Brauche hilfe Männer

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
kleinetfroilein
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 22.10.2007, 17:30
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Brauche hilfe Männer

Beitrag von kleinetfroilein »

Alsooo bitte gut aufgepasst habe folgendes Problem:

Letztens beim fahren ging meine rote batterie lecuhte an und ich sofort zu shell werkstatt und die haben geschaut--- keilriemen weg hmmm gut rein gemacht weiter gefahren alles wunderbah dann die tage auffen weg nach hause von der arbeit macht mein radio fachsen aus---an....aus an
joah und dann auto abgestellt und als ich wieder fahren wollte huch mein baby ging nicht mehr an ja bin ich nach hause (anschieben im zweiten)
und nächstentag sofort neue batterie ... ging auch wieder nur zwei tage genau das gleiche nur dierote batterie lampe ging nicht mehr an... komisch (also wurde nciht vorgewarnt)
also denke mal die batterei läd sich nciht mehr auf und es quitscht erbährmlich....
denke mal es ist die lichtmaschine die kapuut is und nciht mehr löd denns ie wuitsch auch so doof und laut ... kommt das daher das der keilriemen mal weg wa? oder ist es ganz was anderes iost aja komisch da er auch vom überbrücken sofort anspringt und fährt als wäre ncihts,,,,

also was meint ihr bzw kommt euch das bekannt vor??? bitte um schnelle antworrt montag soll mir eine lichtmaschine ausgetauscht werden hoffe das ist ja das ende des elends oder kann es was ganz anderes sein ??? :idea:

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Hy!
Schau erst einmal nach ob der Keilriehmen Stramm genug sitzt!Dann kontrolier bitte ob alle Stecker auf der Lichtmaschine sind!Kann ja sein das einer abgegangen ist beim Keilriehmen wechsel!Wenn dann alles in ordnung ist,lässt du ihn laufen und ziehst das pluskabel von der batterie ab!Wenn die Lichtmaschine in ordnung ist läuft der wagen weiter,!Geht er aber aus dann Stimmt was nicht mit der Lichtmaschine!Was isses für eine?Delco oder Bosch?Bei Bosch haste die Möglichkeit den regler zu wechseln!Das ist billiger als ne neue Lichtmaschine!
Gruß Dirk

Benutzeravatar
kleinetfroilein
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 22.10.2007, 17:30
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinetfroilein »

ne der keilriemen ist es auf keinen fall der ist ja schond er zweite in paar monaten und das quitscht danna uch ncih so ark laut mein stiefvater hat nachgeguckt wo cih gas gegeben habe wo das quitschen wohl herkahm aber er meinte ist die lichtmaschine ....
ja und wenn ein kabel kaputt ist dann lasse ich mir trotzdem eine lichtmaschine austauschen weil die krass quitscht....

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Naja ich hab noch nie ne Lichtmaschiene gehört die Qwitscht!Bis jetzt Qwitschten immer nur die Keilriehmen wenn Sie zu Locker waren und somit kann die Lichtmaschiene nicht richtig arbeiten!Ein richtiges qwitschen ist das wohl nicht wenn sich ein lager von der Lichtmaschiene verabschiedet!
Sagmal kannst du auch richtig schreiben???Das Liest sich ja eckelhaft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

doch doch miene Lima hatte auch shcon ein Quitschen fing leise an und wurde mit der zeit immer Lauter
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

höchstwahrscheinlich nen Lagerschaden von der Lima, fahr zum schrott hol dir ne neue Lima für nen zwanni

mikesch
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2008, 13:46
Wohnort: Castrop-Rauxel, NRW

Beitrag von mikesch »

Hast Du mal geschaut, ob Du einen nächtlichen Verbraucher hast?
Kofferraum Lampe an z.B. wenn Du den Wagen abstellst. Oder irgendwas bleibt an. Messe oder laß messen ob ein Verbraucher da ist wenn das Auto aus ist.
Gruß Mikesch
In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
kleinetfroilein
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 22.10.2007, 17:30
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinetfroilein »

nein die batterie wird wärend dem fahren leer... über nacht passiert ncihts

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

kleinetfroilein hat geschrieben:nein die batterie wird wärend dem fahren leer... über nacht passiert ncihts
Dann is die LiMa schrott und die verbraucher die während der Fahrt an sind ziehen den Saft aus der batterie!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

mikesch
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2008, 13:46
Wohnort: Castrop-Rauxel, NRW

Beitrag von mikesch »

So isses......leider
Gruß Mikesch
In der Ruhe liegt die Kraft!

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

aber beim B Benziner ist die LIMA leicht zugänglich, mit ein wenig Geschick hat man die in 30 min gewechselt. ( und für nen zwannie vom Schrotti) ( ok, oder im Austausch vom Zubehör, dann bau aber vorher die Alte aus, das erspart Dir das nochmal hinfahren, oder den Mist mit dem Pfand.)
Austausch= viel billiger wie Neu, aber alle Lager, Elektrik ist neu, nur Gehäuse alt.
Aber das muß jeder selber wissen, vielleicht möchtest Du ja KFZ-Fachfrau werden und tastest Dich an die Geheimnisse der KFZ-Elektrik langsam ran?.
Aber ein Grundsatz, egal was, klemm immer vorher einen Pol der Batterie ab. ( dann kann nix passieren)
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
kleinetfroilein
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 22.10.2007, 17:30
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinetfroilein »

Omg Es war der keilriemen musste strammer gezogen werden weil er viel zu locker war.Deswegen wa er bestimmt auch schon einmal weg naja jetzt läuft er seelenruhig kein quitschen nichts mehr und die lichtmaschine hat gute 14 volt wieder drauf wunderbahr alles läuft =)
bin jetuzt wieder happy und hab doppelt fahrspass fürs erste....
Man man wer hötte das gedacht hatte mich so auf eine kaputte lichtmaschine eingestellt und dann so eine kleinigkeit.....

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

:wink: :wink: :wink:

fL1p
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2008, 00:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von fL1p »

Hey, also ich ahb auch ein Problem, bin gerade von der Abendschule mit meinem Corsa A GSI C 16se heimgefahren, da ging die Batterieleuchte an und die Batterie + Tankanzeige waren auf leer.

Naja bin daheim angekommen, motor aus, motor an, Batterieleuchte weg, aber Tank und Batterieanzeige immernoch keinen mucks.

Naja hab dann während er gelaufen ist, das + Kabel von der Batterie, dann ist er auch ausgegangen.

Denke also mal, da ist die Lima kaputt oder?

MFG Tobi

PS. keilriemen ist drauf, Quietschen tuts auch nicht.

Was ich noch vergessen habe, könnte ja zum Schrotti fahren und mir eine holen, aber sind das sicher die gleichen vom normalen Corsa A und vom GSI?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Frauen und Technik..... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“