Welches Getriebe am C20ne Fahren???
- Corsa16vturbo
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2008, 19:18
- Wohnort: Berlin
Welches Getriebe am C20ne Fahren???
Kann ich das getriebe von meinem C16sei (f13) am c20ne fahren???
wenn ja, worauf muss ich beim einbau achten?
gibts da probleme mit schwungscheibe oder Kupplung?
wenn ja, worauf muss ich beim einbau achten?
gibts da probleme mit schwungscheibe oder Kupplung?
Wenn DU Schwarze Striche vom Kunvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, dann hat dein Auto genügend Leistung
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
es gibt umbaute mit f13 getriebe dazu muß aber eine andere schwungscheibe verbaut werden bzw die orginale muß geändert werden.was am getriebegehäuse geändert werden muß weiß ich ncht .ich würde sagen ausprobieren am ausgebauten motor hilft.es giebt aber schon ein paar themen darüber also quäl mal die suche
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
F13 kannste am NE fahren. Schwungscheibe muss allerdings umgearbeitet werden.
Kannst Dich mal an den User "Corsa A" wenden. Der verkauft komplette Umbausätze in hervorragender Qualität zu nem echt schmalen Groschen.
Kannst Dich mal an den User "Corsa A" wenden. Der verkauft komplette Umbausätze in hervorragender Qualität zu nem echt schmalen Groschen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Sinn ist, dass das F13 meißt schon vorhanden ist und Du keine anderen Wellen usw brauchst. Ob es hält... Bei manchen hält es und bei manchen nicht. Kommt halt drauf an, wieviel das Getriebe schon runter hat und wie es behandelt wurde.
F15 macht aber ganz klar mehr Sinn. Wobei ich gleich auf F16 umgebaut habe und das unter bestimmten Voraussetzungen auch nicht viel schwerer ist.
F15 macht aber ganz klar mehr Sinn. Wobei ich gleich auf F16 umgebaut habe und das unter bestimmten Voraussetzungen auch nicht viel schwerer ist.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Corsa16vturbo
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2008, 19:18
- Wohnort: Berlin
ein f15 von nen B Corsa hätte ich auch noch...
Die frage ist nur was muss ich beim umbau beachten...?
nehme ich da die kupplung samt schwungscheibe vom f13, oder bleibt das vom c20ne dran??? Das passt doch nich oder etwa doch?
Die frage ist nur was muss ich beim umbau beachten...?
nehme ich da die kupplung samt schwungscheibe vom f13, oder bleibt das vom c20ne dran??? Das passt doch nich oder etwa doch?
Wenn DU Schwarze Striche vom Kunvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, dann hat dein Auto genügend Leistung
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
kupplung und automat must du vom f13 bzw f15 nehmen ACHTUNG DIE SIND UNTERSCHIEDLICH die schwungscheibe mußt du vom ne nehmen wegen dem anlasser.dann müssen noch die löcher für den automaten neu gebohrt werden .ich hab den umbau selbst noch nie ausprobiert ,aber ich hab gelesen das eventuell die schwungscheibe vom x16sz passen könnte aber das ist hörensagen.im endeffekt würde ich lieber ein paar tage mehr für den umbau einplanen und aim ausgebauten zustand probieren wie es passen könnte.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Corsa16vturbo
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2008, 19:18
- Wohnort: Berlin
was meinst du mit neue löcher bohren???
passt den die schwungscheibe vom ne überhaupt in die glocke vom f13???
hab von dem f15 leider nur das getriebe, ohne kupplung...
danke schon mal
passt den die schwungscheibe vom ne überhaupt in die glocke vom f13???
hab von dem f15 leider nur das getriebe, ohne kupplung...
danke schon mal
Wenn DU Schwarze Striche vom Kunvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, dann hat dein Auto genügend Leistung
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wenn die verschraubug past sollte die schwungcheibe auch in die glocke passendenn das f13 bzw f15 haben keine glocke die man noch größer machen könnte so wie es beim f10 der fall ist wo man die glocke innen auf das maß des f13 bringen kann.die äußeren abmessungen sind beim f10 f13 f15 und f17 identisch
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Corsa16vturbo
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.01.2008, 19:18
- Wohnort: Berlin
Re: Welches Getriebe am C20ne Fahren???
Vielen Dank für die nette Hilfe von euch...
so, umbau ist vollbracht.
Habe das getriebe (f13) dran und alles funktioniert.
Fahre jetzt die schwungscheibe und den Druckkorb vom c20ne aber die kupplung vom 1.6 gsi. den druckkorb haben wir nen bischen bearbeitet damit er in die glocke passt... sonst war nichts zu ändern
Läuft ganz gut, aber nen bissel mehr leistung wär auch ganz nett...
Denk da an schafe nocke und chip und fächer... müssten dann ja so um die 150 ps sein oder was... brauch was um die Leistungslücke zum turbo zufüllen...hehe... dauert leider noch etwas bis der fertig is...
so, umbau ist vollbracht.
Habe das getriebe (f13) dran und alles funktioniert.
Fahre jetzt die schwungscheibe und den Druckkorb vom c20ne aber die kupplung vom 1.6 gsi. den druckkorb haben wir nen bischen bearbeitet damit er in die glocke passt... sonst war nichts zu ändern
Läuft ganz gut, aber nen bissel mehr leistung wär auch ganz nett...
Denk da an schafe nocke und chip und fächer... müssten dann ja so um die 150 ps sein oder was... brauch was um die Leistungslücke zum turbo zufüllen...hehe... dauert leider noch etwas bis der fertig is...
Wenn DU Schwarze Striche vom Kunvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, dann hat dein Auto genügend Leistung