Scheiß 3Zylinder
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.05.2009, 20:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Köln
Scheiß 3Zylinder
Hab bei meiner Nähmaschine folgendes Problem, wenn man ihn starte knallt der mit der drehzahl erst ma so auf die 2000 dann geht er runter auf 1200 und dann auf 900 und fängt zwischen denn werten an zuschwenken und läuft wie ein sack muscheln, wenn man fährt gehts weg nur solang das da ist kann man vollgas geben und die kist hat keine leistung mehr, es passiert auch schon ma das wärend der fahrt kurz die mkl an geht die leistung weg geht und wieder aus dann ist alles beim alten, ausserdem hat der wagen heissstart probleme? hatte einer das prob schon mal?
Re: Scheiß 3Zylinder
Hey 
Hatte das Problem auch mal als ich den Rasenmähermotor drinne hatte^^
Bei mir war das Problem der Luftmassenmesser.
Musste ma bei dir gucken.
Hatte mir damals einfach ein bei Ebay für ~40Euro gekauft. Danach lief das ding wie neu :D

Hatte das Problem auch mal als ich den Rasenmähermotor drinne hatte^^
Bei mir war das Problem der Luftmassenmesser.
Musste ma bei dir gucken.
Hatte mir damals einfach ein bei Ebay für ~40Euro gekauft. Danach lief das ding wie neu :D
Re: Scheiß 3Zylinder
Laß mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da "Lambdasonde" drin steht ist es der LMM.
gruß Acki
gruß Acki
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.05.2009, 20:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Köln
Re: Scheiß 3Zylinder
was kost denn das so? beim foh machen lassen oder bosch service oder so?
Re: Scheiß 3Zylinder
Ist Unterschiedlich. Bei manchen FOH ist es Service, andere nehmen was für's Auslesen.
Ich hab mich immer dumm gestellt ("da hat was geleuchtet, kann da mal einer kurz gucken?") und nie was zahlen müssen.
Der LMM selbst kostet bei Ebay ~120€, beim FOH mehr als das doppelte
Die Billigen Nachbau-LMM (für 50€) kannst du vergessen, die taugen nichts. Kauf nur einen neuen Bosch-LMM.
(wenn sich der bestätigt)
gruß Acki
Ich hab mich immer dumm gestellt ("da hat was geleuchtet, kann da mal einer kurz gucken?") und nie was zahlen müssen.
Der LMM selbst kostet bei Ebay ~120€, beim FOH mehr als das doppelte

Die Billigen Nachbau-LMM (für 50€) kannst du vergessen, die taugen nichts. Kauf nur einen neuen Bosch-LMM.
(wenn sich der bestätigt)
gruß Acki
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.05.2009, 20:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Köln
Re: Scheiß 3Zylinder
Na ich glaub mitlerweile das se ehr das Agr ist weil die Karre beim Starten gut nach Abgas richt, naja wenn ich ma zeit hab ab zum FOH oder nem Bosch Dienst
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.05.2009, 20:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Köln
Re: Scheiß 3Zylinder
kk pobier ich ma
Re: Scheiß 3Zylinder
Dann läuft erstmal das Kühlwasser aus *scnr*apollo hat geschrieben:bau das AGR aus, was macht der Wagen dann?
Verkokstes AGR ist ein häufiges Folgeproblem bei defektem LMM. Kann also gut sein das das auch defekt ist.
gruß Acki
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.05.2009, 20:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Köln
Re: Scheiß 3Zylinder
ìch weis das ding ist wassergekühlt, hab aber z.zt ka zeit die karre zu machen aber solang die gurke läuft...
Re: Scheiß 3Zylinder
ich häng mich hier einfach mal mit ran, weils ums gleiche problem geht:
x10xe, rucken, bzw. leistungsverlust von teillast auf vollast betrieb.. teilw. fehlercode
heute mal mitm bosch kts ausgelesen: P0130 Lambdasonde
Istwerte: relativ konstant bei 0.83V statt schwanken zw. 0.05 und 0.95V
zum LMM: haut keinen Fehler raus, Istwerte erscheinen bei Leerlauf und Drehzahlerhöhung im Stand plausibel, bzw. verändern sich innerhalb der Toleranzen..
@acki: liegts trotzdem am LMM? schonmal beim teilehöker nachgefragt, nur der sensor ohne Gehäuse kostet etwa 50 euro..
x10xe, rucken, bzw. leistungsverlust von teillast auf vollast betrieb.. teilw. fehlercode
heute mal mitm bosch kts ausgelesen: P0130 Lambdasonde
Istwerte: relativ konstant bei 0.83V statt schwanken zw. 0.05 und 0.95V
zum LMM: haut keinen Fehler raus, Istwerte erscheinen bei Leerlauf und Drehzahlerhöhung im Stand plausibel, bzw. verändern sich innerhalb der Toleranzen..
@acki: liegts trotzdem am LMM? schonmal beim teilehöker nachgefragt, nur der sensor ohne Gehäuse kostet etwa 50 euro..
Re: Scheiß 3Zylinder
Hi
bin neu hier.
Aber mein Corsa hatte genau das selbe Problem.
Zumindest so ähnlich.
Ich fuhr ca 80km/h und wenn ich dann manchmal Gas geben wollte, dann kam nichts mehr.
Dies liegt vermutlich an dem Teil, der für das Luft/Benzin Gemisch verantwortlich ist.
Wie hieß das noch?
MfG
Shivan
bin neu hier.
Aber mein Corsa hatte genau das selbe Problem.
Zumindest so ähnlich.
Ich fuhr ca 80km/h und wenn ich dann manchmal Gas geben wollte, dann kam nichts mehr.
Dies liegt vermutlich an dem Teil, der für das Luft/Benzin Gemisch verantwortlich ist.
Wie hieß das noch?
MfG
Shivan
Re: Scheiß 3Zylinder
Lambdasonde ist der übliche Fehlercode der bei defektem LMM kommt.gnymfazz hat geschrieben:@acki: liegts trotzdem am LMM? schonmal beim teilehöker nachgefragt, nur der sensor ohne Gehäuse kostet etwa 50 euro..
Mach's richtig und kauf einen neuen Bosch-LMM - keinen Nachbau, die taugen nichts. Bosch-LMM kostet beim Ebay-Shop ~120€
Da spielen einige mit - der Luftmassenmesser ist einer davon.Shivan hat geschrieben: Dies liegt vermutlich an dem Teil, der für das Luft/Benzin Gemisch verantwortlich ist.
Wie hieß das noch?
gruß Acki
Re: Scheiß 3Zylinder
moin!
wollt mich bedanken! es war tatsächlich der lmm! getauscht, kurze probefahrt, alles bestens!!
wollt mich bedanken! es war tatsächlich der lmm! getauscht, kurze probefahrt, alles bestens!!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 10.05.2009, 20:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: Köln
Re: Scheiß 3Zylinder
So lEute heut beim Bosch Dienst gewesen und den Corsa an denn Laptop gehangen und es ist weder der LMM oder das AGR nö ist der Drosselklappensteller ist der Polzen im Schnekcengelenk ausgeschlagen ~60€ als Rep Satz beim FOH, trotzdem thx @ all