Corsa B C20xe Kabel-Probleme

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Corsa B C20xe Kabel-Probleme

Beitrag von Freddy<corsa »

Hallo Leute.

Hab ein Problem. Hab nur den X19 Stecker (der vor x5).

Der hat folgende Farben X19:
- schwarz-gelb / soll auf Klemme 15 (X5 schwarz) wohin damit - an Batterie?
- braun-blau
- rot
- grün
- blau-rot
- weiß / Motorkontrolleuchte wird das auch verbunden oder stillegen
- blau / ist schätzungsweise Benzinpumpe (wird an x5 zu rot-blau)
---kommen alle an Corsa Stecker Beifahrerseite ist das richtig

1. blau ist ja Kühlmitteltemp. von wo leg ich das - find Ausgangspkt nicht?
2. Corsakabel vorne beim BKV (schwarz) wohin?
3. Corsakabelbaum (zur Batterie) - blau-grün wohin
4. Corsakabelbaum (zur Batterie) wie werden die Kabel von Batterie an Starter / lima / usw gelegt - farben?

Ist viel aber ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich bin da am verzweifeln - wiel ichs nicht richtig raff.
Alles breit geschrieben sind die unklaren Punkte.

Danke euch schonmal :crazy: [/b]

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Ach und noch was - aber Offtopic

Beitrag von Freddy<corsa »

Am Aktivkohlefilter gehen drei Anschlüsse weg.
1x Unterdruck - Tankentlüftung
1x dickerer - wird glaub blau - benzin
1x schwarzer Schlauch (härteres Plastik) - wohin??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

benutz erstmal die suche da gibts schon jede menge threads drüber
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Ja hab ich probiert.
Mein Problem ist nur, dass ich den Runden Stecker nicht habe.

Bin auch neu hier - aber ich werd nochmal schaun, Danke.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

den brauchst du auch garnicht ist für das anklemmen volkommen unerheblich du mußt nur die kabel von dem 7 poligen stecker anklemmen wenn es ein kadettkabelbaum ist und eventuel wenn vorhanden den 4poligen grünen im fußraum
7 poliger stecker -----------------9poliger stecker fußraum corsa
alles in klammern muß extra

blau benzinpumpe --------------rot/blau
braunblau mkl--------------------braunblau
rot dauerplus --------------------(an batterie anklemmem)
schwarzgelb zündungsplus-------(an zündungsplus anklemmen)
grün drehzahlmesser-------------grün
blaurot signalwegstrecke---------blaurot
braun gelb ------------------------braun gelb
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Schon alles viel klarer jetzt - Danke.
kannst du mir ev. noch die 4 Dinge unten erklären? Danke!

1.Nur wo zwackt man das blaue am geschicktesten ab da am thermostatgehäuse (verläuft das nach innen, dass ich es da abgreifen kann oder muss/sollte ich es besser aussen abnehmen)?
2.Und wo finde ich vorne im Motorraum einen geschickten Platz für schwarz-gelb mit Zündungsplus?
3. Das schwarze Kabel an BKV Seite (orig Corsa aus Instrumententafel) bleibt also leer?
4. Das blau-grüne Kabel vom Batteriekabelbaum wird auch nicht angeschlossen ist das richtig (hab den Verbinder Corsa zum Batteriekabelbaum bereits angeschlossen nur das Kabel hängt in Richtung Motor frei)?

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

kann ich schwarz-gelb einfach an Corsa Kabel (siehe oben Nr.3) anschliessen, das ist wohl?!?!? Strom für orig. Steuergerät als Zündungsplus oder=?
Stimmt das so - bzw. ist das möglich oder irre ich mich da

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nix für ungut, aber schnapp dir einfach mal die stromlaufpläne, beschäftige dich n paar stunden damit, verfolg am kabelbaum n paar kabel und das rätsel wird sich lösen.

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Naja ist so ne Sache, hab mit Elektrik echt null am Hut und ich glaub auch dass ich das garnicht kann :oops: - also den Schaltplan lesen.

Wenn mir noch jemand die Fragen über deinem Post erklären kann dann wars das auch schon und ich nerv nie mehr mit Kabelfragen - versprochen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das schwarzgelbe kannst du an das schwarze was in dem verbinder vom corsa in der nähe vom bkv ist nehmen .
das blau grüne ist für den öldruckschalter der müßte auch in dem verbinder sein .
und das für die kühlmitteltemperatur mußt du komplett neu ziehen weil dieses kabel im kadettmotorkabelbaum nicht drin ist und das schließt du dann an den 9 poligen im fußraum auch dort an das blaue an
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Dank die r.siegel.

Wo geht aber das blau-grün nach dem verbinder weiter wenns einpolig wird (am c20xe)?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na an den öldruckschalter der befindet sich unten beim ölfilter
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Ja das weiß ich aber da ist kein Anschluss. Oder bin ich blind - wie sieht der denn aus.

Nur mal zur Erklärung - hab Auto und Motor in 1.Mio Einzelteile gekauft und habs noch nie zusammen gesehen. Ist echt alles bis auf die letzte Schraube zerlegt gewesen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der ist von hinten in die ölpumpe oberhalb des ölfilters eingeschraubt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Ok werds finden, wenn nicht weiß ich wen ich penetrieren muss :wink: .

Noch was hat das c20xe Thermostat vom Ölkühler eine Vor und Rücklaufseite zum Ölkühler hin oder ist die Fließrichtung bei dem Thermostat egal?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“