Die Frage die ich mir stelle ist die: Kann ich normalen Lack nehmen oder muss ich Speziellen Lack nehmen ?
Matt oder Seidenmatt ?
bis denne

Abkleben ? Naja ich bau wenn dann alles raus ... Im Endeffekt weniger Arbeit.Vale hat geschrieben:Lack kannst eingentlich nehmen was für einen du für passend hältst.
Nur auf die Vorarbeiten kommts an. Also ich hab erstmal schön alles abgeklebt, abgeschliffen (3000er nass) und dann mit einem Kunststoffbinder ran gehen. Alles etwa 4-6 Stunden trocknen lassen (je nach Temperatur) und dann kannst anfangen langsam und fein den Lack aufzutragen.
Hoffe ich hab dir geholfen.
Also erstmal beschichtet oder unbeschichtet is ja mal sowas von woscht. Wenn er Kunststoff lackieren will, nimmt er halt einen Kunststoffbinder, wo er dannach den Lack drauf klatscht. Bei mir hats zumindest funktioniert auch ohne einen FAQ-Workshop-Wasweißichwas...PvtPaula hat geschrieben:??? erstmal bin ich komplett
alles mit 3000ern nass oder trocken ab zu schleifen. Das sind unbeschichtete Teile, die kompletten amaturen, da kannst dir das ersparen.
Dann würde ich dir empfehlen die SUFU zu benutzen oder direkt in den Workshop-bereich zu gehen, dort hab ich mal mein Lackierer FAQ reinschmeißen lassen und da viele immer ihre amaturen lackieren wollen, habe ich dies auch noch nachträglich ergänzt.
und damit dies als erzieherische maßnahme gilt sag ich dir jetzt mal nicht, was du machen sollst, sondern zwinge dich so mal in den Workshop zu schauen![]()
so und nun gute reise
Öhm, ohne dich jetzt angreifen zu wollen, aber das was du hier ablässt ist eher hinterhoflackierung. Ich hab den Spaß gelernt und hab in dem Beruf auch gearbeitet, ich weiß wovon ich spreche und es ist nicht egal ob beschichtet oder nicht ... um deinem "Wissen" mal auf die Sprünge zu helfen, beschichtet heißt nicht, dass da Cockpitreiniger drauf ist, sonder, ob/dass das Teil lackiert ist, d.h. ob Lack drauf ist, sprich >>>Beschichtet<<<Vale hat geschrieben:Also erstmal beschichtet oder unbeschichtet is ja mal sowas von woscht. Wenn er Kunststoff lackieren will, nimmt er halt einen Kunststoffbinder, wo er dannach den Lack drauf klatscht. Bei mir hats zumindest funktioniert auch ohne einen FAQ-Workshop-Wasweißichwas...PvtPaula hat geschrieben:??? erstmal bin ich komplett
alles mit 3000ern nass oder trocken ab zu schleifen. Das sind unbeschichtete Teile, die kompletten amaturen, da kannst dir das ersparen.
Dann würde ich dir empfehlen die SUFU zu benutzen oder direkt in den Workshop-bereich zu gehen, dort hab ich mal mein Lackierer FAQ reinschmeißen lassen und da viele immer ihre amaturen lackieren wollen, habe ich dies auch noch nachträglich ergänzt.
und damit dies als erzieherische maßnahme gilt sag ich dir jetzt mal nicht, was du machen sollst, sondern zwinge dich so mal in den Workshop zu schauen![]()
so und nun gute reise