C12NZ geht im Leerlauf aus

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Jaeger90
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2012, 11:42

C12NZ geht im Leerlauf aus

Beitrag von Jaeger90 »

Hallo :driving:

Mein Name ist Jens, Opelaner in 3. Generation und sonst eigentlich auf Manta A unterwegs. Nun hat meine Herzdame hat mit ihrem Corsa folgende Probleme:


Bei unter 20°C passiert es ab und zu, dass man ca. 600m fahren kann und der Motor dann beim Anrollen (Leerlauf) an eine Ampel oder Kreuzung ausgeht.



Fehler tritt sporadisch auf, mal schafft mans über die paar hundert Meter (WENN mans schafft, dann läuft er problemlos weiter), mal eben nicht.

MKL leuchtet dabei nicht. Verhält sich so, als würde er überfetten. Nimmt kein Gas mehr an bis er schließlich gänzlich "absäuft"

Leerlauf ruhig, springt wie sonst auch sofort an, zieht ganz normal. Man merkt nichts, bis er einfach ausgeht.

Mal geht er morgens bei 15°C aus wenn man am Abend vorher 50km gefahren ist, mal läuft er wenn er eine Woche bei unter 10°C unbewegt im Regen stand.
Kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt.


Wir hatten letztes Jahr, dass er morgens nicht ging wenns nachts zu kalt war -> Einspritzzeiten zu lang, neuen Temp.-Sensor eingebaut -> läuft bei -20°C wie am ersten Tag.
Da konnte man den Fehler noch vorhersagen, weil er immer ging sobald es warm genug war.

Wartungsstand:

Verteiler neu
Kerzen neu, Kerzenbild normal
Zündkabel ok
Motor dicht (abgesprüht)
Tempsensor neu
keine Fehler im Speicher


Weiß jemand von euch Rat?
Soo, hab ich was vergessen? Ich hoffe nicht. Ansonsten bitte nachfragen :)

schöne Grüße und schonmal vielen Dank,
Jens

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: C12NZ geht im Leerlauf aus

Beitrag von Patrick »

Hallo Jens,

Kraftstofffilter, Luftfilter, Leerlaufsteller?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Jaeger90
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2012, 11:42

Re: C12NZ geht im Leerlauf aus

Beitrag von Jaeger90 »

Hallo Patrick

Luftfilter neu und ok

Am Wocheende hab ich das Auto und mach dann Großcheck. Danke für die Hinweise!

Grüße,
Jens

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: C12NZ geht im Leerlauf aus

Beitrag von Patrick »

Leerlaufsteller kostet 15 EUR, Kraftstofffilter ist noch billiger. Wuerde ich beides pauschal tauschen. ;)

Ansonsten noch Drosselklappenpoti, aber ich denke eigentlich eher nicht.
Poti kann man durchmessen, da gibts hier z. B. Werte: http://www.wartburgpeter.de/to_opelzuendung.htm
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“