Anderen Motor beim Tüv eintragen ? 250 € ?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
borusse2003
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 20.10.2007, 05:14
Kontaktdaten:

Anderen Motor beim Tüv eintragen ? 250 € ?

Beitrag von borusse2003 »

Hallo,
habe bei meinem Corsa festgestellt, dass der Motor nicht der ist, der in den Papieren eingetragen ist. Das heißt ich fahr zur Zeit ohne Versicherungsschutz. :-(
Würde jetzt gerne wissen, wie teuer es wäre, wenn ich zum Tüv gehe und den Motor von 45 PS (zur zeit in den Papieren eingetragen) auf 60 PS (zur Zeit im Corsa) eintragen lasse.
Ein Bekannter meinte zu mir das diese Aktion beim TÜV ca. 250 € kosten würde. Kann ich mir aber nicht vorstellen, daher die Frage ob jemand die Erfahrung damit gemacht hat.

Wäre nett wenn jemand was dazu schreiben könnte

Gruß

Daniel

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hiho!

Also ich hab gerade den GSI-Umbau hinter mir.
Mich hat die Motoreintragung nach Umrüstkatalog allein knapp 40€ gekostet.
Bei mir wurden dann halt gleich noch Sachen wie Fahrwerk, Auspuff tec. fällig, aber das dürfte ja bei dir entfallen.

Hast du dir deinen Corsa schon GENAU durchgesehen?
Wenn der Vorbesitzer gepfuscht hat, hat er nämlich nicht die vorgeschriebenen Stabis nachgerüstet. Bremsen und Auspuffänderungen entfallen ja bei dir.

Es lohnt sich auf jeden Fall, erst mal bei ein paar TÜV-Stationen anzurufen und nachzufragen. Manche TÜV-Prüfer haben doch sehr schrullige Vorstellungen über den Ablauf einer Motoreintragung :roll: und ihrer Kosten :fuck:

Benutzeravatar
borusse2003
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 20.10.2007, 05:14
Kontaktdaten:

Beitrag von borusse2003 »

Ich hatte den Corsa in eine Werkstatt gebracht da ich leider einen Motorschaden bzw ein Pleul abgerissen ist. Deswegen wurde zufällig in der Werkstatt herausgefunden, das der Motor nicht der ist der in den Papieren eingetragen ist. Jetzt ist nur die Frage, ob ich mir einen 1.2 45 PS holen soll damit ich mir die Eintragungen beim TÜV spare. Oder einen 60 PS motor und dann zum TÜV gehe und den Motor eintragen lasse. Jetzt habe ich nur das Problem das ich auch nicht so viel Kohle habe. Weiß jetzt nicht wie viel teurer das wird wenn ich nen 60 PS Motor einbaue und dann zum TÜV fahre und den eintragen lasse. Würde dann auch nur 40 Euro auf mich zukommen, oder müsste ich alles andere auch noch eintragen bzw umbauen wie zum Beispiel Bremsen, Stabis usw. Denn wenn mich der 60 PS motor nur die 40€ vom TÜV mehr kosten ´würde, dann würde ich ja das machen..Nur leider hab ich nich so viel Ahnung...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

So teuer wirds nicht ich denk auch mal so zwischen 50 und 100 € wirds schon kosten aber im Endeffekt kann dir den genauen Preis wirklich nur der tüv mann sagen. Wenn der Wagen sowieso in der Werkstatt, steht frag doch einfach mal den Chef wann der tüv Mann da ist und ob er die Abnahme machen kann und was es kosten würde.Am besten du nimmst dir auch gleich noch den Umrüstkatalog auf cd-rom mit damit der tüv mann gleich was zu lesen hat und ein datenblatt oder scheinkopie vom 1.4er wegen der achslasten etc. wäre auch nicht schlecht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Und die Stabis nicht vergessen :wink:
Der finanzielle Mehraufwand für nen 1,4er hält sich in Grenzen, dafür geht der 1,4er ein ganzes STück besser vorwärts :wink:

