Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
BernddasBrot
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010, 18:37

Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von BernddasBrot »

Hallo!

Hab ein Problem bei meinem Corsa B ,´99, 1.0, 40KW:

Und zwar fängt er seit mittlerweile schon geraumer Zeit an zu stottern, wenn man vom Gas geht.
Gas annehmen tut er ganz normal, nur wenn man eben vom Gas geht, fällt die Drehzahl unter normal bis er fast ausgeht und dann dauert es 1 bis manchmal 3 Sekunden bis er sich wieder fängt. Komplett ausgegegangen ist er noch nicht. Es tritt immer auf, allerdings besonders stark bei feuchtem Wetter. (Alles bezogen auf Gasgeben im Stand!) War schonmal deswegen in der Werkstatt hat allerdings nichts gebracht. :-(

Kann mir jemand sagen was das sein kann oder hatte jemand auch schon mal das gleiche Problem und kennt die Lösung?

Bin für jede Hilfe dankbar!!

LG

BernddasBrot
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010, 18:37

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von BernddasBrot »

hat denn hier wirklich noch niemand mal dieses Problem gehabt oder weiß irgendwas darüber?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von Acki »

BernddasBrot hat geschrieben:War schonmal deswegen in der Werkstatt hat allerdings nichts gebracht. :-(
Was ist denn in der Werkstatt versucht worden? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?

Offenbar stimmt irgendwas mit der Leerlaufdrehzahl oder der Schubabschaltung nicht. Klingt also nach AGR oder Leerlaufregler.
Das mit dem feuchten Wetter irritiert mich allerdings. Beides ist nämlich nicht "wetterfühlig".

Evtl. haut einfach das Gemisch nicht hin.
Ich würde erstmal das System durchputzen. Also Luftsammler runter und drunter (Drosselklappe und Leerlaufregler) sauber machen und dann noch die beiden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung säubern.
Möglicherweise hat auch der Kühlmitteltemperaturgeber (der fürs Steuergerät) oder der Luftmassenmesser einen hau und deshalb stimmt das Gemisch nicht.

gruß Acki

BernddasBrot
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010, 18:37

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von BernddasBrot »

In der Werkstatt wurde gesagt es wäre der Luftmassenmesser, dieser wurde dann auch getauscht.

Danach war das ganze dann um einiges besser, allerdings nur für ca. eine Woche und dann war es genauso wie vorher.

Ja also wie gesagt, dass mit dem Wetter ist extrem auffällig, bei schönem und trockenem Wetter ist das Stottern nur ganz leicht aber so bald es feucht wird bekommt sich der Motor nicht mehr ein...

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von Acki »

OK, dann bin ich schon viel weniger verwundert.
Verdrecktes System ist eine typische Folge von defektem LMM. Dann mach doch mal die Putzaktion.
Wenn das nichts bringt, hat der defekten LMM vermutlich das AGR getötet und evtl auch den Leerlaufregler. Dann musst du die auch noch tauschen (lassen).

gruß Acki

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von huanita »

zwecks wetterfühligkeit würde ich mal die zündanlage checken also zündkabel und so
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von Acki »

huanita hat geschrieben: also zündkabel und so
Hat er nicht. DIS sitzt direkt auf den Kerzen.

BernddasBrot
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010, 18:37

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von BernddasBrot »

Na gut das mit der Putzaktion klingt ja schonmal ganz gut.

Jetzt ist nur das Problem, dass ich nicht sonderlich viel Ahnung habe. Bekomme ich das auch als Laie hin?

Theresa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 21.04.2010, 07:11

Re: Stottern bis kurz vorm Ausgehen

Beitrag von Theresa »

zwecks wetterfühligkeit ist bei meinem auto genauso (naßem Wetter) nur das es dann ausgeht damit habe ich mich schon abgefunden, da ich schon in 3 Werstätten war und keiner was gefunden hat, lass es dann beim starten etwas laufen dann ist alles wieder okay!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“