würde ich mich über einen Link freuen.

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von Phry »

Hallo, ich habe jetzt sämtliche Stromlaufpläne durch. Der Anlasser hat beim Corsa A (C12NZ) sowie beim Kadett E (C16NZ) 3 Anschlüsse:

Kl. 30 Batterieplus (Rot 10mm²)
Kl. 15A Zündungsplus vom Zündschloss Kl 15. (Schwarz 0,75mm²)
Kl. 50 Starterplus vom Zündschloss Kl. 50 (SW/RT 2.5mm²)
Kl. 31 Masse über das Gehäuse (keine Extra-Leitung)

Ist bei mir im A Corsa sowie im B Corsa genauso. Welchen Anschluss hast du denn nicht angeschlossen? Die sind alle Notwendig! Wenn du alles hast denn wird wohl der Anlasser klemmen. Hast du es mal mit einem zarten Schlag Probiert? Passt eventuell der alte Anlasser?
Bild

TyMian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2012, 22:27
Fahrzeug: Corsa A

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von TyMian »

also angeschlossen habe ich die ganzen kabel, denke mal das er klemmt. werde mal das mit dem "draufkloppen" probieren. sonst baue ich mal die beiden aus und schaue ob der vom 1,2er passt.

Edit:
wäre es erwähnenswert das der Motor ausm Ascona C kommt?
Zuletzt geändert von TyMian am 31.12.2012, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von r.siegel »

haste beim umbau vielleicht das massekabel zum motor vergessen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

TyMian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2012, 22:27
Fahrzeug: Corsa A

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von TyMian »

erstmal danke für eure Hilfe soweit :)

das problem mit dem Anlasser ist gelöst, hab einfach den Anlasser vom 1,2er eingebaut.

danach tat sich ein problem mit der Spritpumpe auf, was aber auch wieder gelöst wurde.
das einzige Problem was bleibt ist, das kein Zündfunke ankommt.

ich habe mal am ende des kabels von der zündspule zum verteiler gemessen:

Zündung eingeschaltet: 12v
beim Leiern: nix

waran könnte das nun liegen? Zündspule defekt?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von phex77 »

Hat das Steuergerät saft? Ist die Motorkontrollleuchte im Tacho angeklemmt und leuchtet bei eingeschaltener Zündung?

TyMian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2012, 22:27
Fahrzeug: Corsa A

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von TyMian »

MKl leuchtet bei zündung, Pumpe läuft an. wie kann ich denn prüfen ob das stg keinen saft hat?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von r.siegel »

wenn beim starten der saft weg ist ist das zündungspluskabel falsch geklemmt .du mußt ein zündungsplus nehmen das beim starten nicht abgeschaltet wird.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

TyMian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.10.2012, 22:27
Fahrzeug: Corsa A

Re: Anlasser rückt nicht aus

Beitrag von TyMian »

so der Corsa startet immer noch nicht.

- Masseleitungen wurde alle überprüft
- Benzinpumpe läuft an und vorne kommt auch was an
- während des Anlassens kommen 12V an der Zündspule an (gemessen an dem kabel von der Spule zum verteiler)
- MKL leuchtet beim zündung einschalten und beim starten
- da ich die befürchtung hatte das ich den Pin von der verteilerkappe zur nockenwelle in dem verteiler zuweit gekürzt habe, hab ich mir einen Lucas Verteiler ausm c16nz Astra besorgt (hat den gleichen Pin wie der Bosch vom c12nz also auch Hallgeber? oder denke ich da falsch)
- Zündmodul (unter der Spule) wurde auch ausgetauscht

bis jetzt fehlt mir immernoch der Zündfunke. ich habe mir noch ein paar themen durchgelesen und wollte daher folgende sachen noch Tauschen:

einmal die Zündspule und das Pumpenrelais (könnte ja so wie ich das gelesen habe trotzdem defekt sein obwohl die pumpe angesteuert wird? test mit dem relais was beim c16nz kabelbaum dabei war hat auch nix gebracht). wenn das nix helfen sollte, würde ich den kahn morgen einmal zur werkstatt bringen damit die die elektrik zum STG prüfen.

hättet ihr sonst noch irgendeinen tipp für mich?

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“