C20NE oder XE und Klima vom X14XE?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

C20NE oder XE und Klima vom X14XE?

Beitrag von Stroker »

Da mein Motor platt is bin ich natürlich am überlegen ob man evtl auf 2l umrüsten sollte. Problem is dass ich ja so ohne weiteres die Klima dann nicht mehr nutzen könnte. Ist es machbar oder stehen die Chancen gering? Weil ohne Klima wollt ich net fahren, alleine schon wegen dem kleinen im Sommer...

Als Alternative hatte ich mir überlegt den X20XEV zu verbauen, als den Eco Tec 2l. wie siehts da aus?

Greetz

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na das problem ist ja das zu wenig platz vorn ist für den kompressor und hinten stört die lima weil die dann gegen die anschlüsse zum expansionventil anstößt .ich hab in einer flash mal nen tigra gesehen der hatte nen c20xe drin und soll angeblich ne klima drin gehabt haben die auch funktioniert hat .ich weiß aber bis heut nicht ob das wirklich der fall ist,weil ich das auto auf nem treffen noch nie gesehen hab.ich hatte das bei dem umbau von dem tigra den ich gemacht hab auch probiert war, aber alles asche .ich würde wenn dann nen z18xe probieren weil der auf nem smallblockmotor basiert da könnte das schon ehr was werden dann haste zwar nur 125 ps sind aber auch genug denk ich.ich könntemir aber vorstelen das das mit ner kleineren lima aus nem fiat z.b. und nach unten versetzten qerlenkern durchaus klappen könnte mit dem 2 liter ,aber ehrlichgesagt würde ich persönlich es mit dem 1,8 probieren .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also ich denke schon, dass es passt. Nur ist die Frage, wie schnell Du das Auto wieder brauchst. Denn das wird halt ne Anpassungsarbeit die schon ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Dann noch der Umbau auf Flachriemen. Da brauchste nen neueren NE/XE-Block um den Riementrieb komplett tauschen zu können. Oder Du lässt dir nen Adapter für die Flach-Riemen-Scheibe auf das alte Kurbelwellenrad drehen. So hab ich es bei mir. Funktioniert auch.
Wie gesagt. Machbar ist es mit Sicherheit. Nur das wird seine Zeit brauchen. Und da weiß ich nicht, wieviel Du davon hast.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

klar, warum soll das nicht passen :wink:
hab schonmal nen b-corsa mit einem 6zylinder plus klima und servo gesehen... aber arbeit wirds bestimmt....
und ich würd den motor vllt vor dem klima-umbaut eintragen lassen :alk:

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

Bild

ausm mv6 forum.... fand ich schon extrem geil, was so alles möglich ist :schock:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

felix85 hat geschrieben:ich würd den motor vllt vor dem klima-umbaut eintragen lassen :alk:
Gute Möglichkeit, wenn man den Wagen zum fahren braucht. Sonst aber blöd, da man sich zwei Mal die Arbeit mit nem Halter macht.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Danke Jungs, aber ich bau jetz net um weil ich hab mir gestern nen X14XE wieder geschossen und da is die Klima kein Problem da das Spenderfahrzeug auch Klima hatte. Danke schon mal an den r.siegel für den Tip! :wink:

Greetz

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

laaaaaaaangweilich :mrgreen:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Motor X14XE aus Corsa B BJ. 98 Block hat 85.000 runter. Verliert kein Öl ist komplett Trocken. Motor komplett mit Kabelbaum, dbilas Saugrohr, Steuergerät angepasst von dbilas auf 125PS, Fächerkrümmer von dbilas, Scharfe Nocken von dbilas, Getriebe F15, KN57i Pilz, Antriebswellen, Motorhalter und Bremsanlage VA. Also alles was man zum Einbau braucht!!! Motorabdeckung mit Airbrusch und ansaugabdeckeung Poliert!! Zahnriemen, Zündkerzen, Dichtungen und Öl vor 500km in Opel Fachwerkstatt gewechselt...

Naja, so langweilig is der auch net glaub ich... mir reichts jedenfalls...

Greetz

Benutzeravatar
MrMmmkay
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 20.05.2004, 13:10
Wohnort: Pilgerzell bei Fulda

Beitrag von MrMmmkay »

Na das lohnt sich :shock: , darf man fragen was der Spaß kostet?

Warum eigentlich kein x16xe? Wenn meiner mal den Geist aufgibt werd ich denke ich mal nen x16xe reinmachen, da passen ja auch alle Teile vom x14xe ^^.

Gruß MrMmmkay
Danke!

B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“