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Das kostet nicht die Welt, wenn du alles laut Umrüstkatalog drinnen hast, ist das echt easy, hinfahren zeigen, dann schaut er sich die Nummern nach und fertig :alk:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

RecrutOR hat geschrieben:Und die Stabis nicht vergessen :wink:
Der finanzielle Mehraufwand für nen 1,4er hält sich in Grenzen, dafür geht der 1,4er ein ganzes STück besser vorwärts :wink:
Die Stabis sind beim 1.4i nicht Pflicht!!!

nur beim 1.4er SE - kannst du dir also sparen.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hatte der C14NZ serienmäßig KEINE Satbis? :schock: :crazy:

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Hatte er wohl, aber wenn du einen Sturen Tüver hast will er genau dass sehen was im Umrüstkatalog steht egal was du sagst :roll:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Den 1.4er STabi findest auf bei fast jedem Autverwerter. Wenn du keinen in der nähe hast der einen hat, hier in Dortmund gibbet genug. 8)

Benutzeravatar
Gearhead
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2007, 21:34
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitrag von Gearhead »

Für die Motoreintragung in meinem Ascona c hab ich 147 eus bezahlt, aber nur weils ne sondereintragung war weil ich nen Fächerkrümmer vom Seh verbaut hatte, sonst hätte die eintragung knappe 50 eus gekostet! Umrüstkatalog hatte ich selbst besorgt
http://www.teky.de ..... Flyers Osnabrück
GUT GESCHWEISST MAN GLAUBT ES KAUM,
LASST UNS ZUR SICHERHEIT NEN NIET DURCHHAUEN!!!!

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von caravan95 »

hatte für meine Eintragung eines C25XE in einen Astra F 270 Euro bezahlt. Den Motor gabs ja original nie in dem Auto. HU/AU waren auch noch dabei. Dann Fahrwerk, Felgen, KLR, Luftfilter...
Wirst dann wohl eine genze Ecke weniger bezahlen, wenns bei dir nur der Motor ist.

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Alles, was es serienmäßig im Auto gegeben hat, und was somit im Umrüstkatalog drinsteht, kommt auch nicht sonderlich teuer beim TÜV. ICh hab für die Entragung von meinem C16NZ (also der 1,6er mit 75 PS) vor kurzem ca. 50 Euro bezahlt, und das war ja komplett mit GSI-Bremsen, Stabis, etc.
Also keine Panik! Der C16NZ wär übrigens noch ne nette Alternative, ist vom Umbau auch nicht mehr Aufwand, und dann hast Du schon einen recht schnellen Corsa. ;)
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Hansi hat geschrieben:Alles, was es serienmäßig im Auto gegeben hat, und was somit im Umrüstkatalog drinsteht, kommt auch nicht sonderlich teuer beim TÜV. ICh hab für die Entragung von meinem C16NZ (also der 1,6er mit 75 PS) vor kurzem ca. 50 Euro bezahlt, und das war ja komplett mit GSI-Bremsen, Stabis, etc.
Also keine Panik! Der C16NZ wär übrigens noch ne nette Alternative, ist vom Umbau auch nicht mehr Aufwand, und dann hast Du schon einen recht schnellen Corsa. ;)
Genauso war's bei meinem ersten Corsa a auch, von c12nz auf c16nz und dann irgendwas zwischen 40 und 50 euro bezahlt...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

IrmscherCorsaA
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 01.01.2008, 13:29
Wohnort: Bei Hameln

Beitrag von IrmscherCorsaA »

Moin Moin,

Das din beim umbau von 1,2 oder 1,4 auf 1,6 ist das de auch nen 1,6er Getriebe brauchst da das aufgrund der grösseren Schwungscheibe beim 1,6l nicht passen kann. Also am besten n 16er Kadett E holen und da alles raus was de brauchst....Bremse, Motor, Getriebe, Motorkabelbaum und Steuergerät.
Allerdings haste da OHNE Stabis keine chance mit eintragen, aber die vom 1,4l reichen da völlig :wink:



:gun: :alk:
Du kannst ein Auto nicht behandeln wie ein menschliches wesen, ein Auto braucht Liebe.

Zitat Walter Röhrl

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“