hilfe wegen tüv(allgemeine fragen)???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
***C20XE***
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2006, 12:38
Fahrzeug: corsa b c20 let
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

hilfe wegen tüv(allgemeine fragen)???

Beitrag von ***C20XE*** »

brauche eine kopie von ein schriebs wo drauf steht das es für ein opel corsa b 2 l 16 v umbau,ein kat gibt der auf d3 abgas norm basis ist??? und ich brauche eine kopei von einer abe der kat s oder eine kopei von einer abe ,eines kalaufreglers eintrag auf d3 norm basis !wiest ihr was ich meine ??? wenn ja brauche ich bitte bitte hilfe ???weil mein tüv er will eine kopie von wowas sehen.... :-(

mfg ***c20xe***
*****2FaSt4YoU*****

mfg duese1111

Benutzeravatar
BOpelpower
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 25.11.2004, 18:13
Wohnort: Krefeld

Beitrag von BOpelpower »

Den c20xe bekommst nur auf Euro 2. D3 ist nicht möglich. Und jeder der behauptet er hat es ist eine schwarz Eintragungen oder ein Fehler beim eintragen unterlaufen.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ich zahl noch für den 1,4 liter steuern :wink:
also mit etwas glück ist alles möglich... :mrgreen:

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

steuern oder versicherung?

wenn steuern, dann is da allerdings ein grober fehler unterlaufen.

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

J ane Briefkopie wäre für mich auch von Interesse. Könnte alles geschwärzt sein ausser Eintragungs-schrieb an sich muss erkennbar sein. Würde auch gerne etwas dafür bezahlen, da kann man sich bestimmt einigen.
Danke!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

[/quote]ich zahl noch für den 1,4 liter steuern

ja, das hat nichts mit der eintragung zu tun, dann ist beim straßenverkehrsamt bzw. beim finanzamt was im argen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ne also 211€ steuern für den 1,4l.
klar ist da was schief gelaufen. aber mich solls nicht stören :alk:

Benutzeravatar
flogixgax
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005, 13:49

Beitrag von flogixgax »

hab auch noch nix gehört vom finanzamt. fahr jetzt aber auch erst seit ~2Mon

mfg flo
Caravan-Fahrer

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dauert aber auch, bis die änderung kommt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
***C20XE***
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2006, 12:38
Fahrzeug: corsa b c20 let
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von ***C20XE*** »

also mein tüv hat gesagt das es ein kat gibt der d3 norm hat ????
*****2FaSt4YoU*****

mfg duese1111

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

naja man muß ja auch mal glück haben... denn das war die änderung. bzw der war vorher abgemeldet :gun:

mit dem dauerthema euro 3 beim c20xe. gabs da nicht mal eine version in england, wo d3 möglich war? meine mal sowas im let-forum gelesen zu haben...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein, d3 ist nicht weil zu laut, da hilft kein kat, da kannste in den ansaugtrakt und den auspuff dämmwolle reinstopfen und dann nen abgasgutachten machen, dann könnte das vielleicht klappen.

wenn der tüv sagt, dass es sowas gibt, dann soll er doch rausrücken, wer sowas herstellt, weil wenn er es schon mal eingetragen hat, muss er ja nur seine nase in die unterlagen stecken und dann das gutachten finden.

ich sage: gibts nicht. aber wofür auch? um im jahr 13 euro steuern zu sparen? ist doch ein diskussion ohne substanz, ich würde einfach nen kat oder klr kaufen und eintragen lassen und fertig.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

tummy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2007, 16:38

Beitrag von tummy »

Hallo,
soweit ich weiss bekommt der 2L16V keine d3 wegen den seriemässig verbauten fächerkrümmer(lautstärke).Man müsste die stand und fahrgeräusche auf den niveu von ein gleichwertigen fahrzeg mit d3 bringen um die d3 zu erreichen...aber ob es sich finanziell lohn ist ne andere frage.

Auch ich glaube das die meissten d3 eintragungen fakes sind....vielleicht hatten da ein paar prüfer keine ahnung????Ne zeitlang wurde die d3 auch mit den c20let d3 kat eingetragen......vielleicht ist damit noch was möglich,aber meiner meinung nach auch nicht ganz legal(die eintragung auf d3).

Ich finde der c20xe ist ein super motor(einer der besten von opel),aber da er schon in die jahre gekommen ist sollten wir ihn einfach ziehen lassen :saufen: ,auch wenn es zur zeit nichts vergleichbares gibt.


m.f.g.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

Ich finde der c20xe ist ein super motor(einer der besten von opel),aber da er schon in die jahre gekommen ist sollten wir ihn einfach ziehen lassen ,auch wenn es zur zeit nichts vergleichbares gibt.
warum? mit euro II liegt man gut in der steuer und bis baujahr 2000 ist das auch eintragbar. zudem ist das mit der elektrik recht einfach, mit der wegfahrsperre und so kennen sich ja die wenigsten wirklich aus.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Kann ich auch nicht so recht verstehen. Neuere Motoren mit besserer Abgasnorm und solch Schnickschnack schön und gut. Aber es gibt nichts was annähernd an die schönen alten ran kommt. Finde ganz und gar nicht, dass man sie vergessen sollte. *Auf frisch eingebauten 87er NE schiel* :mrgreen:
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“