Felgenbett polieren???

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Tazman
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.02.2005, 20:42
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Felgenbett polieren???

Beitrag von Tazman »

Hi

Vieleicht kann mir einer von euch helfen wie ich mein Felgenbett auf hochglanz bringen kann/polieren(selber)

Danke für die Hilfe

Gruß tommy
Es geht immer weiter!!!

Drehzahljunky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 24.01.2005, 23:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahljunky »

Hi,also am besten ist wenn du ne alte wuchtmaschine hast die auch mit offener klappe läuft .Du musst auf jeden fall dehn reifen und das ventil entfernen.Dehn lack am besten mit groben schmirgel entfernen 60 oder 80,wenn du dehn lack abhast mit 120 dann 240 nass dann 400 nass und 800 nass.Dann mit 800 nass mit schleif und polierpaste gibt es beim fachhandel für kleines geld,wenn du das hast mit einem alten frotte handtuch und paste auf hochglanz polieren am ende nur mit dehm handtuch dehn letzten schliff verpassen du siehst ja wenn das bling bling sich zeigt

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Lack einfach mit Beize runter holen und dann mit 800 Nass schleiffen und immer feiner werden 2000 ist das feinste Nassschleiffpapier dann gibt es noch 4000 Exenteraufsätze dannach am besten mit Poliermaschiene oder halt Bohrmaschiene mit Polieraufsatz.Ist viel Arbeit aber sieht gel aus.Hab das mit meinem Lenkrad gemacht und selbst da war ich schon 45 min bei.Dann kannste dir ausrechnen wie lange du ca für 4 Felgen brauchst :mrgreen:

Ps:Wenn man den Lack mit 60 runter holt haste so derbe schleifriefen im Alu die du nie mehr raus bekommst und dann kannste die Dinger weg hauen oder wieder Lackieren,weil aufpoliert bekommste se dann nich mehr.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Drehzahljunky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 24.01.2005, 23:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahljunky »

Muss nicht unbedingt sein kommt auch drauf an ob die felgen vom salz o.ä angefressen sind aber ich sagte ja 60 oder 80

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Nee das hat doch aber nichts mit Lack von Salz angerfressen zu tun.Wenn du denn Lack runterschleifst dann kommst du irgendwann auf den UNtergrund sprich das Alu.So und da ist das egal ob 60-80 auf jeden fall knallt man sich damit übelste Schleifriefen rein.Hab erfahrung damit bin Lackierer :wink:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Wenn du keine Maschine hast, kannst auch dein Auto auf einer Seite aufbocken, Motor starten und nen Gang einlegen und im Standgas drehen lassen. durch das differnzial dreht sich nur die aufgebockte seite. Aber zur sicherheit handbremse anziehen und anketten/anbinden.

ist nur ne möglichkeit - alles auf eigene gefahr!!!

Drehzahljunky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 24.01.2005, 23:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahljunky »

Hab auch erfahrungen bin seit 7 jahren kfz mechaniker und hab schon felgen wieder hinbekommen die andere in die tonne gekloppt hätten es ist klar das du aufs alu kommst du musst ja nicht drücken wie ein berserker und sanft vor und zurück das bett quasi streicheln bis der lack ab ist

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“