corsa 1,4 si

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
nicki_05
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2008, 16:10
Wohnort: Bayern

corsa 1,4 si

Beitrag von nicki_05 »

hallo leute hab mal ne frage, ich hab nen 1,4 si und jetzt hats mir die drosselklappe gefetzt, aber ich finde leider keine, jetzt meine frage wo könnte ich eine finden und hab auch mal gehört das die vom c16se auch passt, stimmt das? danke schon mal im voraus! Nicki

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Jupp die vom C16SE passt auch.
Was is denn genau gin an der DK?
Hab hier noch irgendwo Fragmente einer C16SE-DK liegen die ich mal zerlegt habe.
Man kann auch auf einzelne Komponenten vom Daewoo 15GF oder wie das Teil heisst zurückgreifen oder gar ne ganze Daewooklappe verbauen.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

nicki_05
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2008, 16:10
Wohnort: Bayern

Beitrag von nicki_05 »

also mir hats vor ungefähr vier wochen an zylinderkopf zerfetzt und jetzt meint die werkstatt, das die drosselklappe was mit abbekommen hat, aba was genau kann mir keiner sagen, denn mein standgas steht momentan so bei 2000 bis 2500 umdrehungen und auch anspringen ist manchmal ein thema zum verrückt werden! hab ja leider noch mehr probleme mit meinem corsa.....is manchmal zum verrückt werden!

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hmmmmmm.
Haste den Leerlaufsteller mal draußen gehabt?
Nimm den mal raus und mach ihn sauber (Bremsenreiniger und ALTE (!) Zahnbürste)
Den Leerlaufsteller findest du schräg hinten am DK-Gehäuse, ist so ein runder Knubbel.
Ist die DK geschlossen im Standgas oder hängt die irgendwo halb offen?

Sonstige Probleme?
Beschreib mal genauer?

Ist die Motorkontrolleuchte an?

Hab gerade selbst ne Fehlersucheodyssee hinter mir an meinem C16SE.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

nicki_05
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2008, 16:10
Wohnort: Bayern

Beitrag von nicki_05 »

ja, hatte den schon draußen und auch schon sauber gemacht, also des mit der DK müsste ich mal nachschauen kann ich leider nicht sagen! Motorkontrollleuchte leuchtet auch auf, fast dauerhaft! Spritvebrauch ist auch ziemlich hoch und Drehzahl ist ziemlich unruhig! ( jetzt momentan steht sie bei 2000, vor dem zylindertot wars immer ungenau)
Ich mag meinen Corsa :)

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hast du mal den Fehlercode ausgelesen?
Wie es geht erfährst du hier:
http://www.murksundco.net/
Verlass dich aber nicht auf die Codeliste.
Die is fürn C14SE ne andere.
Aber poste den Fehlercode dann hier und ich sag dir, warum das STG meckert.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

nicki_05
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2008, 16:10
Wohnort: Bayern

Beitrag von nicki_05 »

also der fehlercode hat 35 angezeigt, was kann das bedeuten?
Ich mag meinen Corsa :)

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

LFR-Position:
Leerlaufregler ersetzen bzw. reinigen :wink:
Dann sollten diene Standgasschwulitäten aufhören :wink:

Falls du keinen Ersatz hast kannst du evtl. einen von nem C12NZ/C14NZ/C16NZ usw. nehmen.
Die haben zwar ne leicht andere Form an dem Kegel vorne, sollte aber dennoch gehen.
Hast du den Dichtring wieder eingebaut als du den draußen hattest?
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“