Habe meinen corsa a auf c20xe m2.5 umgebaut.
Nun springt er nicht an.
-Zündfunke ist da. Reihenfolge stimmt.
-benzindruck ist bei 3 bar. Und die anschlüsse sind richtig.
-kein fehlercode.
-massepunke sind da.
-kw sensor ist neu.
-motor dreh durch.
Aber die einspritzventile arbeiten nicht.
Die zylinder bleiben trocken.
Kann einer helfen?
C20xe kein sprit. Düsen arbeiten nicht.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: C20xe kein sprit. Düsen arbeiten nicht.
Wie schauts mit dem Einspritzrelais aus?
Die Opel die ich bisher hatte, besaßen zusätzlich zum Benzinpumpenrelais noch eines für die Einspritzdüsen.
Die Opel die ich bisher hatte, besaßen zusätzlich zum Benzinpumpenrelais noch eines für die Einspritzdüsen.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
Re: C20xe kein sprit. Düsen arbeiten nicht.
Also ich habe kein einspritzrelais gesehen oder gefunden.. njr das benuinpumpenrelais.
Die kabel gehen vom stg zu den düsen.
Ich habe jetzt erstmal ein anderes steuergerät geordert.
Wenn das auch nicht geht , werde ich die einspritzleiste mal unter die lupe nehmen. Obwohl dort sprit ankommt.
Habe auch schon was gelesen , dass die hydros nicht gefüllt sein können und so die ventile nicht richtig öffnen.
Die kabel gehen vom stg zu den düsen.
Ich habe jetzt erstmal ein anderes steuergerät geordert.
Wenn das auch nicht geht , werde ich die einspritzleiste mal unter die lupe nehmen. Obwohl dort sprit ankommt.
Habe auch schon was gelesen , dass die hydros nicht gefüllt sein können und so die ventile nicht richtig öffnen.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
Re: C20xe kein sprit. Düsen arbeiten nicht.
So , das problem waren die düsen.
Ich hatte sie vor einen halben jahr im ultraachallbad gereinigt. Da haben sie auch noch getickert.
Ich denke , dass rest feuchtigkeit innen war und sie dadurch korrodiert sind.
Neue düsen rein.
Jetzt läuft der motor.
Kann es sein , dass das forum langsam aber sicher tot ist?
Ich sehe viel beiträge die über ein jahr alt sind und sehr viel unbeantwortete fragen..
Ich hatte sie vor einen halben jahr im ultraachallbad gereinigt. Da haben sie auch noch getickert.
Ich denke , dass rest feuchtigkeit innen war und sie dadurch korrodiert sind.
Neue düsen rein.
Jetzt läuft der motor.
Kann es sein , dass das forum langsam aber sicher tot ist?
Ich sehe viel beiträge die über ein jahr alt sind und sehr viel unbeantwortete fragen..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: C20xe kein sprit. Düsen arbeiten nicht.
Ah, super.
Wahnsinn, dass alle Düsen fest sind, hätte ich nicht gedacht.
Das Forum ist sicherlich nicht tot!
Ich sehe hier jede Woche sicher 20 neue Beiträge bzw. Beiträge in denen fleissig geschrieben wird.
Die Frequenz lässt aber nach, einfach weil Corsa B und C immer älter werden und das Schrauben an den neueren Modellen D und E für Laien schwieriger wird. Zumindes ist das eine These von mir.
Wahnsinn, dass alle Düsen fest sind, hätte ich nicht gedacht.
Das Forum ist sicherlich nicht tot!

Die Frequenz lässt aber nach, einfach weil Corsa B und C immer älter werden und das Schrauben an den neueren Modellen D und E für Laien schwieriger wird. Zumindes ist das eine These von mir.

Gruss Sebi