Corsa B. Ventile krum?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
M-J
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2008, 15:34

Corsa B. Ventile krum?

Beitrag von M-J »

Hallo. Habe ein Corsa B 1.4
Beim laufenden Motor ist mir aufgefallen das der Zahnriemen sehr lokker ist, bin duch komisches schleifendes geräusch drauf aufmerksam geworden. Die plastikkkappe also abmontiert und geschaut.Mir ist zuerst nix aufgefallen aber als der Motor dann lief sah ich das das kleine mitnehmerrad des riemens lose war und der Zahnriemen schon zu 1\4 von dem rad hinausragte. als es dann zu rattern anfing habe ich den Motor schnell ausgestellt.Also den Zahnriemen wieder gut drauf montiert und und drauf geachtet das auf der untesten und obersten raedern die Makierungen pasten. Alles so wie es soll aber der Motor springt nicht mehr an.nichtmal ein kleines lebenszeichen. Meine frage nun, sind die ventiele krum geworden da es seien koennte das beim schlaken riemen da doch mehrere zaehne uebersprungen seien koennen oder kommen die ventiele bei dem Motor nicht an den Kolben?Man kann nun den Wagen im 1 Gang schrieben, das sollte doch nicht gehen wegen der Kompresion.
Moechte den Kopf noch nicht auseinander nehmen wenn es nicht sein muss aber ich weiss nicht mehr weiter.
Hoffe auf forschlaege!
MFG MJ

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also normal im 1. gang sollte der wagen nur mit richtig kraft zu schieben sein also werden deine ventile einen bekommen haben der 1,4 ist kein freiläufer die vetile schlagen auf wenn die steuerzeiten nicht passen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

M-J
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2008, 15:34

Beitrag von M-J »

wie wird den dein das kleine Rädchen befestingt? also das kleine was nur zur spannung behilflich ist!das konnte man so abziehen, da wird doch nachher der Zahnriemen doch wieder runter laufen!

M-J
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2008, 15:34

Beitrag von M-J »

und koennen die Ventiele so stehen das sie offen stehen das die kompression schon nachgibt?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Die spannrolle wird normal mit ner M8 schraubebefestigt das untere zahnriemenrad wird mit der zentralschraube und der riemenscheibe befestigt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

M-J
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2008, 15:34

Beitrag von M-J »

also die spannrolle ist doch die ohne den fassungen fuer die Zähne oder? die ist fest aber das kleine Rad da drüber.Dort ist kein gewinde fuer irgend welchen schrauben oder rifen fuer ein E ring oder änlichem!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

über der spannrolle ist die wasserpumpe und die sollte eigentlich festgeschraubt sein
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

er hat die wapu kaputt, würde ich mal sagen. klassischer lagerschaden.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

M-J
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2008, 15:34

Beitrag von M-J »

Ich habe den Motor nun auseinander genommen uns siehe da. 3 Ventilpuscher sind gebrochen als die Ventile den kolben beruehrten :-(
Habe nun 3 neue und setze sieh ein. Hoffe das die Ventiele nicht mit krum gebogen sind aber 1 muss ich wechseln. Wie bekommt man eigentlich die Ventiele heraus? Schaffe nicht die Feder runter zu druecken und die 2 klemmkeile hinaus zu nehmen. Gibt es da ein trick bei, ohne spezielles werkzeug zu benuetzen?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jap, mit ner nuss und hammer draufhaun ^^ aber pass auf, dass die keile nich durch die werkstatt fliegen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

mit nem ventilfederndrücker der ist extra für sowas vielleicht kannste dir das in ner werkstatt ausleihen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Frag mal bei Opel nach ob die sowas haben.
Ich hab mir damals fast jedes Werkzeug bei meinem Opelhändler ausleihen können(e.g. Federspanner). Musste mich halt nur nach deren Auftragslage richten und Pfand hinterlassen(Perso). Bei der Rückgabe gabs nen 5er in die Kaffeekasse und gut ist.

P.S.: Wo kommst du her? Zufällig ausem Pott?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“