Problem mit HBZ und BDM

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
DLang12520
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 03.10.2009, 20:27
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von DLang12520 »

Hallo

habe mir jetzt nen bkv mit 22 hbz geholt und eingebaut, soweit sogut aber jetzt habe ich das problem das meine bremsdruckminderer nicht mehr passen, weil der hbz oben die selbe schraubung hat wie unten,

weis da vieleicht einer rat?

Bild

Bild

Bild
Wir sind Opel

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mein 22er HBZ hat oben andere Bohrungen, so das die BDM dort passen, nur muss ich nun die Leitungen von oben nach unten setzen, bzw. umgekehrt.

Benutzeravatar
DLang12520
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 03.10.2009, 20:27
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von DLang12520 »

bei mir passen die weder oben noch unten
Wir sind Opel

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von r.siegel »

Das liegt daran,das du nen hbz für nen uralten bkv geholt hast das passen deine bdm auch nicht.da wirste dir zu den hbz auch noch neue bdm holen müssen und die bremsleitungen entsprechend ändern.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
DLang12520
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 03.10.2009, 20:27
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von DLang12520 »

hab mal gelesen das manche die auch an der hinterachse angebaut haben, weiß zufällig jemand welche da passen würden?
Wir sind Opel

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von r.siegel »

hinten passen die vom astra f ,da muß man dann gucken was du hinten für eine bremse fahren willst danach mußt du dann die richtigen bdm vom astra kaufen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
DLang12520
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 03.10.2009, 20:27
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von DLang12520 »

von welchen astra kann ich die denn nehmen? bei meiner freundin ihrer ist einer drinn der lastabhängig arbeitet
Wir sind Opel

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von Phry »

ich glaub ich habe noch so nen hbz rumliegen mit angeschraubten druckminderern, ich schau heute mal nach, die brauch ich nämlich nicht mehr....mfg
Bild

Benutzeravatar
DLang12520
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 03.10.2009, 20:27
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit HBZ und BDM

Beitrag von DLang12520 »

Phry hat geschrieben:ich glaub ich habe noch so nen hbz rumliegen mit angeschraubten druckminderern, ich schau heute mal nach, die brauch ich nämlich nicht mehr....mfg


Okay danke, mein BKV ist von ate glaub ich
Wir sind Opel

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“