GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Mir ist gerade bei der arbeit der zahnriemen gerissen :crazy:

Jetzt muss ich ganz dringend wissen, ob der x12sz ein freiläufer ist oder nicht!wenn nicht muss ich mir nen neuen motor organisieren!
Danke
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Ronson001 »

ist er nicht. mach doch erstmal den kopf ab und schau wie "arg" es ist.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also wenn er definitv kein freiläufer ist, dann wird ein anderer motor wohl billiger sein als neue ventile mit einschleifen und kopfdichtunginkl. Zahnriemenkit
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Avroliner
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.01.2011, 20:21
Fahrzeug: Corsa B 1,2sz
Wohnort: Aufderhöhe

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Avroliner »

Hab ich bei meinem 1,2sz auch gehabt habe aber nur den Kopf gewechselt und einen neuen Zahnriemen aufgelegt. Seit dem bin ich knap 21000 km ohne probleme gefahren.
Nim mal den Kopf runter und sieh nach wie es aussieht.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Ronson001 »

wie hoch war das tempo denn?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also ich bin links abgebogen und dann hab ich auf ca. 40-50kmh beschleunigt und dabei ist der motor quasi abgestorben, als wenn der sprit alle ist!Da ich knapp über reserve war, hab ich gedacht, der ist im tank hin/her-geschwappt und der hat luft gezogen!deshalb hab ich sofort ausgekuppelt und halt ohne gang nochmal versucht zu starten, als ich wieder etwas gerollt war!Ich habe dann während des rollens nochmal versucht ihn zu starten, doch er kam nicht mehr!Ich habe dann vorhin, nach der arbeit, etwas sprit drauf gehauen und nochmal versucht zu starten!Da hab ich gemerkt, das der Motor nicht mehr orgelt(dreht), und auch der Anlasser nur noch surrt, aber der motor keine kompression mehr aufbaut beim orgeln!

Weil ich werkzeug im Auto hatte, hab ich den Riemendeckel aufgemacht, weil ich mir sowas schon gedacht habe, da ich dieses Geräusch aus der Werkstatt kenne!Und natürlich hatte ich dass Ende vom Riemen gleich in der Hand!Kann man auch sehen, das er abgerissen ist!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Ronson001 »

mal nur aus interesse - wie viel km hatte der riemen runter und vor allem wie alt war er?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ich habe ihn vor 2 Monaten gekauft, mit 150tkm, jetzt hat er 155tkm!wie alt der riemen war, oder wieviele km ,weiß ich nicht!
Dem Aussehen nach zu urteilen, war es wohl noch der erste!Und da ich glaube, das der Motor nen 120tkm-Intervall hat, war er quasi ca. 35tkm drüber!ansonsten wäre er ja noch voll im intervall gewesen und das kann ich mir bei dem Zustand nicht vorstellen!Ende nächsten Monats hätte er so wieso ne Inspektion bekommen, dann hätte ich den Riemen auch nachgesehen und wohl bemerkt das es höchste Zeit wird!Ende März wäre ja mein Wintersaison-Kennzeichen zu Ende gewesen...hach wie herrlich sowas doch immer ist, wenn die Klamotten kurz vor Ende den Geist aufgeben...
Naja, hab mir schon nen "neuen" Motor organisiert!Am Wochenende werde ich wohl den Motor tauschen!Dann werde ich den Kopf vom "Reißer" aus reinem Interesse mal runternehmen, um den Schade zu begutachten!
Meldung folgt.....

Gruß
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von huanita »

der motor hat nen 60000 intervall. ergo hast du die 2,5 fache laufleistung drauf wenns noch der erste war ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von corsatobiQLB »

nen gebrauchten x12sz kriegste fürn appel und nen ei.

hab einen ausm bekannntenkreis für 50 euro inkl allem bekommen, hör dich doch einfach mal um, oder frag aufm schrotti nach...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von huanita »

seh ich auch so. den reparieren hat wohl wenig sinn. oder du nutzt die gunst der stunde, haust die krücke raus und baust auf x14sz oder x16sz um...ist plug and play und deutlich schöneres fahren :P
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also, ich hab mir gestern abend schon nen austauschmotor besorgt!auch nen x12sz!jetzt bräuchte ich wohl die nummern zu2 und zu3 von irgendeinwm corsa mit x12sz, da meiner 40km von hier in der halle steht und der fahrzeugschein liegt drin!und ich wollte in der mittagspause eben die teile bestellen für den “neuen“!hat jemand die beiden nummern zufällig parat?x12sz mit 5 gang bj. 94!bj. Ist abet eigentlich egal,denke ich!wäre echt super!
Gruß
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: GANZ DRINGEND x12sz ein “freiläufer“?

Beitrag von denizköln1349 »

ich fahre auch einen x12sz aus dem jahre 1994. ist ein corsa b 1.2i swing

7526/321


war grad bei ebay. hatte ja die tage nen thermostat bestellt. da standen auch andere kba nummern zum 1.2er. denke mal, dass bei den unten aufgelisteten auch c12nz dabei sind.

0039/156
0039/157
0039/923


der 7526/321 ist der, den ich fahre. und das ist ein x12sz. 1000%

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“