Domstrebe bei 1,3 i
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Domstrebe bei 1,3 i
Hallo!
Habe mir heute ne Domstrebe in meinen kleinen gebaut. ist der 1,3 i mit 60 PS. Mein Problem: der Luftfilterkasten (rund) sitzt so nah an der Strebe dass sich Motor dran stößt und sich auch "nicht mehr bewegt" (ihr wisst schon was ich meine...). Das gibt ohne Ende Vibrationen und klingt total bescheuert. Wenn ich starte klingt das wie bei nem Traktor.
Frage: Gibts einen kleineren Luftfilterkasten, der so draufpasst?
Gibts ne bessere Lösung als ein Stück vom Kasten abzuschneiden?
Help! Will das Teil gerne drinlassen aber so will ich nicht damit fahren...
Habe mir heute ne Domstrebe in meinen kleinen gebaut. ist der 1,3 i mit 60 PS. Mein Problem: der Luftfilterkasten (rund) sitzt so nah an der Strebe dass sich Motor dran stößt und sich auch "nicht mehr bewegt" (ihr wisst schon was ich meine...). Das gibt ohne Ende Vibrationen und klingt total bescheuert. Wenn ich starte klingt das wie bei nem Traktor.
Frage: Gibts einen kleineren Luftfilterkasten, der so draufpasst?
Gibts ne bessere Lösung als ein Stück vom Kasten abzuschneiden?
Help! Will das Teil gerne drinlassen aber so will ich nicht damit fahren...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Wenn ihr die Ansaugglocke vom Astra-F z.B. meint, dann geht das schon, aber wenn man das einem TÜV-Pruefer ans Bein bindet, wird der das nicht eintragen. Besser ists, wenn du klammheimlich die Ansaugglocke montierst, dann einen offenen Luftfilter dranpackst und den Luftfilter eintragen laesst. Bei einer Kontrolle wird spaeter nie einer merken, dass das so nicht serienmaessig ist. Schaetze ich jedenfalls. ;)
Das Ganze hat allerdings den Nachteil, dass der Motor nur noch Kaltluft ansaugt und, bei Bedarf, nicht mehr die warme Luft vom Kruemmer ziehen kann.
Das Ganze hat allerdings den Nachteil, dass der Motor nur noch Kaltluft ansaugt und, bei Bedarf, nicht mehr die warme Luft vom Kruemmer ziehen kann.
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
hmmm...neee..einen offenen Lufi will ich eigentlich nicht, weil ich auch keine Lust habe für nen blöden Lufi zum TÜV zu fahren.
naja...bleibt die Domstrebe halt draußen. Blöder Luftfilterkasten...
Das einzige was ich gemacht hätte, wäre einen kompletten Luftfilterkasten zu nehmen...
Trotzdem danke für die Tipps!
naja...bleibt die Domstrebe halt draußen. Blöder Luftfilterkasten...
Das einzige was ich gemacht hätte, wäre einen kompletten Luftfilterkasten zu nehmen...
Trotzdem danke für die Tipps!
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
was für eine domstrebe haste denn? welchen motorbereich?
grüße
grüße
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
hallo also ich habe auch nen 1.3 und habe die glocke vom 1.4 astra oder die vom vectra passt auch habe mir nen filter kasten gsi corsa besorgt und den ansaugschlauch und habe den luftmengenmesser überbrückt mit nen rohr und fertig sieht aus wie orginal und dekra hat bei kompletabnahme nichst gesagt ...
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf