Thermoschalter Lüfter

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
corsabiene96
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2012, 19:49

Thermoschalter Lüfter

Beitrag von corsabiene96 »

Hallo,

bei meinem Corsa B 1.4 16V geht der Lüfter erst bei über 100°C an. Im Sommer wird er leider schnell heiß.

Mein Auto hat zwei Thermoschalter übereinander. Welcher Schalter ist für was bzw. für welche Lüfterstufe (°C)?

Ich habe schon viel gelesen, aber eine Antwort dafür war leider nicht dabei.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

MfG

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von letobi »

Der Thermoschalter schaltet den Kühlerventilator auch erst bei ca. 100° C ein und bei 95° C ab.

Somit würde ich jetzt sagen ist alles i.O. Thermostat ist auch erst bei 106° C vollständig geöffnet.
Der Thermoschalter für den Kühlerventilator befindet sich rechts unten am Kühler eingeschraubt.

Quelle: Jetzt helfe ich mir selbst.

speedcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 12.09.2012, 12:16

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von speedcorsa »

Hallo,

also wenn ich das richtig verstehe, hast du ne klima in deinem Corsa.

Da müsste der untere schalter für den Lüfter sein!

Hatte das Problem bei meinem b auch gehabt.....

Hab mir dann den Hier bei ebay bestellt, der lässt den Lüfter früher anspringen:


http://www.ebay.de/itm/Temperaturschalt ... 1741wt_905


Hatte bekannter von mir auch in seinen kadett c20xe eingebaut.
Gruß Speedcorsa

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von letobi »

corsabiene96 hat geschrieben:Im Sommer wird er leider schnell heiß.
Ich würde mir nicht unbedingt irgendwelche Stecker von Ebay ins Auto hängen. Das dein Corsa schnell warm wird kann auch an zu wenig Kühlflüssigkeit liegen. Andernfalls sehe ich auch kein Problem wenn die Temp. kurzzeitig über 100° C steigt, der Lüfter anspringt und die Temperatur dann wieder etwas abfällt. Dafür ist er ja da. :wink:
Und bis zum roten Bereich ist es ja auch noch ein Stück.

corsabiene96
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2012, 19:49

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von corsabiene96 »

Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Ja, ich habe einen Corsa mit Klima.

Zu wenig Kühlflüssigkeit ist nicht drin.

Das Problem ist eben, dass er sich schnell aufheizt im Stadtverkehr vor allem im Sommer. Da kann er gar nicht so schnell runterkühlen. Und da der Corsa ja ohnehin so ein Hitzeproblem hat, ist ein Schalter, wo der Lüfter so spät anspringt, ungünstig.

Das mit einem anderen Schalter habe ich auch schon gehört und darüber nachgedacht.

P.S.: Ich habe mir den Link bei Ebay angesehen, allerdings ist es ein Schalter für Audi 80...

LG

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von Patrick »

Wieso hat der Corsa ein Hitzeproblem? Ich sehe noch gar keinen Fehler bei deinem Auto, wenn der Luefter anspringt und wieder runterkuehlt. Auch wuerde ich nicht einfach irgendwelche Schalter verbauen, damit der Luefter frueher anspringt.. die Ingeneure bei Opel werden sich doch was dabei gedacht haben?

Oder was habe ich uebersehen, dass du zu dem Schluss kommst, irgendwas waer nicht in Ordnung? Nur, weil er schnell warm wird? Ist doch OK, solange er nicht ueberhitzt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: AW: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von letobi »

Dito!

Außerdem ist jetzt Winter. Sei froh wenn der Scherbel schnell warm wird.

Solange du nicht in den roten Bereich kommst (was du nicht geschildert hast) gibt es nichts ungewöhnliches.

Aber mach was du für richtig hälst ;-)

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von Ronson001 »

Das selbe sagte ich ihm auch schon bei mt. Er scheint sich dennoch zu sorgen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

corsabiene96
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2012, 19:49

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von corsabiene96 »

Der Lüfter geht erst bei über 100°C an.War auch oft nah am roten Bereich. Im Stadtverkehr gibt es ja keinen Fahrtwind zum Kühlen...

Überhitzen soll er ja nicht. Ist großer Motor, aber nur wenig Motorraum...

Naja jedenfalls scheint der Lüfter richtig anzuspringen.

Danke für die Hilfe.

speedcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 12.09.2012, 12:16

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von speedcorsa »

corsabiene96 hat geschrieben:
P.S.: Ich habe mir den Link bei Ebay angesehen, allerdings ist es ein Schalter für Audi 80...

LG
ja das stimmt! Aber die Angaben die dort stehen bezüglich gewinde und so weiter stimmen mit denen vom corsa kühler überein!
Ich habe mir den gekauft wegen der Temperatur wann er an und wann er ausgeht.....


Bei meinem Bekannten im 16V hat er auch gepasst!
Gruß Speedcorsa

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
speedcorsa hat geschrieben: ja das stimmt! Aber die Angaben die dort stehen bezüglich gewinde und so weiter stimmen mit denen vom corsa kühler überein!
Und wie hast Du das mit dem Stecker gemacht, immerhin sind die beim Audi anders?

Gruß

Hans

Benutzeravatar
dizla
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 05.04.2009, 17:44
Fahrzeug: Corsa D 1.4T
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Thermoschalter Lüfter

Beitrag von dizla »

x14xe werden im corsa deutlich schneller warm als die die anderen motoren musst ich auch schon im mehreren corsa feststellen. also mach dir keine sorgen, die solltest du dir lieber machen wenn er nicht schnell warm wird^^
Corsa D 1.4 Turbo Opc line mit Asa Ar1 Race in 8x18 auf 215/40R18 Reifen.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“