Umbau von 1,2L 8V auf c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Umbau von 1,2L 8V auf c20ne

Beitrag von Afri »

Hi

ich muss für einen kumpel den corsa b umbauen ist alles soweit fertig nur der kabelbaum fehlt noch jetzt hab ich grad nen stunde in eurem forum gestöbert und nix passendes gefunden kann mir einer schaltpläne oder eine umbauanleitung geben ? oder nur nen link in ein thema wo das schon behandelt worden ist

mfg sven

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Eventuell hilfreich und ein vergleichbarer Umbau:
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... u_16v.html
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

danke aber das ist ja nen corsa a und ein 2,0L 16V ist der umbau beim corsa b auf 2,0L 8V nicht anderst?

mfg sven

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

von welchem modell ist der motorkabelbaum?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

ascona von irmscher

mfg sven

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

vom ascona hab ich keine schaltpläne
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

schade aber trozdem danke

war grad in der werkstatt und hab mir das mal angeschaut also vom motor geht ein 8poliger stecker in den innenraum

grün Braun/Gelb Braun/Rot Schwartz/weis
Schwartz Blau/Rot Braun/weis Frei

aus der feuerschutzwand beim bremskraftverstärker kommt ein 6poliger stecker

Blau/Grün Schwartz/Rot (dick) Schwartz
Blau/Weis Blau/Rot Braun

und im innenraum beim handschufach 9polig

Braun/Gelb Grün Blau/Rot
Braun/Blau Braun/Weis Rot (dick)
frei Blau (Dick mit schlauch) Rot/Blau

Hoffe mir kann einer helfen

Mfg Sven

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

am 9 poligen stecker ist einfach

braun/gelb 0,75 geht zum diagnosestecker
blau/rot 0,75 = wegstreckensignal
grün 0,75 = drehzahlmesser
braun/blau 0,75 = motorkontrolleuchte
rot/blau 1,5 = benzinpumpe (leitung vom relais zur pumpe)
rot 2,5 = dauerplus
braun/weiß 0,75 geht zum diagnosestecker
blau = kühlwassertemperatur
Afri hat geschrieben: aus der feuerschutzwand beim bremskraftverstärker kommt ein 6poliger stecker
Blau/Grün = an öldrucksensor
Schwartz/Rot (dick) = an anlasser klemme 50
Schwarz = zündungsplus klemme 15
Blau/Weis = an lima klemme d+ für ladekontrolleuchte
Blau/Rot = wegstreckensignal
Braun = masse
Afri hat geschrieben: war grad in der werkstatt und hab mir das mal angeschaut also vom motor geht ein 8poliger stecker in den innenraum
grün =drehzahlsignal
Braun/Gelb = an diagnosestecker
Braun/Rot = muß ich passen
Schwartz/weis = muß ich auch passen
Schwartz = zündungsplus
Blau/Rot = wegstreckensignal
Braun/weis Frei

bei opel passsen die farben meißtens überein deshalb ist das anschließen nur schwierig wenn man relativ alte sachen einbaut und keine pläne hat .was wie zusammenmuß kannste dir ja aus meiner beschreibung zusammenreimen.Aber wenn ich dir nen tip geben darf .den anlasserkabelbaum wo auch die limaanschlüsse und der ödrucksensor dran kommt solltet ihr von dem corsa nehmen.und wenn ihr die möglichkeit bzw das geld übrig hab besorgt euch einen motorkabelbaum mit stg vom vectra a der läst sich beim b am einfachsten anklemmen da liegen die kabel genau ander richtigen stelle und man muß nur farbe auf farbe klemmen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

he super danke die kiste läuft jetzt brauch ichnur noch ne leitung vom steuergerät die + für die benzinpumpe führt schwartz/weis und braun rot gehen ein so ein ventil das beim ascona am aktivkohlefilter war und an dem schwartz/weisen geht dann noch ein blaue weg aber da hab ich keine ahnung wo das hingehört für die benzinpumpe ist es nicht

hoffe du kannst mir da helfen

mfg sven

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hab doch einen plan vom ascona auf dem rechner also das blaue kabel was bwi dem weiß schwarzen rauskommt müßte damit durchgang haben und ist laut plan das plus für die pumpe.diese kabel muß dann durchgang zu pin87b am benzinpumpenrelais haben.

das ventil ist für die tankentlüftung und an dem kabel ist laut plan auch die plusleitung von der krftstoffpumpe dran anso durchgang prüfen.

also ist das blaue was da rausgeht doch für dir pumpe

das baun weiße von oben geht auch nicht wie ich dachte an den diagnosestecker sondern ist für die mororkontrolleuchte und müßte durchgang zu pin 17 am stg haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

ok dann versuch ich mein glück nochmal die 2 kable für die tank entlüftung kommen ja direkt vom steuergerät also müsste es ja gehen dachte mir schon das die entlüftung und die pumpe zusammenhängen muss ich morgen mal versuchen

mfg sven

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

was mach ich den mit dem wegstreckensignal für was ist das ?

mfg sven

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das klemmste einfach nur zusammen das ist nur dafür da das das stg weiß das der weagen noch rollt und nicht steht wegen der schubabschaltung. die blau/roten kabel einfach nur zusammenklemmen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Afri
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 14.03.2008, 11:08
Wohnort: Ravensburg (Bw)
Kontaktdaten:

Beitrag von Afri »

soll ich da alle 3 zusammen klemmen oder nur das vom steuergerät und das beim handschufach?

mfg sven

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

klemm einfach alle zusammen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“