Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
sunny87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2009, 19:03

Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von sunny87 »

Hi Leute,
brauch mal ganz dringend eure Hilfe,ich war diese Woche 2x in der Werkstatt weil ich ein klackern am Auto (Opel corsa B)habe die haben mir ein neues Getriebe eingebaut und haben gesagt das alles ok ist jetzt ist das Geräusch immer noch da und ich weiß nicht mehr was ich machen soll,vor allem weil die auch net wirklich wissen was das ist,zumindest hab ich das Gefühl!!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von ZebRockSki »

Ich würde ganz stark auf die Spurstangenköpfe bzw
den Gummikopf unten am Querlenker.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

sunny87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2009, 19:03

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von sunny87 »

Ok,danke aber wie erkläre ich meiner Werkstatt das sie da nachsachauen sollen???Die verarschen mich ja so schon genug

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von ZebRockSki »

Dann fahr zu einer anderen Werkstatt und
sag denen, das Du dort ein Problem vermutest.
Lass die mal ne Probefahrt machen und
dann wird sich ja etwas ergeben. :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von Patrick »

Spurstangenkoepfe, wenn der Wagen im Stand klackert? :-)
Ich glaub ja, dass es was anderes ist.

Wieso haben die dir das Getriebe getauscht? Wegen dem Klackern? Was hat dich das gekostet?
Da wuerde ich mir ja erstmal beweisen lassen, dass sie auch wirklich das Getriebe getauscht haben.. sowas macht man ja nicht mal einfach so auf Verdacht.

Des weiteren solltest du wirklich eine andere Werkstatt aufsuchen. Ich empfehle immer kleine typenoffene, weil die wirklich noch zu kaempfen haben gegen Pitstop und co., da legt man in der Regel (muss nicht immer so sein) mehr Wert auf kundenorientierte Loesungen.

Aus welcher Gegend bist du denn? Gibts keinen in deinem Bekannten- oder Verwandtenkreis, der sich das mal ansehen kann?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

sunny87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2009, 19:03

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von sunny87 »

Die haben gesagt das das klackern vom Getriebe kommt und haben es dann ausgetauscht (200€) aber jetzt macht er wieder die Gräusche und ich werd mal in ne andere Wekstatt fahren und fragen was die dazu sagen.
Mein Bruder ist mit gefahren und der hat das au gehört aber in der Werkstatt behaupten sie ständig sie hören nix beim fahren.
Ich halt euch auf dem laufendem wenn ich was neues weiß:-),danke schön

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von Patrick »

Und aus welcher Gegend bist du jetzt? Vielleicht findet sich ja hier jemand, der sich das mal anhoeren wuerde.
Ist nicht selten der Fall hier.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von ZebRockSki »

Hatte es so verstanden,
das es während der Fahrt zu hören ist. :wink: :oops: :mrgreen:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

sunny87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2009, 19:03

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von sunny87 »

Bin aus der Nähe von Wießloch das liegt bei Heidelberg.
Ja,das ist auch beim fahren zu hören so wie im Stand,muss am Montag nochmal hin da die was beim reparieren kaputt gemacht haben und ich will das wieder ganz haben.
Will aber diesesmal ein Leifahrzeug auf denen ihre Kosten.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von Patrick »

Und, gibts da was neues?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

sunny87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2009, 19:03

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von sunny87 »

Ja,gestern hat mich der ADAC in die Wekrstatt gebracht da mein Auto nicht anging.Hab mit dem Meister zusammen ne Probefahrt gemacht und er hat das Geräusch dann auch gehört,heute morgen haben die angerufen und gesagt es wäre die Kupplung die diese Geräusche macht,das wusste er nachdem der Chef selbst bei einer Opelwerkstatt war da er nicht mehr weiter wusste.
Jetzt bin ich mal gespannt was er macht vorallem weil die Kupplung erst 3 monate alt ist und eigentlich keine Geräusche machen dürfte!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von Patrick »

Das muesste dann natuerlich auf die Werkstatt zurueckgefuehrt werden, die dir vor 3 Monaten die Kupplung gewechselt hat. Das ist jetzt nicht die selbe, in der dein Auto im Moment ist, oder?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

CorsaTom

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von CorsaTom »

Klare GARANTIE Sache :dafür:

sunny87
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2009, 19:03

Re: Klackern beim Kurven fahren und manchmal im Stand

Beitrag von sunny87 »

So,hab mein Auto wieder mit einer schönen Rechnung von 600€.
Es war tatsächlich die Kupplung die kaputt war und jetzt hab ich ne neue,meine vorher gehende hab ich mir von einem Bekannten einbauen lassen dar war alles ok aber der Kupplungssatz ansich war kaputt da er nicht rund lief.
Jetzt fährt er wieder und ich werde sicher net mehr in die Werkstatt gehen und mein "Lehrgeld" hab ich auch bezahlt ist halt net immer alles gut was günstig ist.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“