welcher Sportluftfilter

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
hAeFnEr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 22.04.2009, 21:27
Fahrzeug: Corsa B 1,2 eco
Wohnort: Lauchhammer
Kontaktdaten:

welcher Sportluftfilter

Beitrag von hAeFnEr »

hey leute ich hab mir überlegt mir nen sportluftfilter in meinen 1.2 einzubauen.
nun ist die frage welcher ist der beste? hab eigentlich gedacht einen von k&n zu nehmen oder macht es einer von raid hp genauso gut?
und wer erfahrung damit hat wird mir auch sagen können bringt es wirklich leistungsmäßig etwas und wie viel?
und noch eine frage
hab auch überlegt mir nen sport esd zu holen und weil ich bei manchen auch gelesen hab dass die auch was bringen in sachen leistung is da was dran und macht sich das auch bemerkbar?

danke schonmal im vorraus :wink:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von Cali-LET »

Rein aus Sicht der Leistung wirst du unterm Strich wohl sehr enttäusch sein, das kann ich dir etz schon im Vorfeld sagen. Man denk immer, dass das was bringt, weil der Motor ein bisschen lauter wird. Und wir Menschen haben nunmal die dumme Angewohnheit die Eigenschaften laut und dumpf/tief gleich mit mehr Leistung zu verbinden. Ein echter Prüfstandlauf wird dich dann aber ganz schnell auf den Boden der Wahrheit holen.
Bild

hAeFnEr
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 22.04.2009, 21:27
Fahrzeug: Corsa B 1,2 eco
Wohnort: Lauchhammer
Kontaktdaten:

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von hAeFnEr »

ok ging mir jetzt auch nicht wirklich um Leistung, wär nur zusätzlich nicht schlecht gewesen^^
also könnt ich mir jetzt theoretisch auch nen luffi und esd von a.t.u holen wegen sound ohne jetzt z.B. leistung einzubüßen
stimmt es wenigstens dass der motor da besser luft bekommt oder man evtl noch bissl weniger verbraucht oder isses wirklich nur sound

Keutzen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2009, 22:15

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von Keutzen »

ja er braucht ganz gering weniger aber warum willst du dir ein luftfiter und esd kaufen es reicht doch esd ist auch viel geilerer sound

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von Ronson001 »

ganz zu schweigen davon das du beides eh nicht (mehr) eingetragen bekommst.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von =->Black Panther<-= »

...das halte ich für ein Gerücht Ronson, bin nächste Woche beim Tüver und lass ne Sammeleintragung machen??

Bin vorher zur Dekra hin und hab ne frage gestellt ob ich das alles eingetragen kriege... und er hat gesagt das das kein Problem da stellt. Es liegt hierbei kein Verwandtschafverhältnis oder sonstewas vor. Es geht hier um ein K&N Filter und eine bastuck anlage mit 2x 90 er Rohre!!

Und es stellt auch kein Problem da laut dem tüver !!

Genaueres kommt in einer Woche!!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von Ronson001 »

google mal ein bisschen. ich bin lang genug im netz um zu wissen das du eine verbindung von luftfilter und sport-pöff nur noch selten eingetragen bekommst, da beides in verbindung einfach zu laut ist. nicht umsonst steht in den abe´s von luffi/pöff (wenn denn vorhanden), nur mit serien-esd bzw. serien-luffi.

deine info vom tüv ist ja kein heiliger gral, wenn du verstehst.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von Eagle23 »

Das stimmt. Wenn man beides will, muss man ordentlich dämmen und hoffen, dass die dB-Messung nen zugelassenen Wert erbringt. Alternativ ist es angeblich mit alten Teilegutachten der Luffis möglich, sofern der Tüv die Nr nicht in den PC tippt. Da steht nämlich, dass die abgelaufen sind.
Außerdem find ich die Kombination unsinnig, da nur ESD genug und schöneren Sound bringt.
Das mit der Leistung wird beim 1.2 nicht spürbar bzw. es wird sogar noch weniger als vorher sein mit dem offenen.
Mit meinem neuen MSD und dem Edelstahl ESD verbrauch ich momentan weniger, da der Motor aus irgendeinem Grund schneller warmgelaufen ist.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Also ich sag mal so, wir werden sehen.
Will jetzt auch nichts beschreien. Kann auch dann nur was für den 1.0 sagen. Ich denke mal, das der nicht die db messung sprengen wird mit der anlage. Denke das das bei den kleineren Motorvarianten nicht so das Problem sein wird!!
Wenn dann vorne mehr durchschreit wird es hinten natürlich logischer Weise etwas lauter.
Und um das ganze Problem bei allen Motorvarianten zu umgehen kauft euch ne Dämmatte. laut k&N ist das luffi und anlage kein problem mehr. :)

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: welcher Sportluftfilter

Beitrag von Ronson001 »

ne matte wird sowieso immer vorgeschrieben. das hat mitn esd nix zu tun.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“