zu den zubehör ersatzt/verschleißteilen: meiner erfahrung nach sind die auch nicht schlechter. solltest nur halt drauf achten, dass du keine chinesischen produkte mit deutschem etikett kaufst
also nicht das allergünstigste nehmen, aber wenn du auf erstausrüsterqualität bestehst, bzw. einfach bei nem markenhersteller (elring, ina, bosch etc.) kaufst. sollt das genauso gut sein. und kann unter umständen schon einiges günstiger sein.
dem foh brauchst mit den teilen natürlich nicht kommen
aber vllt. zum vergleichen einfach nochmal bei ner freien werkstatt (NICHT ATU und co.) vorbeifahren und nen kostenlosen kostenvoranschlag geben lassen. sind ja eigentlich alles standart intervallarbeiten. das dürfte nicht lange dauern und dann kannst direkt vergleiche.
ach ja wenn du ein paar preise hast, kannst die natürlich gerne posten, würd mich auch mal interessieren was das inner werkstatt kostet. denk mal die meisten hier machen solche sachen selbst. aber dan weiß man erst wieviel günstiger das wirklich ist
