Bei bestimmten Tempo geht MKL an und nimmt kein gas an.X12XE
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Bei bestimmten Tempo geht MKL an und nimmt kein gas an.X12XE
Hallo habe da nen Problem mit dem Auto meiner Freundin. Immer bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 und ca. 120 geht die Motorkontrollleuchte an und der motor nimmt kein Gas mehr an. Wenn sie dann kurz vom gas runter geht hört die Lampe wieder auf zu leuchten und er nimmt wieder Gas an. wahr auch schonbei Opel und die haben Lambdasonde ausgelesen. Daraufhin habe ich sie erneuert, alerdings ohne erfolg. Bin jetzt am grübeln ob der Luftmassenmesser evntl nen defekt hat??? Würde der im Speicher mit angezeigt werden? Auf verdacht wechseln ist nämlich auch doof kostet ja leider ganz schön.
Kann evvntl. jemand helfen oder hat nen vorschlag?
gruß micha
Kann evvntl. jemand helfen oder hat nen vorschlag?
gruß micha
Geht nicht gibt´s nicht
Der LMM setzt keinen eigenen Fehlercode. Wenn bei defektem LMM überhaupt ein Fehlercode gesetzt wird dann von der Lambdasonde, die bemerkt das sie unplausible Werte bekommt.
Die Lambdasonde hatte sicher nichts. Tausch den LMM aus, aber meide die Billig-Nachbauten, die taugen nichts.
Es gibt neue Bosch-LMM für ca 120Eur, beim FOH kostet er ca 400Eur
gruß Acki
Die Lambdasonde hatte sicher nichts. Tausch den LMM aus, aber meide die Billig-Nachbauten, die taugen nichts.
Es gibt neue Bosch-LMM für ca 120Eur, beim FOH kostet er ca 400Eur

gruß Acki
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.06.2008, 10:11
- garfield84
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.03.2008, 15:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
- Wohnort: Hannover
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
astra g mit x12xe? ganz sicher nicht.hanfpflanze hat geschrieben:hallo,
also bei meinem astra g mit dem x12xe Motor hatte der LMM auch nen Fehler und diesen habe ich auch auslesen können Code: P0100 / Fehlerhaftes Signal.
Wenn acki meint es sei beim Corsa anders....mag sein, keine Erfahrung mit gemacht
@TS
jo ist von den symptomen her eindeutig der LMM! tauschen und glücklich sein.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- opelmicha20
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.01.2008, 17:59
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Harzkreis
- Kontaktdaten:
Doch x20xe im astra g gibt es wirklich habe ich zuerst auch nicht geglaubt!!!
haben jetzt nen termin bei opel gemacht zum ersetzen mal abwarten was rauskommt!!!
Aber nix falsches denken das wechseln machen nur die weil es dann einfacher ist wegen zurück geben falls er es nicht ist!!! Außerdem kostet es uns nix!!!
Gruß
haben jetzt nen termin bei opel gemacht zum ersetzen mal abwarten was rauskommt!!!
Aber nix falsches denken das wechseln machen nur die weil es dann einfacher ist wegen zurück geben falls er es nicht ist!!! Außerdem kostet es uns nix!!!
Gruß
Geht nicht gibt´s nicht
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
bitte nochmal lesen ;)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
@Ronson001
Warum sollte es den x12xe im Astra g nicht geben?
@garfield84
guck bei Ebay (oder sonstwo wo du günstig Bosch-Teile bekommst) - aber meide unbedingt die Billig-Nachbauten. Die Teile taugen nichts und mit Pech machen sie dir (weil du zu spät merkst das sie nicht richtig funktionieren) das AGR auch noch kaputt.
gruß Acki
Warum sollte es den x12xe im Astra g nicht geben?
@garfield84
guck bei Ebay (oder sonstwo wo du günstig Bosch-Teile bekommst) - aber meide unbedingt die Billig-Nachbauten. Die Teile taugen nichts und mit Pech machen sie dir (weil du zu spät merkst das sie nicht richtig funktionieren) das AGR auch noch kaputt.
gruß Acki
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
kann ich mir für die größe des wagens einfach nicht vorstellen das es den x12xe im astra g gab 
habe bisher immer nur den x16xel gesehen, dachte das wäre damit auch der kleinste motor im astra g. habe noch nie ein "1.2" hinten drauf stehen gesehen bein denen.

habe bisher immer nur den x16xel gesehen, dachte das wäre damit auch der kleinste motor im astra g. habe noch nie ein "1.2" hinten drauf stehen gesehen bein denen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- garfield84
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.03.2008, 15:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
- Wohnort: Hannover
@garfield84
Wenn beides wechseln willst dann mach es nicht gleichzeitig. Dann weißt du hinterher nicht was es nun wirklich war. Tausch erst das was wahrscheinlicher ist, evtl. sparst du dir dann das zweite. Ich denke wahrscheinlicher ist in jedem Fall der LMM.
Den LMM kannst du ganz easy selbst austauschen. Ist nur ein Stecker und 2 Schlauchschellen.
gruß Acki
Wenn beides wechseln willst dann mach es nicht gleichzeitig. Dann weißt du hinterher nicht was es nun wirklich war. Tausch erst das was wahrscheinlicher ist, evtl. sparst du dir dann das zweite. Ich denke wahrscheinlicher ist in jedem Fall der LMM.
Den LMM kannst du ganz easy selbst austauschen. Ist nur ein Stecker und 2 Schlauchschellen.
gruß Acki
- garfield84
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.03.2008, 15:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
- Wohnort: Hannover