Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Bummel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 29.07.2012, 20:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16 V
Wohnort: Scharbeutz

Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Beitrag von Bummel »

Hallo Corsaforum,
ich habe seit längerem Probleme mit meinem "HUGO". Anfangs hat er beim Beschleunigen ab 80 km kein weiteres Gas angenommen, es kam ein kurzes Geräusch und die MKL ging an und ging auch wieder aus. Also mit 130 kmh über die Piste und überholen war dann nicht drin.
Abruptes Beschleunigen ging gar nicht ! nur ein gaaaanz langsames Beschleunigen
Auslesen des Steuergerätes ergab Lambdasonde, diese wurde dann ausgetauscht. Aber da war das Problem noch nicht weg. Ich weiss nun mittlerweile dass ein defektes LMM auch diesen Fehlercode vortäuscht, vielleicht war die LS gar nicht defekt.
Ich habe mir ein LMM aus einem Internetshop gekauft (kein Bosch) - habe mittlerweile auch aus dem Internet, dass diese nicht zu empfehlen sind - nachdem dieses dann ausgetauscht war, habe ich nun das Problem im Kaltstart und komme kaum den Berg aus der Garage hoch ! und muss warten bis er warm ist und mein Gehör mir sagt jetzt könntest DU Gas geben und vielleicht klappt es ! ich war nun in einer Opelwerkstatt und habe das Steuergerät auslesen lassen P0100(2) nicht vorhanden - LMM Sensor Spannung niedrig . nachdem wir heute mal den Stecker vom LMM gezogen haben und dann Gas gegeben haben ruckelt er genauso. Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, was es noch sein kann ? kann es das AGR sein ? oder sogar der Nicht Orignal LMM dass dieser sogar defekt ist (Stecker)
Kurbelwellensensor ?
Danke Euch ganz herzlich für "Ferndiagnosen"
VG
Bettina

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Beitrag von Acki »

Besorg dir mal einen neuen Bosch-LMM oder borg dir einen von nem anderen B Corsa Dreizylinder oder 1,2L 16V (Corsa B, Astra F oder Agila).
Die Nachbauten funktionieren häufig nicht (oder nicht lange).

Und dann säuber mal unbedingt Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe und Leerlaufregler.

gruß Acki

Bummel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 29.07.2012, 20:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16 V
Wohnort: Scharbeutz

Re: Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Beitrag von Bummel »

Hallo Acki,
haben heute abend noch mal geguckt und gesehen dass im Drosselklappensensor der Versteller sich sehr leicht drehen lässt und beim Kaltstart kein Signal bekommt bzw. die KLappe sich nicht reguliert. Dann manuell bisschen verstellt, dann lief er zwar im Leerlauf sehr ruckig aber beim Gasgeben war es besser. wollen nun den Sensor einmal austauschen. Aber dass mit dem Fehler auf Bezug des LMM´s macht mich stutzig. Meinste das Nachbauteil taugt nichts ?? ich habe noch den alten liegen, da hatte ich nicht das Problem im Leerlauf / Kaltstart sondern nur beim Beschleunigen(war übrigens der gleichte Typ und ich fahre Hugo nun 8 Jahre) Wenn sich dass dann nach Einbau des Drosselklappensensors nicht verändert hat, werden wir den LMM noch einmal ins Auge fassen. Warum geht auch nur die MKL an wenn ich ihn von 90 auf 70 mal ausrollen lassen will bzw. beim Abbremsen auch. Sind das Symptome von der Drosselklappe ? oder hat der LMM damit zu tun, können natürlich mehrere Teile nun defekt sein aber das Auslesen sagte ja eindeutig LMM Spannung.
Und zum Säubern, muss das alles auseinandergebaut werden ? oder kann man da Reiniger reinsprühen ?
Viele Gruesse
Bettina

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Beitrag von Acki »

Bummel hat geschrieben:Warum geht auch nur die MKL an wenn ich ihn von 90 auf 70 mal ausrollen lassen will bzw. beim Abbremsen auch.
Das klingt eigentlich nach defektem AGR. Das geht im Schubbetrieb in den Diagnosemodus.
Aber wenn es das wäre, würde eigentlich auch AGR im Fehlerspeicher stehen. :gruebel:
Ist der Fehlercode aktuell ausgelesen? Vorher der alte Code gelöscht und gewartet bis der Fehler wieder aufgetreten ist?
Das AGR geht an demselben Dreck (aus der Kurbelgehäuseentlüftung) kaputt wie auch der LMM. Deshalb ist das säubern der Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe auczh so wichtig. Luftsammler runter nehmen reicht meistens um die Drosselklappe (mit Lappen und Bremsenreiniger) sauber zu machen. Wichtiger sind allerdings noch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung.

Die Nachbau-LMM taugen allerdings wirklich häufig nichts.
Würde ich nicht einbauen.

gruß Acki

Bummel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 29.07.2012, 20:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16 V
Wohnort: Scharbeutz

Re: Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Beitrag von Bummel »

.... wenn er dann mal ausrollt dann geht die MKL nicht immer an und wenn auch nur ganz kurz ! es ist kein direkter Fehler gespeichert nur das was ich beschrieben habe, daher war da auch nichts zu löschen (so der OFH) hmhm
aber warum nur sind die Symptome jetzt nur beim Kaltstart so heftig mit dem Gas und mit dem alten LMM war es wenn ich beschleunigen wollte,
wie gesagt MKL leuchtet immer nur kurz auf und bleibt nicht konstant an, leider hatten wir ja auch schon die Lambdasonde ausgetauscht, vielleicht etwas unwissen, da es ja im Fehlerspeicher angezeigt war, ist das nur bei Opel so oder sogar in der ganzen Autowelt .
Ich warte nun erstmal bis dieser Drosselsensor gewechselt ist .....alles gereinigt ist .... und wenn nicht dann muss ich wohla ans LMM, nützt ja nun mal nix ! herzlichen Dank für die schnellen Feedbacks und weitere Tips :wink: VG Bettina

Bummel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 29.07.2012, 20:36
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16 V
Wohnort: Scharbeutz

Re: Corsa B Bj 2000 nimmt kein Gas an im Kaltstart

Beitrag von Bummel »

,,,,, und ich sage Euch was.... der Hugo läuft wie geschmiert mit einem neuen Marken LMM !!!! also Finger weg vom Nachbau

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“