Amaturen Lackieren ?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Dr med den Rasen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 154
Registriert: 29.12.2008, 13:47
Fahrzeug: Momentan keins ...
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Amaturen Lackieren ?

Beitrag von Dr med den Rasen »

So bin jetzt soweit wo ich mein Amaturenbrett Lackieren möchte, dazu gehört natürlich auch Mittelkonsole usw.

Die Frage die ich mir stelle ist die: Kann ich normalen Lack nehmen oder muss ich Speziellen Lack nehmen ?
Matt oder Seidenmatt ?

bis denne :driving:
Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft,
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von Vale »

Lack kannst eingentlich nehmen was für einen du für passend hältst.

Nur auf die Vorarbeiten kommts an. Also ich hab erstmal schön alles abgeklebt, abgeschliffen (3000er nass) und dann mit einem Kunststoffbinder ran gehen. Alles etwa 4-6 Stunden trocknen lassen (je nach Temperatur) und dann kannst anfangen langsam und fein den Lack aufzutragen.

Hoffe ich hab dir geholfen.
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
Dr med den Rasen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 154
Registriert: 29.12.2008, 13:47
Fahrzeug: Momentan keins ...
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von Dr med den Rasen »

Vale hat geschrieben:Lack kannst eingentlich nehmen was für einen du für passend hältst.

Nur auf die Vorarbeiten kommts an. Also ich hab erstmal schön alles abgeklebt, abgeschliffen (3000er nass) und dann mit einem Kunststoffbinder ran gehen. Alles etwa 4-6 Stunden trocknen lassen (je nach Temperatur) und dann kannst anfangen langsam und fein den Lack aufzutragen.

Hoffe ich hab dir geholfen.
Abkleben ? Naja ich bau wenn dann alles raus ... Im Endeffekt weniger Arbeit.
Kunststoffbinder ? Aha siehst das hätte ich nicht gemacht, wofür ist der Zuständig und was bedeutet behandeln ?

MFG
Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft,
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von PvtPaula »

:wtf: ??? erstmal bin ich komplett :dagegen: alles mit 3000ern nass oder trocken ab zu schleifen. Das sind unbeschichtete Teile, die kompletten amaturen, da kannst dir das ersparen.

Dann würde ich dir empfehlen die SUFU zu benutzen oder direkt in den Workshop-bereich zu gehen, dort hab ich mal mein Lackierer FAQ reinschmeißen lassen und da viele immer ihre amaturen lackieren wollen, habe ich dies auch noch nachträglich ergänzt.

und damit dies als erzieherische maßnahme gilt sag ich dir jetzt mal nicht, was du machen sollst, sondern zwinge dich so mal in den Workshop zu schauen :dafür:

so und nun gute reise :driving:
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von ULtiMaTE »

Also ich habs auch bloß Kunstoff Primer drauf gesprüht, bevor der Lack kam und es hält bestens! Man kann ruhig mit nen Fingernagel rüber gehn und nix geht ab!!!! Auch sauber machn mit Reinigungszeug war null problemo.... :gruebel:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von Vale »

PvtPaula hat geschrieben::wtf: ??? erstmal bin ich komplett :dagegen: alles mit 3000ern nass oder trocken ab zu schleifen. Das sind unbeschichtete Teile, die kompletten amaturen, da kannst dir das ersparen.

Dann würde ich dir empfehlen die SUFU zu benutzen oder direkt in den Workshop-bereich zu gehen, dort hab ich mal mein Lackierer FAQ reinschmeißen lassen und da viele immer ihre amaturen lackieren wollen, habe ich dies auch noch nachträglich ergänzt.

und damit dies als erzieherische maßnahme gilt sag ich dir jetzt mal nicht, was du machen sollst, sondern zwinge dich so mal in den Workshop zu schauen :dafür:

so und nun gute reise :driving:
Also erstmal beschichtet oder unbeschichtet is ja mal sowas von woscht. Wenn er Kunststoff lackieren will, nimmt er halt einen Kunststoffbinder, wo er dannach den Lack drauf klatscht. Bei mir hats zumindest funktioniert auch ohne einen FAQ-Workshop-Wasweißichwas...
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von PvtPaula »

Vale hat geschrieben:
PvtPaula hat geschrieben::wtf: ??? erstmal bin ich komplett :dagegen: alles mit 3000ern nass oder trocken ab zu schleifen. Das sind unbeschichtete Teile, die kompletten amaturen, da kannst dir das ersparen.

Dann würde ich dir empfehlen die SUFU zu benutzen oder direkt in den Workshop-bereich zu gehen, dort hab ich mal mein Lackierer FAQ reinschmeißen lassen und da viele immer ihre amaturen lackieren wollen, habe ich dies auch noch nachträglich ergänzt.

und damit dies als erzieherische maßnahme gilt sag ich dir jetzt mal nicht, was du machen sollst, sondern zwinge dich so mal in den Workshop zu schauen :dafür:

so und nun gute reise :driving:
Also erstmal beschichtet oder unbeschichtet is ja mal sowas von woscht. Wenn er Kunststoff lackieren will, nimmt er halt einen Kunststoffbinder, wo er dannach den Lack drauf klatscht. Bei mir hats zumindest funktioniert auch ohne einen FAQ-Workshop-Wasweißichwas...
Öhm, ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber das was du hier ablässt ist eher hinterhoflackierung. Ich hab den Spaß gelernt und hab in dem Beruf auch gearbeitet, ich weiß wovon ich spreche und es ist nicht egal ob beschichtet oder nicht ... um deinem "Wissen" mal auf die Sprünge zu helfen, beschichtet heißt nicht, dass da Cockpitreiniger drauf ist, sonder, ob/dass das Teil lackiert ist, d.h. ob Lack drauf ist, sprich >>>Beschichtet<<<

Und so wie es Ultimate auch schon sagte reicht es vollkommen, das FAQ ist extra von Leuten vom "Fach" angefertigt, damit Leute, die nicht vom "Fach" sind auch mehr spaß an den Dingen haben, als nur eine Woche!

drum erzähl du mir bitte nicht, was wie oder wo besser ist ... thx and humps up

sry für meine leicht angreifende art, aber wenn jemand meint, dass er es besser weiß, aber in wirklichkeit absolut keine oder fast keine Ahnung hat und glaub er sei der Crack kann ich mich nicht zurückhalten, da ich den scheiß nicht umsonst gelernt habe und man ja somit sagen könnte, dass man sich die Lehrzeit sparen kann, da es ja eh sinnlos ist, da es ja auch Leute gibt, die wissen wie es besser geht ohne es gelernt zu haben!!!
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Amaturen Lackieren ?

Beitrag von Vale »

Wie du meinst... ich hab es auf meine Art gemacht und es schaut aus wie beim Lackierer gemacht...warum einfach wenns auch umständlich geht :wink:
Powered by www.GT3-Racing.de

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“