Schweißpunktbohrer

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
STA08JV
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 12.04.2009, 16:56

Schweißpunktbohrer

Beitrag von STA08JV »

Ich werde demnächst einen Schweißpunktbohrer für das Frontblech vom A Corsa benötigen. Da ich an das Auto nicht dran komme, brauche ich den Durchschnitt der Schweißpunkte um mir den entsprechenden Bohrer kaufen zu können. Wisst ihr den Durchschnitt?
MfG
GSI Alus und Joy Dachkantenspoiler

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Schweißpunktbohrer

Beitrag von phex77 »

die werden so 5-6mm sein.
mit nem 8mm kommt man also gut klar.

ziehe doch einfach mal den türgummi etwas ab, dann siehst du die schweisspunkte.

Benutzeravatar
STA08JV
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 12.04.2009, 16:56

Re: Schweißpunktbohrer

Beitrag von STA08JV »

Komm leider nicht an das Auto dran, muss die Teile also alle ohne das Auto besorgen. Aber Danke, dann werde ich mir nen 8mm Bohrer besorgen.
MfG
GSI Alus und Joy Dachkantenspoiler

Marschjus
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 21.04.2010, 18:56
Fahrzeug: Corsa A, 1,4i
Wohnort: Coswig (Sachsen)

Re: Schweißpunktbohrer

Beitrag von Marschjus »

Hab am Freitag bei meinem roten Flitze(wie er vom Kollegen genannt wird) das obere Frontblech getauscht....ausgebort hab ich das mit einem Bohrer aus dem Flugzeugbau....(ist einfach härter als die normalen HSS)
5-6mm könnte hinkommen....waren unterschiedlich groß die Schweipunkte. Einige waren auch ein wenig größer....

Gruß Marcus

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“