[Corsa A] Neue Front einschweißen
Krass!Darkside hat geschrieben:Würde mir den Querträger mal genauer anschauen. Habe schon 3 Fahrzeuge hier gehabt wo die Zugstrebe vorne herausgerissen im Blech. Wenn man einmal dabei ist könnte man das ganze dann sinnvollerweise gleich mit erneuern, wobei das Heraustrennen ne ziemlich beschissene Angelegenheit ist.
Was für Motoren? Wegen Rost oder Materialermüdung?
Aber was ist denn dabei so beschissen!
Die komplette Front (inkl. Querträger) ist doch in ner halben Stunde draußen!
Natürlich nur, wenn vorher alles andere demontiert ist, also Kotflügel, Zugstreben, Scheinwerfer, ect.
Kühlsystem lass ich meistens ungeöffnet, häng den Kühler dann mit'm Stück Draht irgendwo fest!
Mir dauert das Entlüften zu lange

Aber wenn der Querträger wirklich gut ist ist es besser, den alten originalen drin zu lassen als ein Neuteil aus dem Zubehör!
Da wäre mir das Risiko des Ausreißens der Zugstreben oder sonstwas dann doch zu groß!
Die Blechqualität ist wirklich unter aller Sau!
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Das ist es mir auch. Der Querträger sieht bei meinem wirklich top aus. kein rost oder so. wollte ja eigentlich nur den schlossträger erneuern, wegen nem kleinen bums. aber da die frontschürze unten auch nich mehr die beste ist ( nen rostloch) mach ich die ganze front.Redbull hat geschrieben: Aber wenn der Querträger wirklich gut ist ist es besser, den alten originalen drin zu lassen als ein Neuteil aus dem Zubehör!
Da wäre mir das Risiko des Ausreißens der Zugstreben oder sonstwas dann doch zu groß!
Die Blechqualität ist wirklich unter aller Sau!
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Das eischweissen geht dann recht einfach,alle schweisspunkte rausbohren mit nem schweisspunktborer ode nen normalen,dann neue front einsetzten,verspannen,kontrollieren und dann wieder die punkte verschweissen,wennst da dabei bist kannst gleich an paar stellen das blech verstärken oder wenigstens öfters schweissen,haben wir bei meinem b erst gemacht.
schaut mal auf www.pro-parts.de
die teile dort sind relativ günstig und neu! habe mir selbst schon die hinteren radläufe inkl seitenwand für meinen 5türer bestellt. und die front,und heckblech sind auch schon in lieferung.
groetjes....
die teile dort sind relativ günstig und neu! habe mir selbst schon die hinteren radläufe inkl seitenwand für meinen 5türer bestellt. und die front,und heckblech sind auch schon in lieferung.
groetjes....
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
hallo Leute,
ich hab mich nun dazu entschlossen bei meinem Corsa A eine neue Front einzuschweißen, da die originale, doch schon arg durchgerostet ist und ich im März zum TÜV muss.
Ich hab bei Ebay div. Komplette Fronten gefunden, weis jemand wie es da mit der Quali und Passgenauigkeit
aussieht?
Hat ausserdem jemand von euch zufällig Fotos vom Einbau bzw Ausbau der Front?
mfg Lutzie
p.s
sry fürs laicheschänden, aber dieser Beitrag passte einfach zu meinen Fragen
ich hab mich nun dazu entschlossen bei meinem Corsa A eine neue Front einzuschweißen, da die originale, doch schon arg durchgerostet ist und ich im März zum TÜV muss.
Ich hab bei Ebay div. Komplette Fronten gefunden, weis jemand wie es da mit der Quali und Passgenauigkeit
aussieht?
Hat ausserdem jemand von euch zufällig Fotos vom Einbau bzw Ausbau der Front?
mfg Lutzie
p.s
sry fürs laicheschänden, aber dieser Beitrag passte einfach zu meinen Fragen

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
bilder hab ich in meiner gallerie aber wenn du die front neu einschweißen wilst ,solltest du ein bißchen erfahrung mit karosseriebau haben,denn man muß zum anheften fast die ganze front mit kotflügeln wieder zusammenbauen sonst ist alles schief.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
also du meinst doch die Front bisschen anschweißen und dann die beiden kotflügel und motorhaube zum ausrichten benutzen,so als ob die front schon richtig dran geschweißt wären..
ist es denn so schwer die grade reinzubekommen?
man sieht doch die früheren schweißnähte noch ein wenig?
mfg
ist es denn so schwer die grade reinzubekommen?
man sieht doch die früheren schweißnähte noch ein wenig?
mfg
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
keine karosserie ist 100% gleich am besten man macht die front erstmal teilweise mit metalltreibschrauben fest und richtet sie richtig aus und erst dann schweißt man.Von mir aus kannst du es gern probieren sie so gerade rein zu bekommen ,aber ich kann dir jetzt schon sagen,das ein teil der front irgendwie nicht passen wird.Anpassung ist beim karosseriebau die halbe arbeit .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
ok super dank dir,ich werds schon hinbekommen,hab hier vor ort nen erfahren schweisser,wollte halt fuer mich nur mal vorab fragen..
und zum punkt quali,kann man da ruhig bei ebay kaufen,oder sind div shops besser inner quali?
mfg
und zum punkt quali,kann man da ruhig bei ebay kaufen,oder sind div shops besser inner quali?
mfg
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
Hallo
Also wen ich teile inn sachen Blech benötige kaufe ich bei PS Autoteile, da war bis jetzt die Passgenauigkeit super.
Habe da schon diverse teile Bestellt wie:
Schweller Corsa A und auch Ford Mondeo Kombie
Radläufe Corsa A und auch Ford Mondeo Kombie
Diverse Radläufe auch von anderen Opels sowie Tanklochbleche
Wie gesagt top Preiß Leistungsverhältniss.
Also wen ich teile inn sachen Blech benötige kaufe ich bei PS Autoteile, da war bis jetzt die Passgenauigkeit super.
Habe da schon diverse teile Bestellt wie:
Schweller Corsa A und auch Ford Mondeo Kombie
Radläufe Corsa A und auch Ford Mondeo Kombie
Diverse Radläufe auch von anderen Opels sowie Tanklochbleche
Wie gesagt top Preiß Leistungsverhältniss.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa A] Neue Front einschweißen
also ich habe auch sehr gute erfahrungen mit meinem zulieferer vor ort gemacht. top preise super qualität. von ebay karosserie teilen würd ich die finger lassen. du würdest es bereuen...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
