X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von denizköln1349 »

Hallo liebe community,
ich bin erneut hier mit dem nahezu gleichen thread, sorry aber musste sein.

nach nem guten jahr wollte ich mal die zündkerzen wechseln, will von ngk auf bosch umsteigen.
und hier nochmal die frage: wie sehen diese Hitzeschutzrohre aus? hab ich die?
hab einen 94er x12sz.

Ein dummes gefühl in mir sagt, dass ich und auch der vorbesitzer die falschen zündkerzen drin hatten bzw habe.
Letzte jahr schaute ich mir die schlüsselweite an und es waren 21er, die der vorbesitzer drin hatte.
ich hatte dann auch 21er ngk gekauft. ich denke trotzdem bei meinem wagen müssen 16er rein,
weil der wagen erheblich viel verbraucht......10L auf der autobahn bei betriebstemperatur.


kann einer von euch ein bild anhängen wo diese hitzeschutzrohre zu sehen sind?


Danke

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von denizköln1349 »

kann mir den niemand sagen, wie diese hitzeschutzrohre aussehen?
bei mir sind blechrohre dran, relativ. drinne ist glaube ich auch ein gummi. sind das die hitzeschutzrohre?


bei mir sehen die zündkabel so aus:
Bild

und das hier sind wohl die mit hitzeschutzrohr, stimmts?
Bild

Black 14nz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2012, 23:15

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von Black 14nz »

Hallo,
Also die Hitzerohre sind die richtigen, nur meiner Meinung nach hast du die falschen kabel (wenn du die mit der Blechhülle und der Gegendruckfeder hast)

Wenn du die Rohre hast, brauchst du Kabel, die die Rohre oben "Abdichten"

Und die Kerzen mit der 20,8 Schlüsselweite sind die richtigen !

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von huanita »

zonk. wenn du nen c12nz hast hat der die oben genannten zündkabel und 21er kerzen ( wie kommt ihr auf 20,8? nachgemessen mit toleranz oder wie? :roll: ) wenn du nen x12sz hast dann hat der die hitzeschutzrohre wie auf dem unteren bild mit passenden kabeln und 16er zündkerzen. allerdings fährt der auch ohne die rohre. mein astra hat seit nahezu 100tkm keine rohre mehr und die kabel haben noch nicht gelitten^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Black 14nz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2012, 23:15

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von Black 14nz »

Viele Kerzenschlüssel haben die Schlüsselweite 20,8 musst du mal draufschauen !

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von huanita »

wäre mir noch nie aufgefallen aber ich lass mich gerne belehren. allgemein haben die kerzen ne 21er weite. wie die auf 20,8 kommen is mir allerdings nen rätsel. das ist ja nichtmal ne zoll größe geschweige denn metrisch...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von JuppesSchmiede »

Umgänglich haben die eine 21mm Schlüsselweite, genau gemessen sind es aber 20,8mm, wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab hängt es damit zusammen, damit der 21er Schlüssel auch drauf passt wenn die Kerze heiß ist.
Den C12NZ gab es wahlweise mit 21er oder auch mit 16er Kerzen.

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von denizköln1349 »

hi leute,
also ich hab meinen corsa b vor genaue einem jahr gekauft,
ich fahre einen x12sz ohne hiterohre und die zündkabel haben bei mir die blechhülle mit federn. ist da jetzt etwas falsche bei meinem wagen????
kann gerne auch mal ein bild knipsen vom motor.

bin heute nochmal hier reingegangen, weil ich eigentlich ein neues thema eröffnen wollte, aber ich glaub das hängt jetzt alles mit zusammen: ich selber habe bisher keinen anderen x12sz oder c12nz gefahren, aber die beschleunigungsvideos die ich auf youtube gesehen hab, lassen mich darauf deuten, dass mein x12sz sehr lahm ist, ich trete ihn zwar nie, aber im ersten gang ist er max. bissl schneller als 20, dann muss sofort der zweite rein, ist das ok für ein x12 sz?
und auch der verbrauch ist extrem hoch....habe in anderen foren etwas über temperatursensor und agr ventil gelesen,


hoffe ihr könnt mir helfen

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: X12SZ Zündkerzenwechsel Schlüsselweite Hitzeschutzrohr

Beitrag von huanita »

habe dir bereits im anderen fred geantwortet. ich denke das es weder mit agr noch mit kühlmittel sensor zu tun hat
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“