Meine Leerlaufdrehzahl macht was se will ...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
Meine Leerlaufdrehzahl macht was se will ...
Total zum Kotzen! Also die meiste Zeit läuft er ganz gut bei 800-900 touren, aber manchmal hat er so phasen da steht er bei 1500, heute sogar bei 2500 ... is natürlich derbe peinlich an der ampel ;)
also ... was könnt' das sein? Drosselklappe ist auf jeden fall zu (dachte erst mein gas klemmt)
Nebenluft iwo? hab das gefühl dass das öfter vorkommt wenn er kalt ist
gruß, seedo
edit: man sollte vllt erwähnen dass es nen c14se ist
also ... was könnt' das sein? Drosselklappe ist auf jeden fall zu (dachte erst mein gas klemmt)
Nebenluft iwo? hab das gefühl dass das öfter vorkommt wenn er kalt ist
gruß, seedo
edit: man sollte vllt erwähnen dass es nen c14se ist
Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
mir gehts gleich
tag hallo, ich habe genau das gleiche problem wie du! hast du schon rausgefunden woran das liegt? mfg sebastian
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Schon den KLR sauber gemacht?Wenn der klemmt weil er dreckig ist, dann kommt sowas mal vor!
Ich denke bei Falschluft hätte er stark schwankende Drehzahlen!Also er würde fast absaufen und dann selber nachregeln, aber das er bei zb 2000U/min stehenbleiben würde glaube ich nicht!
Ich denke bei Falschluft hätte er stark schwankende Drehzahlen!Also er würde fast absaufen und dann selber nachregeln, aber das er bei zb 2000U/min stehenbleiben würde glaube ich nicht!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
genauer
so, besten dank schon mal für die antworten, ich werde die ganze problematik bei mir mal genauer schildern!
wenn ich in der früh starte dann bewegt sich mein standgasbereich so zwischen 1000 und 1800 Umin dies aber konstant. (d.h. am montag mal 1200 Umin, am dienstag 14000, .... usw aber keine schwankungen)
so, wenn er dann warm ist, falls man das so nennen kann, denn die temperatur erreicht bei mir grad ums verrecken nicht die 90 grad (schätze mal 88 89 grad, also kurz vor 90 grad lt anzeige) beginnt er das standgas runterzuregeln,
also von seinem (je nach täglicher verfassung) ausgesuchten standgasbereich auf 900 Umin,
bis er diese erreicht hat, habe ich das problem das er beim gasgeben so dahinzuckelt, also ich beschleunige, währendessen regelt er aber das gas runter und das führt dann zu ruckeleien, das zieht sich dann so auf 1,5 km dahin
danach habe ich ein standgas von 900 Umin und alles ist bestens!?!
ausser ich,
ich habe den corsa erst seit zwei wochen, und am samstag, bzw sonntag habe ich mal ne grössere ausfahrt gemacht, insgesamt so 400km und am montag hat dann das ganze angefangen.
gestern habe ich so einen ventil bzw einspritzsystem reiniger zum tank zugegeben, dies hatte bis heute noch keine auswirkungen, immer noch das gleiche problem!?!
bin etwas ratlos, würde mich über hilfe sehr freuen.
KLR = ? könntest du mir das eventuell erklären?
besten dank schon mal
und mfg sebastian
wenn ich in der früh starte dann bewegt sich mein standgasbereich so zwischen 1000 und 1800 Umin dies aber konstant. (d.h. am montag mal 1200 Umin, am dienstag 14000, .... usw aber keine schwankungen)
so, wenn er dann warm ist, falls man das so nennen kann, denn die temperatur erreicht bei mir grad ums verrecken nicht die 90 grad (schätze mal 88 89 grad, also kurz vor 90 grad lt anzeige) beginnt er das standgas runterzuregeln,
also von seinem (je nach täglicher verfassung) ausgesuchten standgasbereich auf 900 Umin,
bis er diese erreicht hat, habe ich das problem das er beim gasgeben so dahinzuckelt, also ich beschleunige, währendessen regelt er aber das gas runter und das führt dann zu ruckeleien, das zieht sich dann so auf 1,5 km dahin
danach habe ich ein standgas von 900 Umin und alles ist bestens!?!
ausser ich,
ich habe den corsa erst seit zwei wochen, und am samstag, bzw sonntag habe ich mal ne grössere ausfahrt gemacht, insgesamt so 400km und am montag hat dann das ganze angefangen.
gestern habe ich so einen ventil bzw einspritzsystem reiniger zum tank zugegeben, dies hatte bis heute noch keine auswirkungen, immer noch das gleiche problem!?!
bin etwas ratlos, würde mich über hilfe sehr freuen.
KLR = ? könntest du mir das eventuell erklären?
besten dank schon mal
und mfg sebastian
- southbam
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 20.02.2008, 17:52
- Wohnort: Lippe (NRW) Status: Abgemeldet
- Kontaktdaten:
Re: genauer
1. schönes Drehzahlbandseme099 hat geschrieben: 1200 Umin, am dienstag 14000, .... usw aber keine schwankungen)
bin etwas ratlos, würde mich über hilfe sehr freuen.
KLR = ? könntest du mir das eventuell erklären?
besten dank schon mal
und mfg sebastian

2. KLR = Kaltlaufregler
3. Evtl. mal n anderes Steuergerät probieren? Oder bei Opel Fehlercode auslesen lassen!
Gruß Marco


-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 07.08.2007, 19:46
- Wohnort: Borgholzhausen
- Kontaktdaten:
^^ also ich hab bis heute net rausgefunden was es war auf jeden fall is mir die hütte iwann verreckt und niw wieder auferstanden, keine ahnung ob es damit zusammhing
is nu schon nen weilchen her aber am WE werd ich die maschine mal zerlegen ... so wie sich das anhört beim drehen is nen ventil abgerissen oder so
hab jetzt nen c16se drin mit dem sportgetriebe vom c14se ... beste entscheidung ever
is nu schon nen weilchen her aber am WE werd ich die maschine mal zerlegen ... so wie sich das anhört beim drehen is nen ventil abgerissen oder so
hab jetzt nen c16se drin mit dem sportgetriebe vom c14se ... beste entscheidung ever

Corsa B X10XE (40KW)
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!
------------------------------------
Ganz frisch eingetroffen, Tuning folgt!