Geräusche beim Lenken nach rechts

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
mellow
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2005, 18:43

Geräusche beim Lenken nach rechts

Beitrag von mellow »

Hi, wie oben beschrieben macht mein Corsa 1,4 l beim Lenken arge Geräusche und ruft Vibrationen hervor. Als wenn, das Rad irgendwo schleifen wird. Tuts aber nicht. Radlager rechts habe ich heute gewechselt kann ich ausschließen. Antriebswelle kann ich auch ausschliessen , weil das nur ist ,wenn man selbst nur ein wenig nach rechts lenkt . Nach Links ist alles ok

Jemand ne Idee ?

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

evtl. der spurstangenkopf
oder lenkgetriebe

mellow
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2005, 18:43

Beitrag von mellow »

könnte ein Radlager eine Vibration hervor rufen ?.. nicht das es das andere ist ?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

mellow hat geschrieben:könnte ein Radlager eine Vibration hervor rufen ?.. nicht das es das andere ist ?
Bocke dein Auto doch mal auf und pruefe, ob du das verdaechtigte Rad hin- und herbewegen kannst.
Du duerftest kein Spiel feststellen.

Das Radlager kann zwar auch ohne Spiel kaputt sein, dann wird es aber wahrscheinlich keine Vibrationen hervorrufen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

´n kaputtes radlager würde man aber auch während der fahrt deutlich hören


mfg tama
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

Radlager rechts habe ich heute gewechselt
hast du dass selbst gemacht? vorne :shock: ? oder hast du ne presse zur verfügung?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wozu presse? ich habs das letzte mal auch ohne presse gemacht. n gescheiter schraubstock und n paar passende, große nüsse reichen da aus, wenn mans mit gefühl macht.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“