also,... ich hab hier einen x12sz mit zahnriemenriss stehen, motor hab ich bereits ausgebaut. fazit: ventile platt.
in meiner teilesammlung hab ich zwar keinen x12sz aber dafür einen c14nz aber leider ohne kabelbaum und ohne steuergerät.
ich mein eine möglichkeit wäre einfach die ventile beim c14nz kopf auszubauen und die kaputten vom zwölfhunderter damit zu ersetzen, aber wenn der motor schon heraußen ist, dann soll dabei auch gleich etwas leistung rausschauen.
also hab ich mir gedacht block und kopf vom 1,4 und nockenwellenkasten vom 1,2 wegen ruhender zündung sowie kabelbaum und steuergerät.
ich vermute dass den mehrhubraum die lambdaregelung ausgleicht, wenn nicht dann helf ich mit erhöhtem benzindruck nach.
was haltet ihr davon?
komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
Re: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
falls es jemanden interessiert: er läuft und fährt sich ganz normal ohne ruckeln oder dergleichen.
also: c14nz motor mit x12sz steuerung funktioniert einwandfrei falls jemand auf ruhende zündung umbauen will.
also: c14nz motor mit x12sz steuerung funktioniert einwandfrei falls jemand auf ruhende zündung umbauen will.
Re: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
Und läßt du den jetzt so eintragen?
Wie machst du das mit der Abgasnorm?
gruß Acki
Wie machst du das mit der Abgasnorm?
gruß Acki
Re: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
der motor sieht zu 100 prozent so aus wie der ursprüngliche. ansaugbrücke hab ich vom 1.2 genommen, somit ist auch wieder das AGR drauf, allerdings nur als fake, weil im 1.4er kopf sind keine AGR kanäl aber da sieht ja sowieso keiner rein.
es ist also kein unterschied feststellbar.
wenn jemand beim OBD ansteckt wird er die 1.2er motorsteuerung vorfinden, also auch kein problem.
soviel zum thema eintragen. außerdem bekommt man hier in österreich sowieso NICHTS eingetragen. clubkollege hat sich bei seinem corsa die große bremsanlage vom GSI eingebaut und hat sie nicht eingetragen bekommen. warum???? erhöht doch die sicherheit.
und wegen solchen sachen lässt in österreich keiner was eintragen
es ist also kein unterschied feststellbar.
wenn jemand beim OBD ansteckt wird er die 1.2er motorsteuerung vorfinden, also auch kein problem.
soviel zum thema eintragen. außerdem bekommt man hier in österreich sowieso NICHTS eingetragen. clubkollege hat sich bei seinem corsa die große bremsanlage vom GSI eingebaut und hat sie nicht eingetragen bekommen. warum???? erhöht doch die sicherheit.
und wegen solchen sachen lässt in österreich keiner was eintragen
Re: komplette x12sz steuerung auf einen c14nz bauen
Interessante Frage, Abgasnorm.Acki hat geschrieben:Und läßt du den jetzt so eintragen?
Wie machst du das mit der Abgasnorm?
gruß Acki
Ich habe hier einen C12NZ welcher in D nur mit Kaltlaufregler wenigstens Euro2 schafft, wenn ich jetzt einen Kopf vom X weiß der Geier nehme, ob das Funktioniert? ist der Rumpfmotor jeweils gleich beim 1,2l. oder gibt es da Unterschiede? Mir geht es eigentlich nur darum, den Kaltlaufregler muß ich eintragen lassen, somit könnte ich doch auch den Motor neu eintragen lassen. Einen Kat hat der C12NZ ja schon somit kommen ausser einiger neuer Dichtungen keine Kosten auf mich zu und der Wagen könnte auf D3 umgeschlüsselt werden, sofern es geht.