powerbox oder sogar turbo?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von CaptainBonk »

Frage: Ich fahr ein 1.4 8v 60ps Corsa b meine frage ist gibt es turbokits oder powerboxen für dieses model. ? .. kriege ich das Turbokit vom C14se auf mein 1.4i drauf?

Grüße captain :)
Aus Gelb mach Rot

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von Cappucino »

Würde mich auch interessieren, ich hab nen Corsa B 1.4l 44kw EZ 98 wenns da sowas gäbe wäre natürlich geil :)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von CaptainBonk »

Meiner EZ 97 ^^ ... aber gleichen motor haben wa ;) ...
Aus Gelb mach Rot

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von si-sport »

Also vorkurzem hab ich mich etwas durchgelesen wegen turbo..soweit ich weiss gibts keinen auch nicht von dbilas :/
Powerbox würde gehen musst halt nur deine motorkennung suchen aber kostet 200-400€ rumm für ein paar ps mehr

Schlagt mich wenn ich falsch liege :bonk:

ps:So ein turbo hätt ich doch auch echt bock drauf für den corsa b
naja^^

Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von CaptainBonk »

iwas hab ich mal gelsen das es für den 1.4er 16v turbo mässig was gibt bin mir aber nicht sicher :/ ich glaube ich mach mich mal beim Tunning händler vor ort schlau ;)
Aus Gelb mach Rot

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von huanita »

naja wenn du dich ein wenig in das thema einarbeitest kann man auch auf eigene faust jeden motor auf turbo bauen. allerdings halte ich die kostennutzen rechnung für absolut daneben. da wäre nen umbau auf nen c16se oder gar einen bigblock motor oder irgendwas in der richtung definitiv effektvoller.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von CaptainBonk »

ja für mich ist es interessant zwar mehr ps rauszuholen aber wieder rum möchte ich nicht den Motor tauschen ;) ... im endeffekt geht es mir auch nicht um die endgeschwindigkeit .. da reichen mir 200kmh ;) mir geht es eher um den weg dorthin ;)
Aus Gelb mach Rot

apollo

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von apollo »

Selbst mit Turbo werden 200 km/h wahrscheinlich nicht zu knacken sein.
Dafür hat ein 1.4er einfach nicht genug Leistung.

Im Prinzip ist ein Turboumbau natürlich möglich. Hält aber nicht lange und wird um ein vielfaches teurer sein als ein einfacher Motorumbau.

Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von CaptainBonk »

knacken will ich dir garnicht ;) also momentan auf 205er schlappen schafft mein corsa laut gps staunenderweise 165kmh wenn ich 180erreiche reicht das vollkommen.. Nur die frage ist wie ;) ... ich hab da mal was gelesen von wegen Nockenwelle aus dem C16se dar die schärfer ist und andere kleine sachen bringt aber auch höchstens 10ps
Aus Gelb mach Rot

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von si-sport »

mit nem 1,4 motor schafft man auch 210 man muss nur wissen wie ;)

apollo

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von apollo »

Klar, im freien Fall.
si-sport hat geschrieben:mit nem 1,4 motor schafft man auch 210 man muss nur wissen wie ;)

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von HardstyleTommY »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von si-sport »

Witzbold :crazy:

Du glaubst es net?
Mein Geselle und ich sind corsa fan's der hat ein corsa b 1,4 giftzwerg
andere zylinderkopf , größere kanele + poliert , ansaugbrücke bearbeitet gechliffen und poliert , fächerkrümmer und für ein bisschen mehr leistung noch auf gas umgebaut..Laut Navi fährt er 207kmh glaub es oder nicht is dir überlassen ^^ ich bin persöhnlich mit ihm schon gefahren und das ding zieht ein gsi 16v ab :D
Werde mal bilder machen wenn ich ihn wieder sehen sollte
gruß si-sport

apollo

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von apollo »

:keks:
Bitte wieder zurück zum Thema.

-7i-
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2011, 00:26

Re: powerbox oder sogar turbo?

Beitrag von -7i- »

klar würde es gehen. aber der aufwand würde sich nie rentieren. da is es doch einfacher einen c20ne einzubauen. is wahrscheinlich nicht einmal die hälfte arbeit.
dann hast eine dauerhaft haltbare lösung.

wennst auf turbo umbaust dann musst du die verdichtung reduzieren. dazu brauchst du kürzere kolben oder eine reduktionsplatte wobei das mit den kolben die bessere lösung ist. dann brauchst eine komplette motorsteuerung die auch noch abgestimmt gehört, wahrscheinlich eine andere kupplung, ladeluftkühler, komplette ladeluftverrohrung, andere benzinpumpe, einspritzdüse,.... das ganze kommt dir dann auf 4000 euro. um das geld kannst dir einen c20let kaufen

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“