X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Hallo zusammen!

Nachdem ich einige Zeit Ruhe hatte bezüglich kleiner Wehwehchen mit meinem Corsa B 1.2 16 V (X12XE) macht der Kleine jetzt leider ein paar Mucken.

Vor einer Woche hatte ich das Problem, dass er sich an der Ampel beinahe verschluckt hat und das Gas nicht annehmen wollte. Das war zwei, drei Mal der Fall, dann nicht mehr. Zumindest bis Samstagabend. Da hat er nachdem ich in den 2. Gang geschaltet habe richtig "gezickt": Hörbar unrunder Lauf, schlechte Gasannahme und ein starkes Ruckeln. Gestern Morgen lief dann wieder alles ohne Probleme.

Diese Wehwehchen habe ich allerdings erst nach einem ziemlich blöden Fehler meinerseits... Ich habe vor einigen Wochen leider den Tank komplett leer gefahren und stand erstmal am Straßenrand. Damit hat das Ganze begonnen.

Letzte Woche wurde der Benzinfilter getauscht und ein Ölwechsel vorgenommen, leider ohne erkennbaren Erfolg. Vor meinem "Tank-Erlebnis" wurden bereits Lichtmaschine und der Keilriemen gewechselt. Der Luftmassenmesser, der laut Internet-Recherche oft beim Corsa Probleme macht, wurde vor ca. 5 Jahren getauscht.

Wie gesagt tritt das Ganze nur unregelmäßig auf. Da ich mehr oder weniger Laie bin, kann ich es auch nicht weiter eingrenzen. Außer vielleicht die Tatsache, dass es nie direkt nach dem Start passiert, sondern immer nur nach einer gewissen Zeit. Weiß jemand von euch, was das sein könnte?

Julia23
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2010, 10:31

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Julia23 »

Zeigt der denn irgendetwas an ?
Also ich bin meinen Tank schon öfters mal recht leer gefahren(bin einfach zu faul zum tanken :oops: ) und bisher ist nichts passiert. Versuchs erstmal mit Tank richtig voll machen .. falls es dann nicht geht kannste ja mal nach der Benzinpumpe schauen bzw. an dem Filter ob sich da so viel dreck abgesetzt hat.. Sollte das noch nicht die Lösung des Problems sein .. ich kenne das ruckeln und meckern vom AGR Ventil... sollte dein Autolein mal ausgehen und danach die Motorkontrollleuchte leuchten, dann kannst wohl vom AGR ausgehen dass geht gern mal kaputt und macht diverse Zickereien aber bevor du auf gut Glück austauscht .. Natürlich erstmal Fehler auslesen ...
LG Julia

Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Hallo Julia, danke für deine Antwort.

Nein, er zeigt mir leider gar nichts an. Folglich blinkt oder leuchtet auch die MKL nicht. Der Benzinfilter wurde wie schon gesagt noch letzte Woche erneuert, daran kann's nicht liegen. Den Tank habe ich ja auch schon komplett befüllt.

Vielleicht kann ich das Ganze noch etwas eingrenzen: Gestern habe ich festgestellt, dass der Corsa im niedrigen Drehzahlbereich (also im Grunde beim Anfahren) immer etwas "blubbert". Das kann aber nicht mit dem Auspuff zusammenhängen - dieser ist definitiv in Ordnung; außerdem kommt das Blubbern von vorne.

Julia23
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2010, 10:31

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Julia23 »

Mhh.. okay.. wie siehts denn mit dem Luftfilter aus ? wann wurde der zuletzt erneuert ? Vielleicht kriegt er einfach nicht genug Luft.

Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Luftfilter ist schon etwas her... habe ich letzte Woche mal rausgeholt und mit dem Staubsauger abgesaugt. Der ist allerdings nach wie vor nicht mehr der Neueste. Vielleicht tausche ich den einfach mal aus, kostet ja nicht die Welt.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Acki »

Als ich meinen x10xe mal leer gefahren hatte, war hinterher "plötzlich" das AGR kaputt. Kurz vorher hatte ich schon den Luftmassenmesser tauschen müssen.
Was ich damals noch nicht wusste, wenn der LMM getauscht wird, sollte unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung sauber gemacht werden weil der Dreck von da sonst den neuen LMM (und das AGR) gleich wieder kaputt macht.

Evtl. hatte das leerfahren also gar nicht so viel mit dem Defekt zu tun. Kann aber auch sein das irgendein Dreck durch das Leerfahren des Tanks oder unsaubere Verbrennung (Zündaussetzer) zum tot des AGR geführt haben. Zumindest musste ich es danach tauschen.

Ich würde also, ganz unabhängig vom verherigen Liegenbleiben, auch daran denken das LMM oder AGR (die Dauerprobleme dieses Motors) die Ursache sein könnten.

gruß Acki

Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Das klingt plausibel. War gerade nochmal mit dem Corsa unterwegs: Offensichtlich macht er erst dann Probleme, wenn der Motor etwas wärmer ist bzw. schon eine Zeit läuft. Im "kalten" Zustand läuft er wie eine Eins und schnurrt wie ein Kätzchen. Kann das damit zusammenhängen?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Acki »

LMM-Probleme machen sich häufiger erst bei warmem Motor bemerkbar. Das Gemisch paßt dann bei kaltem Motor noch einigermaßen.
Billiger wäre es allerdings wenn es "nur" der Kühlmitteltemperaturgeber (der 2-polige fürs Steuergerät) wäre.
Den würd ich auch auf Verdacht mal tauschen.
Ein Schnäppchen im Gegensatz zum LMM.

gruß Acki

Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Was genau macht denn der Temperaturgeber? Würde sich ein Defekt denn dann nicht eher durch schlechtes Anspringen oder Ausgehen während der Fahrt äußern?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Acki »

Der KTG (Kühlmittel-Temperaturgeber) teilt dem Steuergerät die Temperatur des Kühlwassers, also praktisch des Motors, mit. Das STG fettet daraufhin bei kaltem Motor das Gemisch an und regelt nach wenn der Motor warm wird.

Sagt der KTG nun z.B. immer das der Motor kalt ist, wäre das Gemisch immer zu fett.

gruß Acki

Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Interessant. Lohnt es sich denn, den mal "auf Verdacht" zu tauschen bzw. ist das relativ einfach für einen ziemlichen Laien wie mich zu machen?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Acki »

Ja, das ist total simpel.
Der Sensor kostet 8-15€ und du brauchst nur rausschrauben, reinschrauben, Stecker drauf fertig.

gruß Acki

Spike1981
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 05.05.2012, 11:34

Re: X12XE - Zeitweise unrunder Lauf und starkes Ruckeln

Beitrag von Spike1981 »

Das ist aber das Ding mit der blauen Kappe, oder? Hängt der im Kühlmittelkreislauf bzw. kann da was rausspritzen?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“