My Corsa is back......aber mit nem kleinen Problem :-(

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
LeiStyle
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 21.07.2003, 07:20
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

My Corsa is back......aber mit nem kleinen Problem :-(

Beitrag von LeiStyle »

Servus,
seit Dienstag ist er wieder untwegs. (was für ein Unterschied zu heutigen Wagen :crazy: ).

Habe ihn ja wieder in den Originalzustand gebracht mit ALLEN alten originalen Teilen die dran waren.

Aber nun fiel mir auf das die Lüftung irgendwie ne Macke hat.
Und zwar kommt in der Mitte immer kalte Luft raus (ist das normal? Beim VW T4 ists jedenfalls auch so :? ) Aber selbst wenn die Lüftung auf KALT steht kommt an den seitlichen Ausströmern im Armaturenbrett IMMER WARME LUFT raus. Und das ist bei den Sommerlichen Temperaturen nicht mehr witzig :cussing:
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Chris

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

das in der mitte nur kalte luft rauskommt ist normal.., dass ist die "Frischluftzufur"..
das an den äußeren warme rauskommt, obwohl das auf kalt steht ist wohl nicht nurmal..denke mal das dieser "schieber" kaputt ist
wenn du den wärmeschalter umstellst, hast du da nen wiederstand oder geht das einfach so..?
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
LeiStyle
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 21.07.2003, 07:20
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von LeiStyle »

Ich habe einen Wiederstand beim drehen. Aber man hört auch wie es "klackt" In der Mitte merkt man auch das es wirklich warm oder eben kalt wird.


Chris

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Hmm...
würd den Schalter mal abnehmen, hört sich so an als ob du zwar was bewegst aber als wenns irgendwo abgebrochen ist. und dadurch der "Schieber" ewig auf warm steht.

Benutzeravatar
TRMann
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2004, 00:00

Beitrag von TRMann »

da musst Du mal unten links am Wärmetauscherkasten den Bowdenzug für die Warmluftregelung abmachen und dann den Drehschaolter auf Anschlag stellen und am Bowdenzug auch auf Anschlag und dann den Bowdenzug wieder einhängen. Dann sollte es funzen mit der kalten Luft aus den Düsen am Rand...

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa A)“