B-Corsa Bj 1997 1.2 springt nicht an wenn der motor warm ist
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2008, 17:48
B-Corsa Bj 1997 1.2 springt nicht an wenn der motor warm ist
Hallo,
ich habe seit ca. einer woche das problem das mein auto nicht mehr anspringt wenn ich gefahren bin! anlasser dreht batterie is auch fit wurde einmal sogar überbrückt aber er kommt nur wenn ich ihn anschiebe.
das komische ist er springt an wenn er ne nacht steht. ich fahr auch jeden tag in die arbeit es gibt keine aussetzer motor läuft total ruhig, springt aber nicht an wenn ich nur 10 min gefahren bin.
hab gestern mal den luftmassenmesser ausgebaut und gesehen das der grünspan angesetzt hat. können diese aussetzer daher kommen? viell. hat auch jemand ein ähnliches prob gehabt
ich habe seit ca. einer woche das problem das mein auto nicht mehr anspringt wenn ich gefahren bin! anlasser dreht batterie is auch fit wurde einmal sogar überbrückt aber er kommt nur wenn ich ihn anschiebe.
das komische ist er springt an wenn er ne nacht steht. ich fahr auch jeden tag in die arbeit es gibt keine aussetzer motor läuft total ruhig, springt aber nicht an wenn ich nur 10 min gefahren bin.
hab gestern mal den luftmassenmesser ausgebaut und gesehen das der grünspan angesetzt hat. können diese aussetzer daher kommen? viell. hat auch jemand ein ähnliches prob gehabt
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.12.2007, 20:59
- Kontaktdaten:
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.01.2008, 17:48
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
ist zu 101% der kws. typisches problem beim x10xe und x12xe
greetz

greetz
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
der motor muss nicht mal richtig warm sein, es reichen 5min und dann beim auskuppeln, zack! aus und wenn man glück hat braucht man nur 5 starts bis er wieder anspringt oder man muss längere zeit warten.
gerade bei diesen typischen warmphasen wird immer der kws in verbindung gebracht, der hier auch der übeltäter ist. 40-60€ @TS
gerade bei diesen typischen warmphasen wird immer der kws in verbindung gebracht, der hier auch der übeltäter ist. 40-60€ @TS
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
wenn ich professor geworden bin erklär ichs dir im nächsten leben 

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
bin mit der funktionsweise verschiedener bauteile nicht vertraut und habe auch nicht die neugier so sehr ins detail zu gehen. mit anderen worten, nein, es tangiert mich nicht wirklich.
irgendwann wird jedes material schwächer und wie die detailierten physikalischen vorgänge dann ablaufen wäre für mich zu hoch.
da trink ik lieber noch een
irgendwann wird jedes material schwächer und wie die detailierten physikalischen vorgänge dann ablaufen wäre für mich zu hoch.
da trink ik lieber noch een

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
ja, du musst die wassertemperatur in der ansaugbrücke messen und dazu den widerstand des fühlers. als alter pragmatiker wechsel ich das ding, weil es nichts kostet.
warum der blaue klaus genau immer kaputt geht, kannst du ja mal eine anfrage an opel stellen, die haben von dem ding sicherlich schon 8 millionen stück in deutschland als ersatzteil verkauft. wahrscheinlich ist bald großes jubiläumsspecial in der autobild: 10 millionen verkaufte blaue kläuse!
aber wenn ich so überlege: mich interessierts jetzt auch so langsam. wenn jemand einen definitiv defekten klaus hat, kann er ihn mir unfrei zuschicken, ich werde eine versuchsreihe starten, ehrenwort.
mfg uwe
warum der blaue klaus genau immer kaputt geht, kannst du ja mal eine anfrage an opel stellen, die haben von dem ding sicherlich schon 8 millionen stück in deutschland als ersatzteil verkauft. wahrscheinlich ist bald großes jubiläumsspecial in der autobild: 10 millionen verkaufte blaue kläuse!

aber wenn ich so überlege: mich interessierts jetzt auch so langsam. wenn jemand einen definitiv defekten klaus hat, kann er ihn mir unfrei zuschicken, ich werde eine versuchsreihe starten, ehrenwort.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!