c20xe elek. problem

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

c20xe elek. problem

Beitrag von ele »

Hi habe den motor jetzt am laufen aber habe immer noch keine motor kontroll leuchte und keine ladekontroll leuchte ! die benzinpumpe leuft immer mit wenn zündung an ist ! zudem habe ich noch da wo der eckige stecker war ein weißes kabel über ! und welche kabel muss ich verbinden um die öldruck anzeige anzuschließen da ist ja ein mal öl temperatur und ein mal öldruck und dann nochmal ölstand

(corsa b c12nz auf c20xe vom kadett)

aja und wo kommt der hin bzw was ist das kommt da ein schlauch bis zum aktivkohlefilter ?
Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hab leider momentan meine Stromlaufpläne verliehen und bevor ich falsche Farben schreib lass ich es lieber ganz.

Was ich dir nur sagen kann ist, dass der anschluss der Ladekontrollleuchte ziemlich einfach ist.
Blau/weißes Kabel vom Tacho runter zur Lichmaschine legen.
Sollte eigentlich im LiMa/Anlasser/Batteriekabelbaum vorhanden sein, ergo, du muss nur die Kontaktstelle suchen wo die Kabel zusmmengeführt werden.
Bzw. schau mal ob nicht sogar deine Birne im Tacho einfach kaputt ist 8)

Der eine Schlauch vom Aktivkohlefilter geht zum Tank und der andere Schlauch an den Motor.
Bild

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

allso probleme habe ich schon gelöst !
ladekontroll leuchte habe ich schon hin bekommen
mit der mkl !
wenn ich ein steuergerät reinhenge dann leuchtet die aber der motor springt nicht an orgelt nur dann nehme ich ein anderes steuergerät und der motor läuft aber hat keine mkl !
steuergeräte kaputt ?

wo kommt den der schlauch hin ? der da an dem pfeil ist ?
und was ist das weiße kabel ? und wie mache ich die ölkontroll leuchte drann ?

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

also der anschluss wo der pfeil ist kommt an die kleine dose die zum aktivkohlefilter geht!!

bleibt beim durchdrehen des motors die kontrollleuchte an oder geht sie aus nach so ca. 3 sek.? und bei dem steuergerät mit dem der motor läuft ist überhaupt keine MKL?????

schaltplan habe ich leider auch nicht zur hand deshalb kann ich dir momentan nur das sagen!!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

mkl geht bei orgeln nach 3 sek aus
beim anderen springt der motor an aber aber garkeine mkl

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

so habe jetzt nur noch das problem mit der mkl ! und das ich nicht weiß was das weiße kabel im kadettkabelbaum ist

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Ev kann das Stg nicht zum Kabelbaum passen. Finde raus welchen du hast und dann hol dir ein passendes (ev auch funktionierendes). Check doch mal die pin sam Stg und am Stecker.
Kannst auf Stg sehen welche Kennung - Kabelbaum kannst an Kabelfarben erkennen (an X5? /x19? ein schwarz-gelbes Kabel dann Kadett oder Astra Baum - wenn nicht Vectra Calibra)

Weiß kannst weglassen - bei mir fkt alles normal un dich habs nicht angeschlossen.

Diese Öffnung - Topic (unterdruckschläuche) gibts hier schon ganz ausführlich (weile her) - geht zum Aktivkohlefilter im Radhaus auf der Beifahrerseite. Musst ev das "Ufo" entfernen kommt drauf an welchen Basismotor du drin hattest. Die andere Anschlussmöglichkeit am Tankentlüftugnsventil geht oben am Motor da hin wo auch der Benzindruckregler hingeht auf den 2ten dünnen Nippel.

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

thx die probleme habe ich schon gelöst ! nur halt das mit der mkl nicht warte noch auf ein anderes ! aber der kabelbaum ist vom kadett und steuergeräte haben die kennung fp dürfte also richtig sein !

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

jo das passt

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

so habe jetzt strg. nr 3 eingebaut ! aber genau der gleiche fehler
1 strg. = motor springt an aber keine mkl !
2/ 3 strg = mkl leuchtet geht nach 3 sec aus und motor startet nicht !
geht doch eigentlich nur vom steuergerät zum tacho oder ? wie kann das denn dann sein ? kann es sein das der pin vom stecker am tacho an der falschen stelle ist ?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

2/ 3 strg = mkl leuchtet geht nach 3 sec aus und motor startet nicht !
kann das sein, daß das plus vom oder zum kraftstoffpumpenrelais auf die mkl geht?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

die pumpe läuft auch immer weiter wenn zündung an ist ! aber ich habe das braun/blaue (dünne) direckt auf das was vom corsakabelbaum kommt gelöttet !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na das spricht doch für ein vertauschen bzw. irgendeinen zusammenhang.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

sind da mehrere blau/braune (dünn)?

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

kann mir denn keiner helfen ?

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“