motor tackert

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
bierpower
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.03.2011, 21:37

motor tackert

Beitrag von bierpower »

Hallo habe eine opel corsa b 1.2l mit 190tkm bj95 und jetzt kommt ein tackern aus dem motor raum kp was das sein kann der eine sagt ventile, der andere hydrostöse ich habe keine anung bitte um hilfe
mfg :-( :?
Zuletzt geändert von bierpower am 30.03.2011, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

chipi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2011, 20:01
Fahrzeug: corsa b 1,4i bj 95
Wohnort: oberhausen 46145

Re: motor tackert

Beitrag von chipi »

bj wäre gut =)
Wer später bremst hat mehr vom Gas

bierpower
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.03.2011, 21:37

Re: motor tackert

Beitrag von bierpower »

bau jahr95

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: motor tackert

Beitrag von huanita »

das kann dir hier vermutlich keiner so auf ferndiagnose sagen. allerdings aus erfahrung tippe ich auf hydrostößel. die klappern gernmal bei den alten 8v motoren. die ventile eher nicht...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

bierpower
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.03.2011, 21:37

Re: motor tackert

Beitrag von bierpower »

was kostet es denn mit allen drum und dran die stösel wieder zu erneuern? oder brauch man das nicht zu machen? habe da halt kein plan von.
mfg

LPG-Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2011, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Wohnort: Hammersbach /Hessen

Re: motor tackert

Beitrag von LPG-Corsa »

Hallo bierpower,

wenn Du davon wie Du selbst sagst keinen Plan hast und Du niemanden mit den nötigen Fachkenntnissen zu Deinen Freunden zählst kann ein Austausch der Hydrostößel in einer Werkstatt leicht einem finanziellen Totalschaden nahe kommen. Wenn Du privat jemanden findest der Dir den Zylinderkopf repariert kannst Du alle 8 Stößel für ca. 100,-€ -bei einem 16V das Ganze mal 2- z.B. bei "autoteile24" bekommen. Dringend empfehlenswert bis notwendig bei dem Tachostand ist aber eine Komplett-Revision mit Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben, Ventildeckeldichtung, Zahnriemen, Spannrolle, Thermostat, Wasserpumpe, frisches Öl und Kühlflüssigkeit, Keilrippenriemen, Ölfilter, Zündkerzen und Luftfilter und ein paar Kleinteilen. Dann wird sich die Rechnung nur für das Material auf gut 300,-€ erhöhen, zuzüglich eventueller Kosten für den Schrauber.
Vorausgesetzt, sonst ist nix hin...

Good Luck !

Lothar

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: motor tackert

Beitrag von huanita »

@lpg corsa nimm mir meine direktheit nicht übel aber was erzählst du für nen schwachsinn?

also: WENN es die hydros sind: so lang er fährt is gut und fertig. die können noch hunderttausend halten^^ wenn du sie reparieren LASSEN must wird das tatsächlich heftig. das ganze geblubber um kopfdichtung kannst du dir sparen. die wird gemacht wenn die durch is oder der kopf runter muss und fertig. das thema zahnriemen muss man nicht erläutern. das dieser nen verschleisteil is is wohl jedem klar...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

LPG-Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2011, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Wohnort: Hammersbach /Hessen

Re: motor tackert

Beitrag von LPG-Corsa »

Hier ist doch gefragt worden was es kosten würde, wenn...

Ich habe es aus eigenen Erfahrungen aufgezählt, meine Meinung zu so einer Reparatur abgegeben und niemandem vorgeschrieben was er zu tun oder zu lassen hat.

Comprende, Huanita ?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: motor tackert

Beitrag von huanita »

ist durchaus in ordnung. nur was hat ne ZKD mit nem hydro zu tun? wenn du sowas schreibst bedenke das nicht jeder dein wissen hat.

comprende?

achja nur mal so zur "empfehlung" mein corsa hat 500tkm, mein erster astra hatte 300tkm mein jetziger 225tkm und vom kumpel der vecci hat 350tkm. ALLE noch mit erster ZKD und - zum teil auch klappernden-hydros

deine direkte meinung zur frage hab ich auch nie infrage gestellt: hydros in der werkstatt wechseln - minimum 300 eus ergo heftig. steht auch im oberen beitrag
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

bierpower
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.03.2011, 21:37

Re: motor tackert

Beitrag von bierpower »

Ich danke euch das hilft mir sehr weiter lasse mein corsa erst mal so wie er ist und werde denn werkstädten mal aufen zahn fühlen und hoffen das ich einen finde der das für wenig geld mal macht.Wohne kreis herford weis einer da jemanden an denn man sich wennden könnte?
mfg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“