Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Ronson001 »

Oder Warmwasser durchlaufen lassen und/oder Bremsenreiniger/WD40 benutzen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Wer ein Dreckspatz ist macht sie mit Druckluft sauber :babble:

gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Gestern abend viel mir noch auf das das licht im tacho sehr schwach leuchtet.auch das von der uhr,dies passiert aber nur wenn ich licht anmache,ist es normal?kann heute abend gerne mal ein foto von machen

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von Acki »

Dann dreh doch mal am Helligkeitsregler (unterm Lichtschalter) :wink:

gruß Acki

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

hey

also ich musste das ganze we arbeiten und hatte kaum zeit zum basteln,naja erst mal schönen dank das licht im cokbit habe ich heller bekommen :)

So er lief freitag und samstag so gut das ich mir dachte ich brauche doch gar nix mehr machen,also habe neue kerzen drin keine wirkliche verbesserung.heute habe ich die kurbelwellenentlüftung sauber gemacht.keine verbesserung.ich habe auch mal den stecker vom LMM abezogen,auch nichts an unterschied.sollte ich mal den benzin filter tauschen?habe gelesen das er auch dadurch ruckeln könnte?seid heute ist es ist manchmal so schlimm da bekomme ich schiss beim fahren er will einfach kein gas annehmen,ich komm einfach nicht über die kreuzung nach na ampelphase.in meiner straße habe ich kopfsteinpflaster,da läuft er immer wie sau :pille: :gruebel:

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

x12xe

gaitzschi89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2012, 17:07

Re: Opel Corsa B 1,2 16V Probleme mit AGR

Beitrag von gaitzschi89 »

Hey an Alle mein Auto läuft wieder,und wenn ihr ähnliche Probleme habt schreibe ich euch mal eben alles auf,was wir machten um den bock wieder flott zu kriegen.

Ich Kaufte das Auto von einen bekannten,und kannte das Auto wusste also schon das er ein problem mit der gasannahme hatte.aber irgendwie wurde es von Tag zu Tag schlimmer.ganze 10 Tage hat es gedauert bis ich es nicht mehr aushielt und mich hier anmeldete.

Symtome: Berg hoch fahren ging vielleicht mit 10kmh,im ersten gang hat er eigentlich selten probleme gemacht.im zweiten gang konnte ich das gaspedal nicht gleich voll durchdrücken,dann nahm er gar kein gas mehr an.ich müsste es immer Stück für stück durchdrücken.Höchstgeschwindigkeit ca 80km.wenn er kalt wa machte er probleme im ertsen gang gerade beim anfahren.(er nahm gas an dann wieder nicht dann wieder und dann wieder nicht.ca alle 2-3 sekunden im wechsel)motor lief im stand unruhig.

Was habe ich unternommen:

ich wa zu erst bei Opel und wollte den fehlerspeicher ausslesen,das wa mir dann aber gerade zu teuer und wollte es ein anderes mal machen.dann meldete ich mich hier an und habe hier viel gelernt.

ich habe mir neue Kerzen gekauft und sie gewechselt.keine verbesserung.

da ich noch kein fehlerspeicher auslesen lassen habe entschied ich mir einfach das AGR,abzustecken.wow verbesserung,ich steckte es wieder ran und zog den LMM ab.ich konnte gar nicht fahren.also LMM wieder ran und AGR wieder ab und ca 4 tage so gefahren(säuft verdammt viel).dann kam endlich mein neues AGR :mrgreen: .

jetzt stand ich halt nur noch vor dem problem es einzubauen :gruebel:

oh ich hattes etwas schiss,aber da ich ne kurze aber gute anleitung von Acki bekommen habe wa es kein Problem.


- Druckausgleich Kühlwasser (mal kurz den Ausgleichsbehälter aufdrehen)
- am AGR die Stecker entriegeln und abziehen
- was an Kabeln im Weg ist beiseite biegen oder wegschrauben
- Schüssel unters Auto und am AGR den Kühlwasserschlauch abziehen
- dann erst das AGR abschrauben (Torx, aber 6-kant Nuß geht auch)(ich habe ne 8mm nuss genommen)

- neues AGR (mit neuer Dichtung!) anschrauben
- Wasserschlauch wieder anbringen
- Kühlwasser einfüllen (kann man filtern), was verloren gegangen ist auffüllen
- Stecker und Kabel wieder in Position bringen
- Motor an, bissl laufen lassen (entlüftet sich selbst)
- Wasserstand prüfen/korrigieren




Also ca 2 stunden am schrauben gewesen,wa so echt kein Problem.

Naja karre an,einmal um block und ich dachte alles is vorbei.

dann die enteuschung,abends wollte ich einkaufen und er wollte wieder kein gas annehmen.dann zog ich das LMM ab und er ging wieder.also neues LMM gekauft getauscht und jetzt läuft er wie ne 1!

Kosten waren ca 300 euro und ne menge zeit hier im forum :-)

Jetzt bedank ich mich bei allem aus dem Forum und vor allen bei Acki die mit mir noch private nachrichten geschrieben hat.
Zuletzt geändert von gaitzschi89 am 29.11.2012, 12:48, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“